Meines Wissens kann man durch 2wöchiges Einfrieren von Fleisch bei tiefen Temperaturen Parasiten unschädlich machen. Natürlich sollte das Fleisch dennoch die "Fleischbeschau" überstanden haben d.h. ich würde nur einwandfreie Stücke verfüttern.
Das grösste Problem stellt, denke ich, der Fuchsbandwurm dar....
...ansonsten dürfte es, bei Entfernung und Beseitigung der Haufen keinerlei Probleme geben, wenn Hund und Ziegen regelmässig entwurmt werden und gesund sind.
Gefahr durch Hundekot
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 14.11.2007, 13:04
Re: Gefahr durch Hundekot
Ich könnte heute auch im Bett liegen bleiben weil die Gefahr bestände, dass mir ein Flugzeug auf den Kopf fällt. Ein stinknormaler Hund den ich ohne Bedenken mit ins Haus lasse darf bei uns auch in den Stall.Silke hat geschrieben:Och, es gibt ungezieferFREIE (also mit gleich Null Ungeziefer??) Hunde, Katzen, Ziegen, Kühe,...??Wenn ein Hund gesund und ungezieferfrei ist sowie regelmässig entwurmt wird dann darf dieser Hund bei mir überall mit hin
Ich setze dagegen und verwette mein gesamtes Hab und Gut gegen ein 17-Sterne-Luxusschloss, sollte ich wider Erwarten Recht haben, dass dem niemals so ist...
Silke
Man kann auch alles übertreiben...
Re: Gefahr durch Hundekot
Hallo,
ich empfehle die Lektüre eines Buches über Parasitologie z.B. "Grundriss der Parasitenkunde" von Mehlhorn (akzeptabler Preis, gute Grundinformationen).
Mal rausschreiben, welche Lebensbedingungen, Vermehrungszyklen, Zwischenwirte, etc. Würmer benötigen, welche Tierarten sich untereinander anstecken können und unter welchen Bedingungen und dann noch mal in Ruhe nachdenken....
ich empfehle die Lektüre eines Buches über Parasitologie z.B. "Grundriss der Parasitenkunde" von Mehlhorn (akzeptabler Preis, gute Grundinformationen).
Mal rausschreiben, welche Lebensbedingungen, Vermehrungszyklen, Zwischenwirte, etc. Würmer benötigen, welche Tierarten sich untereinander anstecken können und unter welchen Bedingungen und dann noch mal in Ruhe nachdenken....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Gefahr durch Hundekot
Unsere Hunde (6 an der Zahl) bekommen teils Fleisch, teils Trockenfutter.
Allerdings wird das Fleisch IMMER abgekocht.
Und die Hunde selbstverständlich regelmäßig entwurmt.
Die schlecken die Kitze und Lämmer auch ab und saufen aus dem gleichen Eimer.
Und fressen natürlich die Köttel.
Umgekehrt hab ich es allerdings noch nie beobachtet.
Unser derzeitiges Flaschenkitz Little Cesar wächst (noch) im Hause auf und hat noch intensiveren Kontakt mit den Hunden und wechselt sich auch in der Schlafkiste mit Boderzwerg Schröder ab.
Das ist nicht das erste Hauskitz und bisher hat keines der Tiere nen Bandwurm bekommen.
Allerdings wird das Fleisch IMMER abgekocht.
Und die Hunde selbstverständlich regelmäßig entwurmt.
Die schlecken die Kitze und Lämmer auch ab und saufen aus dem gleichen Eimer.
Und fressen natürlich die Köttel.
Umgekehrt hab ich es allerdings noch nie beobachtet.
Unser derzeitiges Flaschenkitz Little Cesar wächst (noch) im Hause auf und hat noch intensiveren Kontakt mit den Hunden und wechselt sich auch in der Schlafkiste mit Boderzwerg Schröder ab.
Das ist nicht das erste Hauskitz und bisher hat keines der Tiere nen Bandwurm bekommen.