Flöhe, Milben?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
India
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2007, 21:31

Flöhe, Milben?

Beitrag von India »

Hallo zusammen!

Ich habe zwei Pfauen- und zwei Zwergziegen. Seit ein paar Tagen benimmt sich die eine Pfauenziege sehr komisch, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Wenn sie draussen ist fängt sie immer nach kurzer Zeit an sehr nervös mit den Beinen zu stampfen. Sie wird dann nervöser und nervöser, bis sie schlussendlich so schnell es nur geht in den Stall rennt und sich dort in die hinterste Ecke verzieht. Dort verbringt sie momentan die meiste Zeit und kommt nur knapp zum Fressen raus.

Anfangs dachte ich, es sei wegen der Fliegen und das sei halt jetzt so ein Tick von ihr. Aber ihr Verhalten hat sich leider überhaupt nicht gebessert. An den Fliegen kann es fast nicht liegen, wir haben nicht mehr als andere Jahre und meistens wenn sie nervös wird ist auch keine Fliege in der Nähe.

Als ich letzthin die Zwerge ausgiebig gebürstet habe hats mich plötzlich auch gebissen... Kann das sein dass die armen Tiere Flöhe oder Milben haben? Oder irgendeine andere Parasitenart? Gibt es einen effektiven Weg dies auf alternativem Weg zu bekämpfen oder sollte ich mich am besten an den TA wenden?


Vielen Dank! Helene


Liesel

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von Liesel »

Kannst Du mal gucken, ob Du so schwarze Stippen im Fell/ auf der Haut findest? Wenn ja, klaub mal ein paar raus und lös sie in ein paar Tropfen Wasser! Bleibt's schwarz, waren es keine Flöhe. Für Milben mußt Du wenigstens ne Lupe nehmen.

Gruß, Sabina


Moritz

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von Moritz »

Milben säßen unter der Haut, die würdest Du auch nicht mit der Lupe sehen.

Ob Du Hautveränderungen siehst, merkst Du doch beim "Scheiteln" des Fells.

Da Deine Beschreibung besagt, daß das Problem nur außerhalb des Stalls auftritt, kann es sich nur um "Bremsen", "Pferdebremsen", "Blinden Kuckuck" nennen manche solche Insekten auch, handeln, die die Ziege bei deren Anflug hört, daher die empörte Drohgebärde; denn der "Gegner" versucht, sich auf eine leichtzugängliche Stelle zu setzen und Blut zu saugen.
Es ist ja nicht anzunehmen, dass sie sich jedesmal draußen in einen Haufen von roten Ameisen stellt und diese dann, weil es brennt, durch Stampfen abschütteln will .
Ziegen flüchten vor solchen "Bremsen" 30 bis 50 Meter weit; falls dies die Ursache ist, weißt Du: Deine Ziege hat ein gutes Gehör.


Moritz

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von Moritz »

Wie so oft, wäre es schön, wenn dann noch eine Rückmeldung käme,
denn auch wir lernen dazu, wenn wir zu helfen versuchen.
Wir haben nicht nur Geber-, sondern auch Nehmerqualitäten (und -bedürfnisse).
Mo


Liesel

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von Liesel »

oui oui d'accord!! #daumen_hoch* finde ich auch, Grüße an alle engagierten TierhalterInnen, Sabina


India
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2007, 21:31

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von India »

Erst man vielen herzlichen Dank für euere Antworten!

Ich habe den TA gefragt, welcher mir ein Mittel gegen Haarlinge und Läuse gegeben hat. Damit habe ich dann alle Geissen gewaschen. Soweit sogut, nur leider verhält sich die Pfauenziege immer noch mehr oder weniger gleich wie vorher, d.h. nervöses Rumrennen und Stampfen... Ich warte jetzt mal noch ein bisschen und schaue ob sie sich beruhigt (kann gut sein, dass sie sich dieses Verhalten jetzt einfach schon "angewöhnt" hat) und wasche sie in 10 Tagen nochmals. Hoffe das nützt.

Im Fell oder auf der Haut konnte ich keine Tierchen oder Schuppen feststellen. Das Fell war schon etwas struppig und sie haben sich auch alle geschubbert, das kommt aber ziemlich sicher vom Fellwechsel.


Moritz

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von Moritz »

Da hat der Tierarzt gut verdient!

Vielleicht sind es auch Kriebelmücken, je nach Tageszeit, Wind und Wetter.
Die werden von ZIegen auch nicht gemocht.
Mo


Ute & Co.
Beiträge: 208
Registriert: 14.02.2008, 17:23

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von Ute & Co. »

Hallo,
schon mal an ein Hummel- oder Wespennest gedacht. Hatten wir gestern. Nachdem wir die Weide umgeschlagen haben, schauen die Ziegen ganz gespannt in Wespennest-Richtung, als ob sie was vermissen. Die Herde ist im ganzen ruhiger geworden. Einige Ziegen reagieren aber sehr empfindlich auf Mücken, Fliegen und sonstiges Insektengetier. Da kann man fast nichts machen, evtl. hilft ein dunkler Unterstand.
Gruß
Ute


Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt!
Puma

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von Puma »

"Naturheilmittel" gegen Haarlinge und Läuse... ich hab's mit Holzasche (feste einreiben) versucht... weg waren sie!


India
Beiträge: 17
Registriert: 26.10.2007, 21:31

Re: Flöhe, Milben?

Beitrag von India »

Puma hat geschrieben:"Naturheilmittel" gegen Haarlinge und Läuse... ich hab's mit Holzasche (feste einreiben) versucht... weg waren sie!
Echt? Das funktionniert?!


Antworten