ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
HKRosalie
Beiträge: 28
Registriert: 21.09.2007, 21:51

Re: ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Beitrag von HKRosalie »

Hallo,
TA war gerade noch mal da und vermutet jetzt Leberegel (Wir haben leider feuchte Wiesen, was ja auch dafür sprechen würde.). Mittlerweile hat rosalie auch Durchfall. Blutuntersuchungsergebnisse sind noch nicht da. Er hat noch mal eine Infusion gelegt und will die Blutuntersuchung abwarten um ggf. heute noch gegen Leberegel zu behandeln. Rosalie ist sehr schwach, frisst aber immer noch und hat ganz klare Augen. Darum meint er, dass sie immer noch eine Überlebenschance hat. Außerdem hat er vorgeschlagen, bei allen Ziegen eine Kotprobe zu nehmen um zu sehen, ob die evtl. auch befallen sind.
L.G. Heike


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Beitrag von sanhestar »

Hallo Heike,

hättest Du die Tatsache, dass Du feuchte Wiesen hast, beim ersten posting erwähnt, wären Deiner Ziege und Dir mehrere ungewisse Tage erspart geblieben (und dem TA gehört ein Tritt in den Hintern, dass er das nicht gleich als erstes ausgeschlossen bzw. behandelt hat - Gallensteine, was ein Schmarrnnn!), denn beim Stichwort "feuchte Wiese" geht hier bei manch einem Ziegenhalter sofort eine Alarmleuchte im Kopf an.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
HKRosalie
Beiträge: 28
Registriert: 21.09.2007, 21:51

Re: ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Beitrag von HKRosalie »

Hallo Sabine,
da hast Du wohl recht. Der TA hat über unsere Wiesen nicht nachgedacht und ich habe es nicht erwähnt, weil ich den Zusammenhang nicht wußte. Erst als er heute morgen nach evtl. giftigen Pflanzen fragte, sagte ich, dass ich das nicht wüsste, nur dass Binsen dort wachsen, weil die Wiese ja so feucht sei. Da war es für ihn auch ohne Blutuntersuchung ziemlich klar und darum will er auch die anderen 3 noch genauer unter die Lupe nehmen.
Für Rosalie kam nun leider jede Hilfe zu spät. Die Infusion hat ihr nur noch ganz kurz eine leichte Besserung verschafft. Er hat sie vor einer Stunde eingeschläfert, weil er meinte, dass die Leber offensichtlich schon zu sehr zerstört sei, denn sie hatte seit heute morgen immer weiter abgebaut und auch nicht mehr gefressen.
Den anderen 3 ZZ gehts nach, wie vor bestens und ich hoffe, dass wir da künftig vorbeugen können. Meinst Du ich sollte sie gar nicht mehr auf die Wiese lassen? Das täte mir natürlich total leid, weil ich ansonsten nur einen kleinen Auslauf vorm Stall habe und sie bisher ja viel Freiheit auf der großen Wiese gewohnt sind.
L.G. Heike


Sandi
Beiträge: 80
Registriert: 20.04.2006, 00:14

Re: ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Beitrag von Sandi »

Hallo Heike,
ich habe nur stumm mitgelesen, da ich keine Ahnung hatte, was mit Deiner Ziege nicht stimmt. Das sie nun eingschläfert wurde, tut mir sehr leid! Weißt Du denn nun sicher, dass es Leberegel waren? Soweit ich weiß kann man diese Im Kot nicht immer nachweisen. Ich würde die anderen auf jeden Fall mal mit einem Mittel gegen Leberegel behandeln lassen, so lange es ihnen (noch) gut geht, gerade wegen der feuchten Wiesen. Ich denke, dann kannst Du sie nach einer gewissen Zeit auch wieder auf die Wiesen lassen, Vielleicht im Frühjahr...
glg Sandi


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Beitrag von sanhestar »

Hallo Heike,

habe auch die letzen Tage überlegt, was man Dir hier raten kann.

Ist teilweises trockenlegen der Wiese möglich (Drainagegräben)? Auszäunen der Feuchtstellen?

Ich würde mich über den Winter parallel nach trockeneren Ausweichflächen umsehen, so vorhanden.

Regelmässige Behandlung auf Leberegel sollte in der Zukunft Pflicht für Deine Ziegen sein.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
HKRosalie
Beiträge: 28
Registriert: 21.09.2007, 21:51

Re: ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Beitrag von HKRosalie »

Hallo,
nochmals vielen Dank #danke# für Eure Ratschläge und Euer Mitgefühl!
Die Blutprobe zeigt erhöhte Leberwerte und weist auf innere Blutungen hin. Damit ist ein Leberegelbefall ziemlich wahrscheinlich. Ich werde mehrere Kotproben untersuchen lassen, falls die erste keine Hinweise auf Befall zeigt. Die Wiese kann ich leider nicht trockenlegen. Ich werde erst einmal die ZZ mit unseren Pferden stundenweise auf deren trockenerer Koppel mitlaufen lassen. Der Zaun ist zwar nicht Ziegensicher, aber unsere ZZ sind sehr zahm, entfernen sich erfahrungsgemäß nicht weit vom Hof und kommen sofort, wenn ich sie rufe. Unser nächster Nachbar ist weit genug weg, so dass sie dort nicht den Garten verwüsten werden und unser eigener Garten ist ziegensicher.
Natürlich werde ich künftig regelmäßig Kotuntersuchungen durchführen lassen um bei Bedarf sofort behandeln zu können.

Viele liebe Grüße
Heike


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: ZZ legt sich seit 36 Std immer wieder auf die Seite

Beitrag von Günter »

Hallo,

Du schreibst es ja schon selbst, daß der Nachweis vom Leberegel durch Kotprobe problematisch ist.
Besonders da ja erst geschlechtsreife Egel Eier ausscheiden und nachweisbar sind, die unreifen Egel aber ihr Zerstörungswerk im Lebergewebe bereits vollziehen.
Eben beim googlen fand ich einen tollen link, "Entwicklung des großen Leberegels in Umwelt, Schnecke, Rind und Schaf" verständlich beschrieben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.animal-health-online.de/map/ ... tm</a><!-- m -->

Ob bei Leberegel eine Behandlung nach positiver Kotuntersuchung vor den Krankheitssymptomen ausreichend schützt bin ich mir nicht sicher. Oder ob bei gesicherter Verseuchung der Wiesen nicht sogar vorbeugende Entwurmung angebracht wäre ?

Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Antworten