Mein Ziegenstall

Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Mein Ziegenstall

Beitrag von Blam92 »

Hallo Leute!!!

Bald ist es soweit, dann bekomme ich meine ersten Ziegen... #jubel# #jubel# #jubel#

Jetzt habe ich gerade den Stall hergerichten (altes Schweinegehge im Kuhstall). 5,75 m² für 2 oder 3 Ziegen... Ist O.K., oder?

Jetzt meine eigentliche Frage... Im Gehege ist eine Schweineselbsttränke. Kann ich den Ziegen lernen aus der Selbsttränke zu saufen???

Hier ein Bild:

Bild

Der Stall ist eigentlich nur für den Winter und bei extrem schlechter Witterung gedacht, sonst sind sie auf der Weide mit Unterstand.

Eine Heuraufe wird noch eingebaut...

Hier noch ein Bild vom Stall

Bild


So, bin gespannt was ihr sagt...

Lg Manuel


manuel.schmid.info
Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

hi

Also ich glaube nicht das die Ziegen aus dieser tränke trinken.
Unsere fressen nichtmal ein Stück brot weiter wenn vorher eine andere dran geknabbert hat...
Aber wenn du eh schon nen Wasseranschluß da hast dann bau doch einfach eine andere Tränke dran. Es gibt welche mit Schwimmer die sofort nachlaufen.


Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Beitrag von Blam92 »

Hallo

Wo bekommt man so eine Tränke? Wie viel kosten die?

lg


manuel.schmid.info
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

hallo,

zb kannst du din die nächste baywa (am besten eine landwirtschaftliche, weis aber nich ob es die bei dir auch gibt) gehen und dich nach einer fima die sich "patura" nennt erkundigen. die haben bestimmt einen kattalog von denen da. oder schau im internet nach. so teile gibt es auch in anderen tierzubehörverkaufsseiten im net. oder bestimmt auch bei ebay. patura ist halt eine etwas teurere marke, aber die haben alles was das herz begehrt.

sag mal wie hoch ist die mauer??? für mich sieht es auf dem bild recht niedrig aus, sollen es große ziegen werden?? die könnten auf die idee kommen da rüber zu springen. also meine beiden wde`s springen locker 1,30 - 1,40 hoch.

grüßelein


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Beitrag von Blam92 »

Hallo

@Girly0815: Wir bekommen 2 Burenziegen, und wahrscheinlich noch eine Gemsfarbige Gebirgsziege.

Die Mauer ist 1,20 m hoch. Ich mach es ihnen einfach so gemühtlich, dass sie garnicht auf die Idee kommen auszubüchsen ;-) #baeh#

Ja es gibt bei uns einen BayWa. Ich erkundige mich mal.

Wenn ich sie aber dazu bekomme aus der Selbsttränke zu trinken, würde es dann funktionieren??

Was sagt du zum Stall? Passt oder???

lg


manuel.schmid.info
Girly0815
Beiträge: 588
Registriert: 24.10.2007, 18:33

Beitrag von Girly0815 »

hallo,

ich rechne immer in eselmaßen. für die wäre er halt zu klein. aber wenn sie genug auslauf haben könnte es gehen. musst halt schauen ob es deinen tieren reicht, ob sie sich genug aus dem weg gehen können. sieht aber auf jedefall schön hell aus.

aber eine andere frage, was ist das nebendran??? kann man das gehege nicht dahin erweitern und eine ziegentreppe bauen, würde denen bestimmt gefallen. zum klettern und rumtollen. oder vielleicht als erhöhter schlafplatz, das würde ich jedenfalls tun wenn es machbar wäre.

und mit dem tränksystem kenn ich mich nicht aus, kann man sich das so wie bei einer meerschwein oder hasentränke vorstellen wo das tier drann lecken muss, hab da echt keinen plan. kann dir also auch nicht sagen ob es bei den ziegen geht. must du probieren.


Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Beitrag von Blam92 »

Hallo

Also in meinenZiegenbuch steht pro Ziege 1,5 m² und pro Kitz 0,5 m².
Aus dem Weg gehen können sie sich schon, es gibt ja auch eine kleine Trennwand, von zwei Schläfplätzen.


@Girly0815: Also wie schon gesagt ist es ein leerer Kuhstall. Das für die Ziegen vorgesehene war das Schweinegehege. Das daneben, welches du meinst war der Kälberstall. Dort haben wir Gitter und Bretter darauf gebaut, weil wir über den Sommer dort Truthähne haben. Im Winter könnten schon die Ziegen rein, aber es ist leider ein Spaltboden drinnen. Ich weiß nicht ob es geht wenn man viel Stroh hinein tut...?

lg


manuel.schmid.info
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Manuel

Die Ziegen trinken wohl nicht aus der Nippeltränke.
Die Selbst-Tränken sehen so aus, hier ein Beispiel, da weißt Du auch was sie so kosten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... ann_shop.p ... howpage=1&</a><!-- m -->
Unsere haben einen Eimer im Eck stehen.
Mußt am Anfang halt einen Eimer mit Wasser reinstellen.

Für Burenziegen könnte die Abschrankung hoch genug sein, aber die Gebirgsziege legt sich vermutlich auf den Tisch/Ablage daneben, da wo die Bretter liegen. Unsere Ziegen Zwerge und BDE haben die Abschrankung vom Schweinestall nach einigen Tagen übersprungen.
Das mußt Du einfach ausprobieren, was die Ziegen dann machen.

Zur Raufe. Würde einfach mal die Abschrankung zum Trog zumachen, auf der anderen Seite den Draht, der auf dem Tisch/Ablage liegt mit einer Schnur oder einem Draht davorbinden und fertig ist die Raufe :P vielleicht nehmen sie diese sogar an. #ka#

Grüßle Zotti


Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Beitrag von Blam92 »

HI

Also wegen der Tränke. Ich probier mal ihnen es bei zu bringen. Unsere Gänse waren früher auch in dem Schweinestall und die hatten es gleich gelernt aus der Tränke zu saufen.

Sie funktioniert nicht ganz so sie eine Hasentränke. Bei der geringsten Bewegung kommt Wasser. Es müsste eigentlich schon gehen.

Die Heuraufe wollen wir in den schon vorhandenen Trog bauen.

lg


manuel.schmid.info
Julius
Beiträge: 68
Registriert: 03.01.2008, 11:35

Beitrag von Julius »

Hallo Manuel,
ich hab bei meinen auch nur einen Eimer drin. Hab mal gehört, das wenns rauscht sie nicht trinken.
Zur besseren Nutzung des Stalls habe ich verschiedene Ebenen reingebaut. Wird gerne genutzt.
Bild
lg
Anja


Antworten