Zwergziege steht nicht mehr auf!
Re: Zwergziege steht nicht mehr auf!
Es könnte eine Vergiftung in Frage kommen. Muss aber keine spezielle Ursache haben.
Re: Zwergziege steht nicht mehr auf!
Hallo,
was ist denn mit Eurer Ziege passiert? Befürchte das Schlimmste... :-(
lg
was ist denn mit Eurer Ziege passiert? Befürchte das Schlimmste... :-(
lg
Re: Zwergziege steht nicht mehr auf!
Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde.
Leider konnte man ihr nicht mehr helfen und bevor sie leiden muss, haben wir uns entschlossen, sie zu Erlösen.
Zum Schluß war sie ziemlich abgemagert und die Muskelmasse ist durch das Liegen sehr stark zurückgegangen. #heul#
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Flo
Leider konnte man ihr nicht mehr helfen und bevor sie leiden muss, haben wir uns entschlossen, sie zu Erlösen.
Zum Schluß war sie ziemlich abgemagert und die Muskelmasse ist durch das Liegen sehr stark zurückgegangen. #heul#
Vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Flo
Re: Zwergziege steht nicht mehr auf!
@Flo
Weiß man, was die Ursache gewesen war?
Grüße aus Portugal!
Richard
Weiß man, was die Ursache gewesen war?
Grüße aus Portugal!
Richard
Re: Zwergziege steht nicht mehr auf!
Nein, die genaue Ursache wissen wir nicht. Wir haben auch keine Sezierung durchführen lassen.Der Hirte hat geschrieben:@Flo
Weiß man, was die Ursache gewesen war?
Grüße aus Portugal!
Richard
Sie hat, wie gesagt, vor ein paar Wochen Thuja-Zweige erwischt und auch ein paar Pilze von einem Baumstamm abgeknabbert.
Viele Grüße!
Flo
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Zwergziege steht nicht mehr auf!
Hallo!
wenn sie giftiges gefressen hätte, vor ein paar Wochen....wäre das sehr lange her.
vergiftungen stellen sich unmittelbar bis zu 36 Stunden danach ca. ein.
Hoffnungen kann man sich nur imAnfangstadium machen.
Oder wenn die aufgenommene menge sehr gering war.
vergiftungserscheinungen wären..... Kauschwäschen, taumeln....Lähmungserscheinungen
Kein Fieber und auch keine Durchfälle und haben immer schwerer zu atmen durch die
Lähmungen des Nervensystems und haben oft Schaum vor dem Maul.
Sie gehen dann leider sehrqualvoll ein, wenn man sie nicht gleich erlöst!
Jetzt weiß ich nicht, ob Fremdfütterung evtl möglich gewesen sein könnte...
Es kann leider so vieles sein.
Ich hatte dieses Jahr probleme mit geschenkten Lämmern die alleine saufen....
Die saufen zu gierig und schlingen es förmlisch hastig in sich rein, das mir schon von 7 leider 5 gstorben sind.
Weil sie Tränke in die Lunge bekommen dadurch!
ich schwöre lieber auf meine Lämmerbar!
Ich gewöhne sie wieder um, wenn im März wieder welche bekommen kann.
Man gibt sich die Beste mühe und hängt an den Tieren.....Leider passieren eben auch Dinge,
die einem
fertig machen können.
Seid lieb gegrüßt
Angelika
wenn sie giftiges gefressen hätte, vor ein paar Wochen....wäre das sehr lange her.
vergiftungen stellen sich unmittelbar bis zu 36 Stunden danach ca. ein.
Hoffnungen kann man sich nur imAnfangstadium machen.
Oder wenn die aufgenommene menge sehr gering war.
vergiftungserscheinungen wären..... Kauschwäschen, taumeln....Lähmungserscheinungen
Kein Fieber und auch keine Durchfälle und haben immer schwerer zu atmen durch die
Lähmungen des Nervensystems und haben oft Schaum vor dem Maul.
Sie gehen dann leider sehrqualvoll ein, wenn man sie nicht gleich erlöst!
Jetzt weiß ich nicht, ob Fremdfütterung evtl möglich gewesen sein könnte...
Es kann leider so vieles sein.
Ich hatte dieses Jahr probleme mit geschenkten Lämmern die alleine saufen....
Die saufen zu gierig und schlingen es förmlisch hastig in sich rein, das mir schon von 7 leider 5 gstorben sind.
Weil sie Tränke in die Lunge bekommen dadurch!
ich schwöre lieber auf meine Lämmerbar!
Ich gewöhne sie wieder um, wenn im März wieder welche bekommen kann.
Man gibt sich die Beste mühe und hängt an den Tieren.....Leider passieren eben auch Dinge,
die einem
fertig machen können.
Seid lieb gegrüßt
Angelika