Durchfall! Bitte Hilfe!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.12.2009, 15:20
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Hallo,
solange die Ziege schön frisst und Wasser trinkt, ist es doch ganz gut. Versuche es mal mit Tannenzweigen, könnte helfen.
Viele Grüße FloryundFinni
solange die Ziege schön frisst und Wasser trinkt, ist es doch ganz gut. Versuche es mal mit Tannenzweigen, könnte helfen.
Viele Grüße FloryundFinni
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Hallo zusammen!
Jetzt wurden meine am 19.02. eingereichten Proben doch noch untersucht! Und zwar erst am 26.02.!
Irgendwie haben die, die doch noch weitergeleitet!
Alle Befunde negativ!!!
Ist denn diese Probe überhaupt noch aussagekräftig? Es gab doch da auch noch Frost usw. ...?
Alles negativ?
Der Hintern ist aber noch ein bißchen verklebt, ab u. zu wird etwas "dünneres" sein! Zwischendurch aber sah ich Köttel!
Heute hatte ich eine Probe der Mutter gesichert, das war eine geformte Wurst!
Irgendetwas muss doch nicht in Ordnung sein!
Leider konnte ich von der Kleinen keine Probe sammeln heute.
Zu fressen gibt es nur Heu u. tägl. eine Möhre + Sanolan Z !
Was kann denn das nur sein? Und die untersuchte Probe, die kann ich doch nicht Ernst nehmen, oder?
Liebe Grüße v. Chrysantheme
Jetzt wurden meine am 19.02. eingereichten Proben doch noch untersucht! Und zwar erst am 26.02.!
Irgendwie haben die, die doch noch weitergeleitet!
Alle Befunde negativ!!!
Ist denn diese Probe überhaupt noch aussagekräftig? Es gab doch da auch noch Frost usw. ...?
Alles negativ?
Der Hintern ist aber noch ein bißchen verklebt, ab u. zu wird etwas "dünneres" sein! Zwischendurch aber sah ich Köttel!
Heute hatte ich eine Probe der Mutter gesichert, das war eine geformte Wurst!
Irgendetwas muss doch nicht in Ordnung sein!
Leider konnte ich von der Kleinen keine Probe sammeln heute.
Zu fressen gibt es nur Heu u. tägl. eine Möhre + Sanolan Z !
Was kann denn das nur sein? Und die untersuchte Probe, die kann ich doch nicht Ernst nehmen, oder?
Liebe Grüße v. Chrysantheme
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Ich hatte letztes Jahr auch so einen kleinen Scheißer... er ist dann leider doch gestorben. Kleiner als die anderen bei gleichem Futter. Die Kotprobe war da auch negativ und erst bei der Untersuchung des toten Kleinen kam dann ein starker Befall - Danke den Beiden ;-) - mit dem roten gedrehten Magenwurm raus. Leider zu spät.
Ich habe dann die Kotproben aller Tiere nochmal abgegeben mit der Bitte genau nach dem zu untersuchen und jupp... danach haben wir entwurmt und dem Rest geht es erstmal gut. Letzte Probe negativ.
Ich gebe die Proben bei unserem Landratsamt/Vet-Amt ab, da kommt der Kurier und bringt die gleich nach Dresden in die LUA. Das erste Mal hat es zwar auch gedauert aber nun klappts.
LG
Jeannette
Ich habe dann die Kotproben aller Tiere nochmal abgegeben mit der Bitte genau nach dem zu untersuchen und jupp... danach haben wir entwurmt und dem Rest geht es erstmal gut. Letzte Probe negativ.
Ich gebe die Proben bei unserem Landratsamt/Vet-Amt ab, da kommt der Kurier und bringt die gleich nach Dresden in die LUA. Das erste Mal hat es zwar auch gedauert aber nun klappts.
LG
Jeannette
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Hallo Jeanette,
du meinst man kann sich auf die Kotproben generell nicht verlassen?
Ich hatte die Kleine ja erst Mitte Februar mit Dectomax entwurmt.
Ist es möglich, das bei ganz starkem Befall, diese Wurmmittel auch nicht mehr helfen?
Dann sollte doch aber wenigstens ein Fitzelchen in den Proben zu bemerken sein!? #ka#
Sabine, kannst du mal deine Meinung sagen? Oder bist du inzwischen schon zu sehr mit den Klauenscheren beschäftigt! grins ;-) Ne, war nur ein kleiner Scherz!!
Liebe Grüße v. Chrysantheme
du meinst man kann sich auf die Kotproben generell nicht verlassen?
Ich hatte die Kleine ja erst Mitte Februar mit Dectomax entwurmt.
Ist es möglich, das bei ganz starkem Befall, diese Wurmmittel auch nicht mehr helfen?
Dann sollte doch aber wenigstens ein Fitzelchen in den Proben zu bemerken sein!? #ka#
Sabine, kannst du mal deine Meinung sagen? Oder bist du inzwischen schon zu sehr mit den Klauenscheren beschäftigt! grins ;-) Ne, war nur ein kleiner Scherz!!
Liebe Grüße v. Chrysantheme
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Von meinem kleinen wurde die letzte Kotprobe 4 Tage vor dem Ableben genommen und untersucht, nix gefunden. Er wurde auch mit Dectomax entwurmt. Alle anderen auch. Locura gab mir dann den Tip doch speziell nach den Würmern suchen zu lassen. Hab ich dann bei der nächsten Probe auch mit draufgeschrieben und bei der Untersuchung des Kleinen.
Die Proben sollen auch nicht zu alt sein, eigentlich "frisch gezapft" ;-) .
Ich verlasse mich schon auf die Proben aber das Beispiel zeigt, dass man das nicht immer zu 100% sollte. Und wenn ich deine Kleine so auf dem Bild stehen sehe...so stand mein Kleiner auch zum Schluss.
Mach eben nochmal neue Proben und schreib das mit dem roten gedrehten Magenwurm drauf.
Mein TA war damals auch der Meinung der Kleine hätte irgendwas anderes, nur keine Würmer. Er hat sich auf das Ergebnis der Kotprobe verlassen. Grober Fehler!
LG
Jeannette
Die Proben sollen auch nicht zu alt sein, eigentlich "frisch gezapft" ;-) .
Ich verlasse mich schon auf die Proben aber das Beispiel zeigt, dass man das nicht immer zu 100% sollte. Und wenn ich deine Kleine so auf dem Bild stehen sehe...so stand mein Kleiner auch zum Schluss.
Mach eben nochmal neue Proben und schreib das mit dem roten gedrehten Magenwurm drauf.
Mein TA war damals auch der Meinung der Kleine hätte irgendwas anderes, nur keine Würmer. Er hat sich auf das Ergebnis der Kotprobe verlassen. Grober Fehler!
LG
Jeannette
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Hallo,
REchner war kaputt, jetzt erst wieder Internet.
Im tiefen Winter sind die Kotproben oft nicht 100%ig zuverlässig, da die Würmer keine Eier ausscheiden, aber trotzdem weiter parasitieren. Ich würde nochmal nachuntersuchen lassen. Bei starkem Wurmbefall kommen nach der Entwurmung ja sofort wieder vorher ruhende Larvenstadien hoch, deswegen nochmals nachentwurmen.
Und es stellt sich eben auch noch die Frage, ob das Dectomax ausreichend dosiert wurde.
REchner war kaputt, jetzt erst wieder Internet.
Im tiefen Winter sind die Kotproben oft nicht 100%ig zuverlässig, da die Würmer keine Eier ausscheiden, aber trotzdem weiter parasitieren. Ich würde nochmal nachuntersuchen lassen. Bei starkem Wurmbefall kommen nach der Entwurmung ja sofort wieder vorher ruhende Larvenstadien hoch, deswegen nochmals nachentwurmen.
Und es stellt sich eben auch noch die Frage, ob das Dectomax ausreichend dosiert wurde.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 22.03.2009, 20:09
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Hallo ihr Lieben,
Dectomax wurde überdosiert!
Statt für 7Kg ist er einfach von 12Kg Ziege ausgegangen!
@ Jeanette: Was heißt, so wie sie dasteht...? Steht sie schon komisch da? #shock#
Ja, Kokzidienbefall war auch negativ. Aber weiß man ob die Probe Frost abbekam? Dann platzen wohl die Oozysten und sind nicht mehr nachweisbar oder so ähnlich!
Das die diese alten Proben überhaupt noch untersucht haben!!!!
Von der Mutter habe ich heute eine aktuelle Probe eingereicht! (waren ja auch keine Köttel mehr, Mutter ist hochtragend)
Ja dann versuche ich ebend nochmal eine Probe von der Kleinen zu bekommen!
Liebe Grüße v. Chrysantheme
Dectomax wurde überdosiert!
Statt für 7Kg ist er einfach von 12Kg Ziege ausgegangen!
@ Jeanette: Was heißt, so wie sie dasteht...? Steht sie schon komisch da? #shock#
Ja, Kokzidienbefall war auch negativ. Aber weiß man ob die Probe Frost abbekam? Dann platzen wohl die Oozysten und sind nicht mehr nachweisbar oder so ähnlich!
Das die diese alten Proben überhaupt noch untersucht haben!!!!
Von der Mutter habe ich heute eine aktuelle Probe eingereicht! (waren ja auch keine Köttel mehr, Mutter ist hochtragend)
Ja dann versuche ich ebend nochmal eine Probe von der Kleinen zu bekommen!
Liebe Grüße v. Chrysantheme
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
... also die Muddern hat nich so eine verkrampfte Haltung...die Kleine zieht den Hintern ein. Sie steht doch auf dem zweiten Bild hinter der Großen??? #ka#Chrysantheme hat geschrieben:@ Jeanette: Was heißt, so wie sie dasteht...? Steht sie schon komisch da? #shock#
LG
Jeannette
Re: Durchfall! Bitte Hilfe!
Hallo Chrysantheme,
wie Sabine schon schreibt (und das ist ganz wichtig im Kopf zu behalten, bei Zweifeln und Problemen Blutprobe hinzuziehen!!), im Winter sind Kotproben mit Vorsicht zu genießen weil adulte Stadien sich einnisten und parasitieren, jedoch keine/selten Eier und Larvenstadien im Kot vorkommen!
Zu Deinen weiteren Fragen: TA mit Dectomax statt Ivermectin ist vollkommen in Ordnung. Die Wirksamkeit ist identisch (selbe chemische Baugruppe), die Vergträglichkeit bei Dectomax/Doramectin jedoch weitaus besser. Die Injektion ist nicht schmerzhaft für die Tiere im Gegensatz zu Ivomec/Ivermectin.
Zur Zeit gibt es wohl etwas Uneinigkeit bei den TA, und ich bin selbst auch unschlüssig, da nicht vom Biochemiefach: Die Packungsbeilage von Dectomax schreibt die intramuskuläre Injektion vor, die meisten TA und so gut wie alle Privathalter injizieren jedoch subkutan, das ist sehr viel angenehmer für die Tiere (und einen selbst...) als wenn man sich einen Muskel "hervorkneifen" und reinstechen muss. Die optimale Wirkdauer soll bei nur 5 Wochen liegen, was jetzt sooooo viel mehr auch nicht ist als bei einem oralen Präparat.
Ist also gut möglich, dass da einiges nicht ganz richtig läuft, ohne dass wir es wissen...
--------------------------------------------------------------
Deine Beschreibungen sprechen tatsächlich sehr für ein Kokzidienproblem, besonders in der Altersgruppe. Damit wirst Du ggf. hartnäckig zu tun haben, etwa anderthalb bis zwei Ziegenlebensjahre lang. Baycox ist da das bessere/renomiertere Mittel, Vecoxan das günstigere(etwa Faktor 40 günstiger glaube ich!), das allerdings auch öfter verabreicht werden muss.
LG, Silke
wie Sabine schon schreibt (und das ist ganz wichtig im Kopf zu behalten, bei Zweifeln und Problemen Blutprobe hinzuziehen!!), im Winter sind Kotproben mit Vorsicht zu genießen weil adulte Stadien sich einnisten und parasitieren, jedoch keine/selten Eier und Larvenstadien im Kot vorkommen!
Zu Deinen weiteren Fragen: TA mit Dectomax statt Ivermectin ist vollkommen in Ordnung. Die Wirksamkeit ist identisch (selbe chemische Baugruppe), die Vergträglichkeit bei Dectomax/Doramectin jedoch weitaus besser. Die Injektion ist nicht schmerzhaft für die Tiere im Gegensatz zu Ivomec/Ivermectin.
Zur Zeit gibt es wohl etwas Uneinigkeit bei den TA, und ich bin selbst auch unschlüssig, da nicht vom Biochemiefach: Die Packungsbeilage von Dectomax schreibt die intramuskuläre Injektion vor, die meisten TA und so gut wie alle Privathalter injizieren jedoch subkutan, das ist sehr viel angenehmer für die Tiere (und einen selbst...) als wenn man sich einen Muskel "hervorkneifen" und reinstechen muss. Die optimale Wirkdauer soll bei nur 5 Wochen liegen, was jetzt sooooo viel mehr auch nicht ist als bei einem oralen Präparat.
Ist also gut möglich, dass da einiges nicht ganz richtig läuft, ohne dass wir es wissen...
--------------------------------------------------------------
Deine Beschreibungen sprechen tatsächlich sehr für ein Kokzidienproblem, besonders in der Altersgruppe. Damit wirst Du ggf. hartnäckig zu tun haben, etwa anderthalb bis zwei Ziegenlebensjahre lang. Baycox ist da das bessere/renomiertere Mittel, Vecoxan das günstigere(etwa Faktor 40 günstiger glaube ich!), das allerdings auch öfter verabreicht werden muss.
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81