Blauzungenkrankheit noch impfen?
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Also wir HATTEN eine Herde mit ca. 60 Tieren...
Wir mussten ja Blauzungen-Krankheit impfen lassen und als sie dann im Winter Junge bekommen sollten gab es Frühgeburten, Junge, die im Bauch der Mutter "vergammelt" sind, Fehlgeburten, etc.... :-(
Danach war unsere Herde mindestens um 1/3 kleiner!
Ich lasse meine Ziegen dieses Jahr auf keinen Fall impfen!
Aber es gibt natürlich auch ganz andere Meinungen...
Wir mussten ja Blauzungen-Krankheit impfen lassen und als sie dann im Winter Junge bekommen sollten gab es Frühgeburten, Junge, die im Bauch der Mutter "vergammelt" sind, Fehlgeburten, etc.... :-(
Danach war unsere Herde mindestens um 1/3 kleiner!
Ich lasse meine Ziegen dieses Jahr auf keinen Fall impfen!
Aber es gibt natürlich auch ganz andere Meinungen...
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Hallo Ducky85,
ich impfe meine Ziegen Tetanus und Tollwut (wir wohnen nahe der ungarischen Grenze am Waldrand )
Prima
ich impfe meine Ziegen Tetanus und Tollwut (wir wohnen nahe der ungarischen Grenze am Waldrand )
Prima
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Hallo,
eigentlich wollte ich mich nicht so gern zu diesem Thema äußern. Es ist ja sehr schwierig! Nun hab ich mich aber doch dazu entschlossen. Ich habe dies Jahr erst sehr spät den TA dagehabt, weil erst natürlich alle Großbauern dran waren und angeblich nicht genug Impfstoff da war! Er hat also am Ende September Anfang Oktober seine Pflicht erfüllt und in die bereits tragenden Tiere geimpft, mit dem Ergebnis, dass von 16 geborenen Lämmern 9 tot sind. Es gab Frühgeburten (6 Wochen zu früh) und Mehrlingsgeburten mit teils lebensschwachen und toten Kitzen. Nun habe ich auch erfahren, dass verschiedene Impfstoffe in den Kreisen verwendet wurden, so dass man nicht einheitlich sagen kann, dass es sicher eine Wirkung des Impfstoffes ist. Es gibt im Nachbarkreis Züchter, bei denen alle in Ordnung ist, und die daher natürlich sagen: An der Impfung kann es nicht liegen, denn bei uns ist ja alles ok... Dort wurde aber ein ganz anderer Impfstoff verwendet. Ich konnte z.B. nicht in Erfahrung bringen, mit welchem der Impfstoffe bei mir geimpft wurde, weil eine Urlaubsvertretung erschien. Ich jedenfalls möchte so etwas nicht noch einmal erleben und impfe daher nicht! Liebe Grüße Marion
eigentlich wollte ich mich nicht so gern zu diesem Thema äußern. Es ist ja sehr schwierig! Nun hab ich mich aber doch dazu entschlossen. Ich habe dies Jahr erst sehr spät den TA dagehabt, weil erst natürlich alle Großbauern dran waren und angeblich nicht genug Impfstoff da war! Er hat also am Ende September Anfang Oktober seine Pflicht erfüllt und in die bereits tragenden Tiere geimpft, mit dem Ergebnis, dass von 16 geborenen Lämmern 9 tot sind. Es gab Frühgeburten (6 Wochen zu früh) und Mehrlingsgeburten mit teils lebensschwachen und toten Kitzen. Nun habe ich auch erfahren, dass verschiedene Impfstoffe in den Kreisen verwendet wurden, so dass man nicht einheitlich sagen kann, dass es sicher eine Wirkung des Impfstoffes ist. Es gibt im Nachbarkreis Züchter, bei denen alle in Ordnung ist, und die daher natürlich sagen: An der Impfung kann es nicht liegen, denn bei uns ist ja alles ok... Dort wurde aber ein ganz anderer Impfstoff verwendet. Ich konnte z.B. nicht in Erfahrung bringen, mit welchem der Impfstoffe bei mir geimpft wurde, weil eine Urlaubsvertretung erschien. Ich jedenfalls möchte so etwas nicht noch einmal erleben und impfe daher nicht! Liebe Grüße Marion
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Ich habe meine Meinung dazu ja schon im meinem Thread geschrieben bzw. die Erfahrungen seit der Blauzungenimpfung!
Ich werde definitiv nicht mehr impfen!
Von 12 Kitzen, 12 tote - von 6 Lämmern, 5 tote!
Angeblich ist die Impfpflicht ja fallen gelassen worden, mein Tierarzt meinte allerdings gestern, das in Bayern noch Impfpflicht besteht. Weiß hier jemand bescheid?
LG
Ich werde definitiv nicht mehr impfen!
Von 12 Kitzen, 12 tote - von 6 Lämmern, 5 tote!
Angeblich ist die Impfpflicht ja fallen gelassen worden, mein Tierarzt meinte allerdings gestern, das in Bayern noch Impfpflicht besteht. Weiß hier jemand bescheid?
LG
Am †18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Hallo,
ich hab die Zeitung nicht mehr und online steht nicht der ganze Artikel drin.... in der Deutsche Schafzucht 3/2010 war ein ausführlicher Bericht zur aufgehobenen Impfpflicht und wie verschiedene Bundesländer damit umgehen. Evtl. kann Dir jemand diesen Artikel zukommen lassen.
ich hab die Zeitung nicht mehr und online steht nicht der ganze Artikel drin.... in der Deutsche Schafzucht 3/2010 war ein ausführlicher Bericht zur aufgehobenen Impfpflicht und wie verschiedene Bundesländer damit umgehen. Evtl. kann Dir jemand diesen Artikel zukommen lassen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Bei uns besteht auch keine Pflicht mehr !( Oberpfalz) Bei mir werden dieses jahr die Schafe geimpft, die Ziegen aber nicht !
Gruß Heinz
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
so, habe den Artikel doch noch gefunden.
Die Impfpflicht wurde vom Bundesrat aufgehoben, jedoch sprach sich der Deutsche Tierärztetag am 23.10.2009 weiter für eine Pflichtimpfung aus (daher evtl. auch die Aussage des Tierarztes, dass in Bayern weiterhin Impfpflicht besteht, manche TA's nehmen es mit korrekter Wiedergabe von gültigen Verordnungen ja nicht so genau....), auch das Friedrich-Löffler-Institut möchte die Impfpflicht gerne aufrechterhalten wissen.
Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wollen eine freiwillige Form der Impfung aufrechterhalten, teilweise mit Unterstützung der jeweiligen TSKs.
Dass aber ausgerechnet Bayern an der Impfpflicht festhalten sollte, erscheint mir unlogisch, da doch die Proteste bayrischer Bauern mit ausschlaggebend für das Kippen der Impfpflicht waren.
Die Impfpflicht wurde vom Bundesrat aufgehoben, jedoch sprach sich der Deutsche Tierärztetag am 23.10.2009 weiter für eine Pflichtimpfung aus (daher evtl. auch die Aussage des Tierarztes, dass in Bayern weiterhin Impfpflicht besteht, manche TA's nehmen es mit korrekter Wiedergabe von gültigen Verordnungen ja nicht so genau....), auch das Friedrich-Löffler-Institut möchte die Impfpflicht gerne aufrechterhalten wissen.
Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wollen eine freiwillige Form der Impfung aufrechterhalten, teilweise mit Unterstützung der jeweiligen TSKs.
Dass aber ausgerechnet Bayern an der Impfpflicht festhalten sollte, erscheint mir unlogisch, da doch die Proteste bayrischer Bauern mit ausschlaggebend für das Kippen der Impfpflicht waren.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Hallo, auf der Seite von Dr Schaette fand ich unter "Blauzunge" auch den Hinweis auf erhöhte Zellzahlen durch Blauzungenimpfung. Es würde mich interessieren, ob jemand damit zu kämpfen hat! Ich hatte davon noch nichts gehört. LG Marion
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
In Bayern besteht auch keine Impfpflicht mehr.
Mirjam hat geschrieben:Ich habe meine Meinung dazu ja schon im meinem Thread geschrieben bzw. die Erfahrungen seit der Blauzungenimpfung!
Ich werde definitiv nicht mehr impfen!
Von 12 Kitzen, 12 tote - von 6 Lämmern, 5 tote!
Angeblich ist die Impfpflicht ja fallen gelassen worden, mein Tierarzt meinte allerdings gestern, das in Bayern noch Impfpflicht besteht. Weiß hier jemand bescheid?
LG
Re: Blauzungenkrankheit noch impfen?
Hallo,
ich möchte meine Ziegen lieber nicht BT impfen lassen. Was ist denn jetzt wenn meine Ziegen Anzeichen einer BT- Infektion zeigen. Müssen sie dann (zur Eindämmung der Seuche) gleich getötet werden? Oder wenn der Nachbarbauer BT im Betrieb hat und meine nicht geimpft sind - werden sie dann getötet? Mein TA meinte das wäre möglich wenn BT wieder als Seuche ausbricht.
Das wäre für mich ein Grund zu Impfen, denn meine Herde töten lassen - das wäre der Horror!!
Ausserdem meint er der Impfstoff sei nur für Rinder und Schafe zugelassen, nicht für Ziegen. Hat euer TA einen Impfstoff der auch für Ziegen zugelassen ist, oder widmet ihr um?
lg
Ines
ich möchte meine Ziegen lieber nicht BT impfen lassen. Was ist denn jetzt wenn meine Ziegen Anzeichen einer BT- Infektion zeigen. Müssen sie dann (zur Eindämmung der Seuche) gleich getötet werden? Oder wenn der Nachbarbauer BT im Betrieb hat und meine nicht geimpft sind - werden sie dann getötet? Mein TA meinte das wäre möglich wenn BT wieder als Seuche ausbricht.
Das wäre für mich ein Grund zu Impfen, denn meine Herde töten lassen - das wäre der Horror!!
Ausserdem meint er der Impfstoff sei nur für Rinder und Schafe zugelassen, nicht für Ziegen. Hat euer TA einen Impfstoff der auch für Ziegen zugelassen ist, oder widmet ihr um?
lg
Ines