Frage zur Milbenbekämpfung
-
Helmi
Frage zur Milbenbekämpfung
Hallo,
meine Zwergziegen haben Milben. Habe hier im Forum nun nachgelesen was man dagegen machen kann. Dectomax spritzen lassen bzw. als pour on äusserlich am Rücken entlang. Habe meinen Ziegen vor 5 Wochen eine Wurmkur verabreicht. Nun weiss ich nicht, ob es richtig ist wenn ich nun gegen die Milben Dectomax pour on auftrage. Denn dies soll ja auch wie eine Wurmkur wirken. Laut Kotuntersuchung (vor 2 Tagen) sind sie nicht verwurmt. Was soll ich nun am besten machen ? Zum waschen mit anderen Mitteln ist es auch zu kalt.
Viele Grüße
Sabina
meine Zwergziegen haben Milben. Habe hier im Forum nun nachgelesen was man dagegen machen kann. Dectomax spritzen lassen bzw. als pour on äusserlich am Rücken entlang. Habe meinen Ziegen vor 5 Wochen eine Wurmkur verabreicht. Nun weiss ich nicht, ob es richtig ist wenn ich nun gegen die Milben Dectomax pour on auftrage. Denn dies soll ja auch wie eine Wurmkur wirken. Laut Kotuntersuchung (vor 2 Tagen) sind sie nicht verwurmt. Was soll ich nun am besten machen ? Zum waschen mit anderen Mitteln ist es auch zu kalt.
Viele Grüße
Sabina
-
Helmi
-
Therapiehof
-
Helmi
-
Therapiehof
Hi Sabina,
die fachliche Auskunft sollte Dir der TA geben..
ich meine aber Butox pour on: 10 ml/Tier bei 0,75% Cypermethrin (=Butox)
Zu Sebacil: hab nochmal geschaut, das ist ne Waschlösung, das wolltest Du aber nicht, wegen der Außentemp.:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
am einfachsten also doch Ivermectin subkutan gespritzt (Ivomec oder Dectomax)
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
alle Mittel muß Dir ein TA von Schaf auf Ziege umwidmen.
Nachtrag: unser beliebtes Cydectin, als Wurmmittel gibt es auch als Pour-on gegen Milben
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
lg
A., der sich schon vorkommt, wie ein Pharmavertreter.... :P
die fachliche Auskunft sollte Dir der TA geben..
ich meine aber Butox pour on: 10 ml/Tier bei 0,75% Cypermethrin (=Butox)
Zu Sebacil: hab nochmal geschaut, das ist ne Waschlösung, das wolltest Du aber nicht, wegen der Außentemp.:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
am einfachsten also doch Ivermectin subkutan gespritzt (Ivomec oder Dectomax)
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
alle Mittel muß Dir ein TA von Schaf auf Ziege umwidmen.
Nachtrag: unser beliebtes Cydectin, als Wurmmittel gibt es auch als Pour-on gegen Milben
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
lg
A., der sich schon vorkommt, wie ein Pharmavertreter.... :P
-
Anonymous
Leider nicht.Barbara2 hat geschrieben:Hallo Sabina,
lass Dir Butox pour on vom Tierarzt geben. Das hilft gut gegen Milben.
Schöne Grüße
Barbara
Haarlinge etc. wunderbar, aber nicht gegen die einschlägigen Milben.
Das Problem haben wir leider im Moment auch bei einem Tier.
Sebacil pour on.Amelie hat geschrieben:Hallo,
ich bin mir nicht 100% sicher,aber ich meine vor kurzem gelesen zu haben das es Sebacil jetzt auch zum Auftragen gibt.Vielleicht weiß jemand das genauer.
Leider nur für Schweine zugelassen. Und weils keinen Behandlungsnotstand gibt, wird es ein TA nur bei äusserst sporlicher Auslegung für Ziegen umwidmen.
Gruss,
Michael
-
Helmi
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Werde mal beim TA nachfragen ob Butox eine chemische Keule ist. Wenn nicht kann ich es damit mal versuchen. Und mal schauen was er zu Sebacil sagt. Ansonsten hatte ich im Forum noch was von Holzasche gelesen. Werde ich auch mal damit probieren.
Nochmals vielen Dank für Eure Infos.
Liebe Grüße
Sabina
vielen Dank für die vielen Antworten.
Werde mal beim TA nachfragen ob Butox eine chemische Keule ist. Wenn nicht kann ich es damit mal versuchen. Und mal schauen was er zu Sebacil sagt. Ansonsten hatte ich im Forum noch was von Holzasche gelesen. Werde ich auch mal damit probieren.
Nochmals vielen Dank für Eure Infos.
Liebe Grüße
Sabina