Melkfragen
Verfasst: 12.02.2008, 14:21
Hallo an alle,
ich weiß nicht ob ich hier in der richtigen Rubrik bin, weiß aber nicht genau
wo meine Frage reingehört.
Ich habe ein Problem mit dem Melken. Es kommt mir so vor als hielte meine
ziege absichtlich die Milch zurück! Kann das sein?
Beim Melken kommt immer nur eine kleine Menge heraus, so ca. 1/5-tel Glas
... mal ein bisschen mehr, mal auch weniger. Dann kommt gar nichts mehr heraus und die Euter werden hart, bzw. fest. Wenn dann der Kleine kommt und 2 mal dagegen stößt, kommt wieder Milch und die Euter werden dann wieder ganz weich! Ich habe schon alles ausprobiert, ich massiere die Euter vorher, schlage leicht mit der flachen Hand gegen das Euter etc. aber bis der Kleine nicht selber trinkt füllt es sich nimmer. Ich habe den Eindruck als bliebe die Milch oben und käme nicht herunter ?!
Hat jemand eine Ahnung wieso das so ist? Mache ich etwas falsch? Die Milch sieht ganz normal aus und die Euter sehen auch ganz gut aus. Ich habe Angst, daß sie, wenn ich nicht genug abmelke vielleicht eine Euterentzündung bekommen könnte, da sie nur 1 Böckchen geboren hat und somit dann wohl auch wahrscheinlich mehr Milch produziert.
Dazu muß ich viellecht sagen, daß die Ziege noch sehr jung ist und das 1. Mal gelammt hat. Bei der Geburt ist auch alles ganz gut gelaufen und der Kleine ist jetzt ca. 5 Wochen alt und entwickelt sich prächtig.
Vielen Dank für jede Antwort!!!
Grüßle
Vic
ich weiß nicht ob ich hier in der richtigen Rubrik bin, weiß aber nicht genau
wo meine Frage reingehört.
Ich habe ein Problem mit dem Melken. Es kommt mir so vor als hielte meine
ziege absichtlich die Milch zurück! Kann das sein?
Beim Melken kommt immer nur eine kleine Menge heraus, so ca. 1/5-tel Glas
... mal ein bisschen mehr, mal auch weniger. Dann kommt gar nichts mehr heraus und die Euter werden hart, bzw. fest. Wenn dann der Kleine kommt und 2 mal dagegen stößt, kommt wieder Milch und die Euter werden dann wieder ganz weich! Ich habe schon alles ausprobiert, ich massiere die Euter vorher, schlage leicht mit der flachen Hand gegen das Euter etc. aber bis der Kleine nicht selber trinkt füllt es sich nimmer. Ich habe den Eindruck als bliebe die Milch oben und käme nicht herunter ?!
Hat jemand eine Ahnung wieso das so ist? Mache ich etwas falsch? Die Milch sieht ganz normal aus und die Euter sehen auch ganz gut aus. Ich habe Angst, daß sie, wenn ich nicht genug abmelke vielleicht eine Euterentzündung bekommen könnte, da sie nur 1 Böckchen geboren hat und somit dann wohl auch wahrscheinlich mehr Milch produziert.
Dazu muß ich viellecht sagen, daß die Ziege noch sehr jung ist und das 1. Mal gelammt hat. Bei der Geburt ist auch alles ganz gut gelaufen und der Kleine ist jetzt ca. 5 Wochen alt und entwickelt sich prächtig.
Vielen Dank für jede Antwort!!!
Grüßle
Vic