Tote Ziegen- und Schaflämmer
Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hallo liebe Ziegen-Treff-User,
ich fasse mal kurz einen Bericht zusammen, was uns dieses Jahr passiert ist!
Von unseren Ziegendamen hatten wir von 6 Geburten (jeweils Zwillinge), 9 tote Kitze sofort, 2 Frühgeburten, 1 totes Kitz nach 10 Tagen gestorben.
Die gesamte Herde wurde Blutuntersucht, keine negativen Befunde.
4 tote Kitze wurden eingeschickt, Todesursache ungeklärt. Das Kitz das 10 Tage alt war, hatte Selenmangel.
Dann haben wir eine Schafherde gekauft, von 6 Lämmern, 5 tote, 1 Lamm hat es gepackt.
Mein persönlicher Verdacht ist die Blauzungenimpfung! TA meint es könnte damit zusammen hängen muss aber nicht.
Nun soll die komplette Ziegen - und auch die Schafherde 3-wöchentlich mit Vitamen-E-Selen gespritz werden.
Der kostenfaktor ist hierfür fast nicht mehr tragbar, es sind insgesamt 15 Tiere.
So nun meine Frage, was meint ihr dazu? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Was haltet ihr von der Blauzungenimpfung?
Wenn ihr mehr Infos braucht, die geb ich euch gerne, wollte nur einen kurzen Bericht hier einstellen, denn die ganze Geschichte umfasst schon fast ein Buch.
LG
ich fasse mal kurz einen Bericht zusammen, was uns dieses Jahr passiert ist!
Von unseren Ziegendamen hatten wir von 6 Geburten (jeweils Zwillinge), 9 tote Kitze sofort, 2 Frühgeburten, 1 totes Kitz nach 10 Tagen gestorben.
Die gesamte Herde wurde Blutuntersucht, keine negativen Befunde.
4 tote Kitze wurden eingeschickt, Todesursache ungeklärt. Das Kitz das 10 Tage alt war, hatte Selenmangel.
Dann haben wir eine Schafherde gekauft, von 6 Lämmern, 5 tote, 1 Lamm hat es gepackt.
Mein persönlicher Verdacht ist die Blauzungenimpfung! TA meint es könnte damit zusammen hängen muss aber nicht.
Nun soll die komplette Ziegen - und auch die Schafherde 3-wöchentlich mit Vitamen-E-Selen gespritz werden.
Der kostenfaktor ist hierfür fast nicht mehr tragbar, es sind insgesamt 15 Tiere.
So nun meine Frage, was meint ihr dazu? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Was haltet ihr von der Blauzungenimpfung?
Wenn ihr mehr Infos braucht, die geb ich euch gerne, wollte nur einen kurzen Bericht hier einstellen, denn die ganze Geschichte umfasst schon fast ein Buch.
LG
Am †18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hallo Miriam,
so viel Pech,das tut mir leid.An die Blauzungenkrankheit kann ich fast nicht glauben,meine Schafe und Ziegen wurden auch hochträchtig geimpft und es gab überhaupt keine Probleme.Wurde auch Heu und anderes Futter untersucht,um Selenmangel durch kumulierendes Gift auszuschließen (z.B.bestimmte Giftpflanzen im Heu ?)
Liebe Grüße,
Prima
so viel Pech,das tut mir leid.An die Blauzungenkrankheit kann ich fast nicht glauben,meine Schafe und Ziegen wurden auch hochträchtig geimpft und es gab überhaupt keine Probleme.Wurde auch Heu und anderes Futter untersucht,um Selenmangel durch kumulierendes Gift auszuschließen (z.B.bestimmte Giftpflanzen im Heu ?)
Liebe Grüße,
Prima
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hallo Mirjam,
es tut mir sehr leid, was die da passiert ist #heul#
Ich kann dir nur sagen, wie es mir letztes Jahr nach dem Impfen gegen die Blauzungenerkrankung gegangen ist.
Unser kleines Böckchen Joseph war damals wenige Monate alt, als er geimpft wurde. Zwei Tage später sah er aus, wie ein großer Luftballon. Der Pansen arbeitete nach wie vor, aber er wurde immer aufgeblaßener und egal, wo man beim Bauch klopfte, es klang "hohl". Der TA gab im Spritzen und machte mir wenig Hoffnung, daß Joseph das überleben wird. :-(
Er begann immer weniger zu fressen und trank auch kaum bei seiner Mama. Da er auch die Flasche nicht mehr nahm, mußte ich ihn mit einer Spritze ins Maul mehrmals täglich mit Flüssigkeit versorgen. Er bekam auch täglich einen Einlauf, aber es kam nicht viel heraus. Das ging fast eine Woche so und ich war immer mal beim TA in der Praxis mit ihm.
Als alle meinten, ich solle ihn von seinem Leid erlösen, sagte ich "nur noch diese eine Nacht". Und du wirst es kaum glauben, als hätte er es gehört - ab dann ging es aufwärts. .... Und heute ist er quitschvergnügt und springt mit seiner Freundin herum #jubel# (er wurde in der Zwischenzeit auch kastriert, dann nach all dem bleibt er für den Rest seines Lebens bei uns). Auch der TA hätte nie gedacht, daß wir das hinbekommen.
Lg Luna
es tut mir sehr leid, was die da passiert ist #heul#
Ich kann dir nur sagen, wie es mir letztes Jahr nach dem Impfen gegen die Blauzungenerkrankung gegangen ist.
Unser kleines Böckchen Joseph war damals wenige Monate alt, als er geimpft wurde. Zwei Tage später sah er aus, wie ein großer Luftballon. Der Pansen arbeitete nach wie vor, aber er wurde immer aufgeblaßener und egal, wo man beim Bauch klopfte, es klang "hohl". Der TA gab im Spritzen und machte mir wenig Hoffnung, daß Joseph das überleben wird. :-(
Er begann immer weniger zu fressen und trank auch kaum bei seiner Mama. Da er auch die Flasche nicht mehr nahm, mußte ich ihn mit einer Spritze ins Maul mehrmals täglich mit Flüssigkeit versorgen. Er bekam auch täglich einen Einlauf, aber es kam nicht viel heraus. Das ging fast eine Woche so und ich war immer mal beim TA in der Praxis mit ihm.
Als alle meinten, ich solle ihn von seinem Leid erlösen, sagte ich "nur noch diese eine Nacht". Und du wirst es kaum glauben, als hätte er es gehört - ab dann ging es aufwärts. .... Und heute ist er quitschvergnügt und springt mit seiner Freundin herum #jubel# (er wurde in der Zwischenzeit auch kastriert, dann nach all dem bleibt er für den Rest seines Lebens bei uns). Auch der TA hätte nie gedacht, daß wir das hinbekommen.
Lg Luna
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hallo!
man, das ist ja furchtbar.. #trost# .. hast Du die Weide schon nach GiftPflanzen abgesucht?
Liebe Grüße
Lydia
man, das ist ja furchtbar.. #trost# .. hast Du die Weide schon nach GiftPflanzen abgesucht?
Liebe Grüße
Lydia
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
ja, auch hier ist alles ausgeschlossen worden. Die Alttiere sind gesund, regelmäßig entwurmt. Sie wurden auf alles mögliche getestet, alles negativ!
Es ist zum verzweifeln. Die kosten gehen mittlerweile in den 4 stelligen Bereich. noch schlimmer ist aber das Elend bei den verwaisten Müttern. Einige haben Tagelang nicht gefressen und sind untereinander richtig böse geworden.
Es ist zum verzweifeln. Die kosten gehen mittlerweile in den 4 stelligen Bereich. noch schlimmer ist aber das Elend bei den verwaisten Müttern. Einige haben Tagelang nicht gefressen und sind untereinander richtig böse geworden.
Am †18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hallo Mirjam,
war die letzte Blauzungenimpfung nicht im Mai 2009?
Dann würde ich doch die Ursache woanders suchen.
LG
Silke
war die letzte Blauzungenimpfung nicht im Mai 2009?
Dann würde ich doch die Ursache woanders suchen.
LG
Silke
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 12.10.2008, 22:07
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hallo!
Bekommen die tiere Wasser aus der Leitung? oder aus einer Quelle?
Das muss ja fast irgendwo aus deiner Wiese/Stall kommen, wenn sogar die zugekauften Schafe alle tote Lämmer geboren haben...
Hoffe, ihr findet bald die Ursache,,,
Liebe Grüße
Lydia
Bekommen die tiere Wasser aus der Leitung? oder aus einer Quelle?
Das muss ja fast irgendwo aus deiner Wiese/Stall kommen, wenn sogar die zugekauften Schafe alle tote Lämmer geboren haben...
Hoffe, ihr findet bald die Ursache,,,
Liebe Grüße
Lydia
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hallo,
Maja hier aus dem Forum (schon länger nicht mehr da gewesen) hatten mal ein ähnliches Problem. Die hatten eine Tränke gekauft und hatten nach vielen schlimmen Erfahrungen und Untersuchungen feststellen müssen, dass es das Material der Tränke war, sie enthielt einen giftigen Stoff.
Leider weiß ich keine Details, aber vielleicht ist es ein Ansatzpunkt für weitere Möglichkeiten ...
Viele Grüße und viel Erfolg,
Sven
Maja hier aus dem Forum (schon länger nicht mehr da gewesen) hatten mal ein ähnliches Problem. Die hatten eine Tränke gekauft und hatten nach vielen schlimmen Erfahrungen und Untersuchungen feststellen müssen, dass es das Material der Tränke war, sie enthielt einen giftigen Stoff.
Leider weiß ich keine Details, aber vielleicht ist es ein Ansatzpunkt für weitere Möglichkeiten ...
Viele Grüße und viel Erfolg,
Sven
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Bei uns wurde im August 09 geimpft.
Wasser kommt aus einer Quelle, muss ja sowieso jährlich untersucht werden. Da war letztes Jahr auch nichts drin.
Für dieses Jahr haben wir noch keine machen lassen.
Die zugekaufte Schafherde hat nicht bei uns die toten geboren, sondern noch bei den alten
Besitzern. Die wohnen 300 km entfernt von uns. Wir haben sie erst geholt,
nachdem sie abgelammt haben.
Wasser kommt aus einer Quelle, muss ja sowieso jährlich untersucht werden. Da war letztes Jahr auch nichts drin.
Für dieses Jahr haben wir noch keine machen lassen.
Die zugekaufte Schafherde hat nicht bei uns die toten geboren, sondern noch bei den alten
Besitzern. Die wohnen 300 km entfernt von uns. Wir haben sie erst geholt,
nachdem sie abgelammt haben.
Am †18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Re: Tote Ziegen- und Schaflämmer
Hi,
erstmal vorweg, ich würde es auch niciht mit BT in Verbindung bringen. Wir haben brav unseren Bestand impfen lassen und lettes Jahr überhaupt keine Probleme gehabt!
Mir würden spontan Chlamydien einfallen. Verlammen und lebensschwache Lämmer in der Größenordnung könnten als Ursache in Frage kommen. Würde ich auf jeden Fall abklären lassen, denn mit Chlamydien durchseucht man in Windeseile die gesamte Herde.
LG Birgit
erstmal vorweg, ich würde es auch niciht mit BT in Verbindung bringen. Wir haben brav unseren Bestand impfen lassen und lettes Jahr überhaupt keine Probleme gehabt!
Mir würden spontan Chlamydien einfallen. Verlammen und lebensschwache Lämmer in der Größenordnung könnten als Ursache in Frage kommen. Würde ich auf jeden Fall abklären lassen, denn mit Chlamydien durchseucht man in Windeseile die gesamte Herde.
LG Birgit