Seite 1 von 3

Ziegen fressen alla Pflanzen im Garten

Verfasst: 26.01.2008, 11:02
von Stefan
Hallo beisammen! Wer kann mir helfen: ich habe einen Garten auf Mallorca und die wilden Bergziegen fressen mir den ganzen Garten weg. Es sind momentan nur 2 Ziegen, die sich anscheinend verirrt haben. Kann man die einfangen und wo anders wieder aussetzen? Abschießen - das geht seit 1.1.08 - möchte ich natürlich nicht.
Besten Dank, Stefan

Verfasst: 26.01.2008, 11:11
von Imi
hallo stefan,

wenn das abschiessen bei euch erlaubt ist, wüsst ich , was ich mit den beiden machen würde, günstiger kommt man doch an leckeres ziegenfleisch nicht ran, oder ? ;-)

2. möglichkeit: einzäunen, aber dann gäbs kein fleisch :-(

lieben gruss,

dirk

Verfasst: 26.01.2008, 17:25
von Fridolin


@Imi

Einen blöderen Tipp hattest Du wohl nicht auf Lager!!!Was tust Du eigentlich hier im Ziegenforum, im Sontagsjägerforum wärest Du besser aufgehoben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Aber nun wieder zur Frage: Eine Einzäunung wäre natürlich sinnvoll. Wer sich Mallorca leisten kann, kann sich sicherlich auch einen Zaun um sein Hausgärtlein leisten, denn es sind dann ja sicherlich nicht nur Ziegen, die sich über frisches Gemüse hermachen, sondern auch andere Wildtiere.

Verfasst: 26.01.2008, 20:51
von Axel
@Fridolin
Was hälst Du davon, das rotgeschriebene p. Mail oder PN
zu senden?

Viele Grüße Axel

Verfasst: 26.01.2008, 20:57
von Finn
ich versteh nicht ganz wie man sich über einen etwas flapsigen beitrag wie den von imi derart aufregen kann? je mehr ich lese, desto suspekter wird mir der umgangston hier. denkt hier eigentlich jeder, er wäre eine insel?

Verfasst: 26.01.2008, 22:00
von Matscher
@ Finn: :D #daumen_hoch* :D #daumen_hoch*
Gruss, Mathias

Verfasst: 27.01.2008, 00:50
von Fridolin
Grüß Euch

Schon allein die Frage regt mich auf und dann auch noch diese Antwort.
Lassen wir uns die Situation einmal ganz langsam vor unserem geistigen Auge vorüber ziehen. Da siedelt sich jemand - wohl wegen der schönen Natur - auf einer Mittelmeersinsel an und hat nun Probleme mit der einheimischen Tierwelt, die ihm, dem Touristen, sein Hausgärtlein niederfrisst. Er frägt darauf hin hier im Ziegenforum an, ob es Sinn machen würde, diese Tiere, es handelt sich offenbar um Wildziegen, niederzuknallen, damit er seine Zeit auf der fremden Insel ruhiger genießen könne. Ja wo kommen wir denn da hin, wenn jeder Zugereister - mit der heimischen Tierwelt unzufrieden - damit nach eigenen Gutdünken verfahren könnte.

Das kommt mir irgendwie so vor, wie eine Großstadtgosche, die sich am Land ansiedelt und sich über das Geläute der Kuhglocken und dem morgendlichen Hahnengeschrei aufregt und sogar den Kadi bemüht. (Alles schon dagewesen). Nichts für ungut, aber man kann nicht kommen und die Natur auf seine Bedürfnisse umbauen. Auf die Idee, dass man auch einen Zaun um sein Anwesen stellen könnte, sollte man auch ohne ein Forum zu bemühen, kommen.

Was mir aber das Geimpfte aufgehen lässt, ist nun die Antwort eines "Ziegenfreundes", der aus Spaß oder aus dem Bauch heraus doch tatsächlich mit dem Ratschlag schwanger geht, diese Wildziegen doch einfach abzuknallen, schon allein wegen des leckeren Ziegenbratens. Imi ist Schweizer und würde sich mit Recht darüber aufregen, wenn Urlaubsgäste das Rotwild, Steinböcke oder Gämsen abschießen würden, weil sich die um ihre Schihütten umtun.

Nichts für ungut, Axel, da nehme ich nicht den Umweg über eine PN, da schreie ich meine Empörung laut heraus - auch wenn mir dabei die Rechtschreibung teilweise verloren geht - und bin mir fast sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der so denkt.

Verfasst: 27.01.2008, 01:04
von Annabella
Ausnahmsweise #daumen_hoch* für Fridolin!
Solange Du den Wildziegen keine Bockschürze verpasst (ja, ich bin in den Keller gegangen, um das Lachen hochzuholen zum PC! #jubel# )

Verfasst: 27.01.2008, 04:21
von Imi
@ gerald,

#jubel# *fg* ,

danke, dass du das einzäunen nochmal erklärt hast !!!!!!!!

mein gott, ist das peinlich hier....

mfg,

dirk

Verfasst: 27.01.2008, 04:37
von Stoapfälzer
Servus,

ich bin hier ebenfalls Fridolins Meinung. #freunde#
Was soll die Abknallerei?
Ich habe einen kleinen Wald, in dem ohne Zaun kein Neuaufwuchs hoch kommt. Die Rehe und Hasen verbeißen das Jungholz. Wenn ich will, dass der Aufwuchs sicher hoch kommt, muss ich halt einen Zaun rum bauen, den ich nach ein paar Jahren wieder abbauen kann. Nämlich dann, wenn die Bäumchen stark genug sind, einen gewissen Verbiß zu vertragen.
Ich kann doch nicht hergehen und die Tiere einfach abknallen die sich an den Jungbäumen vergehen. (abgesehen davon, dass es in D nicht erlaubt ist)
Spielen wir doch das Ganze mal durch:
Die 2 Ziegen werden getötet, der Garten ist dann sicher.
Aber wie lange dauert es, bis wieder Ziegen kommen um sich über die kultivierten Pflänzchen herzumachen?
Der Garten ist dann wieder im A...., die Tiere werden wieder abgeschossen. Es dauert eine Weile dann kommen evtl. wieder welche usw, usw. Willst du dich dann ständig auf die Lauer nach den 4-beinigen Gemüsedieben machen? (Es gibt auch noch Wildkaninchen. Denen schmeckt frisches Gemüse bestimmt auch lecker!!!)
Dem Garten ist damit in keinster Weise geholfen, der ist jedesmal hin!!
Ich glaube, es wäre wesentlich stressfreier, um den Pflanzgarten selber (das wird ja nicht eine soooo große Fläche sein?) einen kaninchen- und ziegensicheren Zaun zu bauen.
Und überhaupt: Was wäre die Natur ohne Tiere? Auch wenn es "nur" verwilderte Ziegen sind.

Viele Grüße aus der Oberpfalz

Stefan