Sturmschäden
Verfasst: 02.02.2008, 22:02
Grüß Euch
Bei uns hat Sturmtief Paula voriges Wochenende ordentlichen Schaden hinterlassen. Ringsum in den Wäldern gab es Sturmschäden, dementsprechend wird nun das Bruchholz aufgearbeitet. Dabei fallen Unmengen von Fichten- und Tannenästen an und man wird förmlich geküsst, wenn man die abtransportiert.
Des einen Leid, des anderen Freud`. Meine Ziegen völlern daher in einem Überangebot an Nadelzweigen. Die Äste, die ich heute geholt haben, sind aus einem Hochwald, mit Flechten an den Ästen. Das ist natürlich etwas vom Allerfeinsten und noch dazu, mehr als gesund.
Nun meine Frage. Kann ein zuviel an Fichtenzweigen auch schädlich sein?
Auch stelle ich fest, dass sie trotz des vermehrten Nadelholzangebotes nicht weniger Heu fressen.
Bei uns hat Sturmtief Paula voriges Wochenende ordentlichen Schaden hinterlassen. Ringsum in den Wäldern gab es Sturmschäden, dementsprechend wird nun das Bruchholz aufgearbeitet. Dabei fallen Unmengen von Fichten- und Tannenästen an und man wird förmlich geküsst, wenn man die abtransportiert.
Des einen Leid, des anderen Freud`. Meine Ziegen völlern daher in einem Überangebot an Nadelzweigen. Die Äste, die ich heute geholt haben, sind aus einem Hochwald, mit Flechten an den Ästen. Das ist natürlich etwas vom Allerfeinsten und noch dazu, mehr als gesund.
Nun meine Frage. Kann ein zuviel an Fichtenzweigen auch schädlich sein?
Auch stelle ich fest, dass sie trotz des vermehrten Nadelholzangebotes nicht weniger Heu fressen.