Seite 1 von 3
					
				Kraftfutter...ja oder nein???
				Verfasst: 23.02.2008, 17:54
				von Celli93
				Hallo,
wir haben 2 westafrikanische zwergziegen,die ca.1 Jahr alt sind. Wir haben sie im Sommer bekommen und man hat uns gesagt das wir ihnen Kraftfutter geben sollen.....als mich mir heute  mal so ein paar texte im Forum durchgelesen habe hab ich irgentwie versteanden das man dies nicht füttren sol...also helft mir bitte!!!
Die Ziegen bekommen azußerdem Heu  und haben Stroh im Stall(das essen sie gelegentlich mal) und sonst Äste auf der Wieso.
Liebe Ziegengrüße Celina
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 18:30
				von NFDieter
				Moin Celina, tue es Dir und den Zwergziegen nicht an, Kraftfutter wie Schafpellets oder Ziegenpellets usw. zu geben, das brauchen sie echt nicht! 
Ev. auch mal ein paar Äpfel oder auch Möhren und hartes, unverschimmeltes Brot!
Im Gegenteil. sie werden dadurch nur fett und meckern bei jeder Gelegenheit nach Futter, das kann echt nerven #damdidam# , auch die ev. Nachbarn! Und nie!!!!! regelmässig Heu oder Äste geben, die merken sich die Uhrzeit (eingebaute supergenaue Atomuhr) und sind dann nur am meckern..
Ein bischen, oder mehr Wiese (am besten bunt gemischt mit vielen unterschiedlichen Grassorten und Wildkräutern), gutes Heu satt und am besten noch Baumschnitt, also Äste usw. wovon sie unheimlich gerne die Rinde fressen. Wenn das ganze Baumzeug abgefressen ist, gibts ein Osterfeuer 8)
Ansonsten gibt es noch diverse Lecksteine mit Mineralien, aber da schreiben bestimmt noch andere User was dazu... 
Und hier mal im Forum nach Zwergziegen und Futter weitersuchen, da wird dir geholfen...
Gruß Dieter
eigene Erfahrungen....
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 18:34
				von Celli93
				danke´für die hilfe :-)
werde dann lieber aufhören Kraftfutter zu füttern!! ;-)
liebe grüße celina
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 18:36
				von NFDieter
				Moin Celina, wart mal ab, da kommen noch mehr Antworten #jubel# 
Gruß Dieter
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 18:37
				von Celli93
				hii^^ ......kann ich mir denken #stoned#
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 09:14
				von Ramonas-Ziegenranche
				Hallöle!
hm, meine Mädels bekommen Melasse, ich seh darin kein Problem, da man selbst ja auch nicht nur von Brot und Wasser lebt. Die Meinungen gehn da auseinander, aber ich sag alles mit maß und Ziel dann hast du auch das Gewicht unter Kontrolle  :D 
lg Ramona
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 10:43
				von Ramonas-Ziegenranche
				Hallo Altsteirer,
wer oder was schreibt was von Gebäck #ka# verstehst du darunter Melasse?
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 11:21
				von Therapiehof
				auch wenn wie immer die Meinungen auseinandergehen, meine ist die: 
weder "Gebäck" noch Melasse hat in einer natürlichen artgerechten Ziegenernährung etwas verloren. Es gibt noch mehr solcher Irrtümer: Maissilage, Rübenschnitzel, Obst, Gemüse, Kraftfutter usw.
Was spricht denn gegen die ausschliessliche Ernährung mit Weide, Heu und Blattwerk /Reisig und Mineralfutter bei Hobbyziegen, die keine max. Milchleistung bringen müssen. Selbst zuviel Öhmd (Heu 2. Schnitt) kann bei Zwergziegen schon zu Problemen führen.
Ich habe noch von keiner einzigen Ziege gehört, welche hierdurch krank geworden ist. Aber viel von kranken Ziegen, die unter gut gemeinten "Besonderheiten" in der Fütterung leiden. Ein Vergleich mit menschlichen Ernährungsgewohnheiten zeigt nur, daß man sich zu wenig mit dem Wesen der Wiederkäuerverdauung beschäftigt hat.
und da viele hier nicht müde werden, ihre speziellen Leckerli-Tipps reinzustellen, werde ich auch nicht müde, dem zu wiedersprechen....
lg
Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 11:22
				von Amelie
				Hallo Celina,
Zwergziegen und nicht tragende Ziegen-kein Kraftfutter.
Tragende Ziegen oder Ziegen die gemolken werden nach Futterzustand und Energiebedarf Kraftfutter zufüttern.
Hier ein Link,falls du den nicht kennst: <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.zwergziegen.ch/fuetterung.ht ... ml</a><!-- m --> Ganz unten steht auch was zum Kraftfutter.
Ansonsten hat Dieter schon alles geschrieben.Den Mineralleckstein bitte für ZZ ohne oder mit sehr wenig Kupfer.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 13:39
				von Ramonas-Ziegenranche
				Ich möchte dazu nochmal was sagen, bei mir sind keine Ziegen krank!!!!!
Ich füttere nicht überhäuft, und auch wenn ich den vergleich mit Wasser und Brot erläutert habe, will ich dennoch von mir behaupten, das ich mich mit der Frage was frißt und benötigt eine Ziege ausreichen beschäftigt habe. Bei mir ist keine Ziege "überfettet".
Ramona