kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Zieglinde »

Ziegenheidi727 hat geschrieben:
Naja was gegen Milben und so tue ich ja schon .
Ähem, das sehe ich aus deinen Beiträgen aber nicht.

Du läßt dir nur jede Menge vom Schwätzer-TA erzählen (zahlst für seine Besuche vermutlich viel Geld für null Erfolg), willst dir ein Bademittel aus der Apotheke holen und dann aber erst im Sommer baden.....

Ließ doch noch mal alles durch und auch den Beitrag Ivomec pour on!

LG
Silke


Brigitte

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Brigitte »

Hallo ,
das Mittel " Ivomec pour on " wird über den Rücken gegossen und wirkt am ganzen Körper.
Allerdings muß man beachten, dass die Beine und auch die Ohren (Kopf) mit diesen Pour On Mitteln nicht oder nicht gut erfasst werden.

Sind die Beine oder Ohren stark befallen, empfiehlt es sich daher unbedingt diese Körperteile zusätzlich mit einem Mittel (Waschkonzentrat , egal welches...) gegen Außenparasiten/Milben zusätzlich zu behandeln, und das mindestens 2 X im Abstand von 8 Tagen
(Bei starkem Befall > auch ein drittes Mal !

>>> Warum ? >>> ganz einfach, die Milben sitzen unter der Haut.
Nach der Behandlung sind die meisten Milben vernichtet (weitgehend.. ),
aber die nächste Generation von Milben schlüpft nach ca. 8 Tagen >> deshalb ist eine Wiederholung des Waschvorganges nötig um auch diese zu erfassen ...!!
(Auch bei pour on Mitteln oder auch welchen die injiziert werden z.B. Dectomax sollte eine zweimalige Behandlung bei starkem Milbenbefall im Abstand von 8 Tagen erfolgen.)


Grüßle Brigitte


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

So....

Erst mal tue ich ja wohl was gegen milben....
Sie wurden alle sammt 2 mal gespritzt und morgen werde ich sie mit der Waschlösung zumindet die Beine waschen....außer dem habe ich mnir extra das Neue Mittel CYDECTN geben lassen was gegen Innen und außenparasiten hilft , was ich in 3 wochen noch einmal verabreichen werde. und dann jeden 4. Monat (Mittel ist auch gleichzeitig wurmkur)

....Dann muss ich mir hier nicht sagen lassen , das ich überhaupt nichts mache.

mir sind meine Tiere wichtiger als bei manch anderen.

Ich tue alles für meine Tiere und will das es ihnen gut geht.

Nur langsam denke ich das es evtl...doch noch was anderes ist. denn bei dem Bock ist es sichtbar besser geworden. Stelle gern mal vergleich fotos rein wenn gewollt) er juckt sich auch nicht mehr. Die Haare wachsen wieder sichtbar nach..nur bei der kleinen Burendame scheint es trotz alle dem schlimmer zu werden.

Vieleicht ist es ja doch dermaitis ausgelöst durch Zinkmangel.

Ich werde jedenfalls auch eine zink kur durch führen.
Es kann ja nicht schaden und für die Mutterziegen tut das ja auch ganz gut.

Ich habe hier nach Rat gefragt wie manche das auch tun....brauchen uns aber dennoch nicht sagen lassen wie in einem anderen Beitrag gesagt wurde es lege an unhygiene und so...!

Mittlerweile weiß ich auch wie das mit Milben passieren konnte....Mein Bock hat von unserer Nachbarin deren ziege mit gedeckt und habe erst gestern nach aushorchen (hinterrücks) erfahren..das die Ziegen letzten sommer auch mit außenparasiten zu kämpfen hatte.

So weiß ich dan auch wie das jetzt bei mir landen konnte.... Und ich bin auch stink sauer deswegen.

ICH WERDE MEINE ZIEGEN BESTIMMT NICHT MEHR MIT IRGENDWELCHEN ANDEREN ZIEGEN ZUSAMMEN LASSEN!
Das hab ich jetzt davon!


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

vom Bock
[So das war vom Februarb][/b]
Bild


so und das von letzter woche

Bild


und bei ihm sah das auch ganz anderst aus als bei meiner Jungen Burenlady

hier noch mal ein Foto von letzter woche Von der jungziege wo der Tierarzt noch mal drauf geguckt hat. Da weil es sooooooooo schlimm aussah ich ihn sofort geholt habe.
Bild

so wie mann sieht scheint es bei Ihr doch was anderes zu sein?? Oder?
Bei dem Bock scheinen ja nur die Spritzen was gebracht zu haben aber bei Ihr..??
Vieleicht doch regenfäule? akuten zinkmangel? Oder oder oder?

Ich werde mit hoher vorsicht, diese beine tränken und ordentlich nässen in einem Abstand von 2 Tagen.
In der Hoffnung es bringt was.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Locura »

Irgendwie verstehe ich das hier nicht mehr...auf Seite 2 schreibst Du in einem Beitrag, dass es wohl keine Milben sind und Du Dein Glück jetzt mit Zink versuchen willst. Dann schreibst Du heute, dass "Du sehr wohl was gegen Milben machst"...

Verwirrte Grüße, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Alrun »

Warum wird nicht eine Probe gemacht und auf Milben untersucht?
Oder eine Blutabnahme gemacht und auf Zinkmangel untersucht?

Liebe Grüße
Alrun


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

es kann ja nicht schaden das wenn es Milben sind sie dagegen zu behandeln... wenn der Tierarzt so der Meinung ist.
Und eine Zink kur schadet den tieren auch nicht....ich tue ihnen damit auch was gutes.

Also bleibt mir nicht s anderes übrig abzuwarten was die Mittel bringen.

Ich kann den Tierarzt ja nicht zwingen...er muss wissen was er tut

Und da ich hier auch nur Verwirrt werde da mir hier auch jeder was anderes schreibt...bringt mich das hier auch nicht so unbedingt weiter.

Hätte ja sein können das hier jemand ist , der dieses Problem auch schon hatte und bei denjenigen seinen Ziegen auch genauso aussah wie bei meinen...

Auf den Bildern die ich gesehen hatte...wo es milben sein sollten...fande ich nicht das es genauso wie bei mir aussah bzw bei meinen Ziegen.

Also werde ich jetzt hier aucvh nicht mehr drauf Antworten.

Ich melde mich so bald es besser wird


Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Alrun »

Hallo Ziegenheidi,

eben weil ich in den vielen Jahren die ich schon verschieden Tiere halte, schon allerhand erlebt habe, bin ich der Meinung, dass vor einer Behandlung zuerst einmal die Diagnose stehen sollte.
Natürlich kann man keinen Tierarzt "zwingen". Jedoch möchte ich Dir zu bedenken geben, dass schlussendlich Du (bzw. im übertragenen Sinn auch Deine Ziege) dann die Rechnung zu bezahlen hast.

Zu glauben dass ein Tierarzt immer weiß was er tut ist - harmlos ausgedrückt - ein Irrglaube. Und eigentlich sagt es schon der Hausverstand: zuerst muss ich mal genau wissen, ob es tatsächlich Milben sind. Wenn sich der Verdacht bestätigt, dann kann und muss ich dagegen behandeln.
Sollte sich der Verdacht nicht bestätigen, muss weiter nach der Ursache gesucht werden. Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, ist sicherlich kein Veterinärmedizinstudium notwendig.

Ich kann Dich zwar schon verstehen, Du musst ja nicht wissen, wie der Tierarzt bei seiner Diagnosefindung vorgeht. Aber ich habe in den vielen Jahren die ich selber Tiere halte schon so viele Kunstfehler von Tierärzten miterlebt, dass ich grundsätzlich immer alles hinterfrage und gegebenenfalls auch einen zweiten oder gar dritten Tierarzt zuziehe. Schließlich bezahle ich ja auch das Honorar - folglich ist es schlussendlich meine Entscheidung.

Liebe Grüße
Alrun


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Zieglinde »

Ziegenheidi727 hat geschrieben:
Ich habe hier nach Rat gefragt wie manche das auch tun....brauchen uns aber dennoch nicht sagen lassen wie in einem anderen Beitrag gesagt wurde es lege an unhygiene und so...!
Ziegenheidi,
da stimme ich dir voll und ganz zu! Und es bedarf noch nicht mal Kontakt mit fremden Ziegen, um sich Räudemilben in den Bestand zu holen. Bei mir war es nur das geschwächte Immunsystems meines Bockes, weswegen er für Räudemilben anfällig war. Die anderen Ziegen, die er auch fleißig bestiegen hat, haben es nie bekommen. Im Winter gab es bei mir deshalb keine Mistmatratze, sondern es wurde von uns ständig ausgemistet und neu eingestreut. Und die Ziegen waren im Winter sogar ständig draußen.

Wenn ich dir vorgeworfen habe, nichts zu tun, dann lag es daran, wie unverständlich du für mich geschrieben hattest. Ich wußte von dir nur, Beine seit langer Zeit offen, TA hat - immerhin zweimal - irgendwohin (Fleisch, Maul, Rücken?) irgendetwas (Vitamine??) gespritzt und da der TA dir nix zum Baden gibt, wartest du bis Sommer oder kaufst dir ein Entspannungsbad #engel# in der Apotheke.

Das ist wie der Beitrag von der Ziegenhalterin, die selbst nur alle 3 Tage nach ihren Ziegen gucken kann und von der niemand weiß, ob es da nicht noch eine Großfamilie im Hintergrund gibt, die täglich alle zwei Stunden nach den Ziegen sehen und die deshalb von uns total fertig gemacht wurde.

Ich kann leider nicht zwischen den Zeilen lesen ;-)

LG
Silke


Ziegenheidi727
Beiträge: 70
Registriert: 13.03.2008, 21:34

Re: kahle stellen an den beinen und über den klauen?

Beitrag von Ziegenheidi727 »

Hier bin ich wieder...
Und ich kann sagen..das es keine Milben waren...sondern wie es Meine Hellseherin , wie hier schon genannt,...recht hatte und ich gerade eine Zink kur mache und die Beine von der jungziege gegen dermatitis behandele und ich jetzt AUF EINMAL eine deutliche Besserung sehen kann.
Komisch oder???

Ja ja ... doch ganz gut jemanden Fragen zu können der wirklich Ahnung hat von ziegen hat und nach einem FAST Fotoalbum mir alle Merkmale und Hinweise erklären konnte und mir mit hoher sicherheit die richtige Diagnose stellen konnte... denn alle behandlungen auf Milben sind fehlgeschlagen SONDERN SCHLIMMER geworden.
Und da mir gesagt worden ist , das Ivomec die dermatitis verschlimmern kann ...was ja auch der Fall war...habe ich jetzt ENDLICH durch meine ja achso gute Hellseherin die richtige Diagnose bekommen.

Und??.....Es wirkt tatsächlich und meine Ziegen geht es deutlich besser

LG Tanja


Ich wünsche euch allen ein schönes Osterwochenende


Antworten