schorfig schuppige stellen...

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Curly
Beiträge: 6
Registriert: 30.03.2008, 21:34

schorfig schuppige stellen...

Beitrag von Curly »

hallo!!!

der buren bock eines bekannten hat um die augen, am kopf und eigentlich am ganzen körper so schorfig schuppige stellen. TA hat sich das auch schon mal angeschaut und meinte es wären milben?????? er hat spritzen bekommen und nichts hat geholfen.... leider glaube ich das der TA nicht wirklich ahnung von ziegen hat #daumen_runter#
der bock zittert auch viel... ist ansonsten aber fit und frisst... weiss jemand von euch was das sein könnte????


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Curly!

Was hat der TA gespritzt?
Hat er ein Hautgeschabsel mitgenommen?
Wann hat er gespritzt?

Gruß vom Holzwurm


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Propper

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von Propper »

Curly hat geschrieben:hallo!!!

der buren bock eines bekannten hat um die augen, am kopf und eigentlich am ganzen körper so schorfig schuppige stellen. TA hat sich das auch schon mal angeschaut und meinte es wären milben?????? er hat spritzen bekommen und nichts hat geholfen.... leider glaube ich das der TA nicht wirklich ahnung von ziegen hat #daumen_runter#
der bock zittert auch viel... ist ansonsten aber fit und frisst... weiss jemand von euch was das sein könnte????
Hallo,
ich würde von den schorfig schuppigen Stelle eine Probe nehmen.. .
Diese bei einem TA oder Vetmed. Untersuchungsamt auf ektoparasiten untersuchen lassen.
Dann weiß deine Bekannte genau was es ist, und man kann dan geziehlt behandeln.

MfG
Markus


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von sanhestar »

und das zittern kann ganz andere Ursachen haben, um dazu was sagen zu können, brauchen wir mehr Informationen zum Tier:

Alter, Futterzustand, Unterbringung, Fütterung, uvm.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ziegenhirte
Beiträge: 13
Registriert: 01.09.2008, 21:44

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von Ziegenhirte »

Auch meine Ziege Berta hat seit ca. 3 Jahren mittlerweile am ganzen Körper schorfige, schuppige Stellen. Angefangen hat es auf dem Rist und hat dann den ganzen Rücken befallen samt dem restl. Körper. Auch sie wurde von 2 verschiedenen Tierärzten gegen Milben gespritzt. Auch eine Kortisonspritze wurde ihr verpasst. Nichts hat bisher geholfen. Im Winter gehen ihr immer am Rücken ganz viele Haare aus. Dann friert sie natürlich und zittert ebenfalls. Im Sommer ist die Krankheit besser und auch das Fell erholt sich. Beide Tierärzte sind ratlos. Als ich darum bat eine Hautprobe zu nehmen, sagte mir der eine. Das wäre nur Zeitverschwendung. Dies wäre eine angeborene Stoffwechselstörung. Ich solle sie zum Bock tun, dann wäre das Problem behoben. Wir wollen keinen Nachwuchs. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich so eine Krankheit nicht auch vererben würde. Ansteckend ist sie auf jeden Fall nicht, denn die beiden anderen haben diese Krankheit nicht. Die Haut muss auch sehr jucken, dann sie kratzt sich dauernd, und hat auch Wunden am Körper durchs scheuern.
Vielleicht ist es diesselbe Krankheit

viele Grüße

Ziegenhirte


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von Locura »

@Ziegenhirte und Curly:

Wie schon geschrieben darauf drängen, dass ein Hautgeschabsel untersucht wird - und zwar nicht vom Tierarzt, sondern in einem Labor, das viel mehr diagnostische Mölichkeiten als ein Tierarzt hat.

Übrigens auch auf Würmer schauen lassen (-> Kotprobe); auch sie können Ursache hierfür sein.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von schuehlw »

Hallo!
Ich meine, man sollte hier auch mal an Zinkmangel denken-oder?
Wie jeden Winter auch diesmal bei uns wieder.
Über ein paar Wochen eine gute Messerspitze Zinksulfat (Apotheke) übers Futter, zusätzlich tgl. eine Handvoll Bierhefe (Leiber Typ BM - Raiffeisen) und wers besonders gut machen will: Schaette Kiesel-aktiv.

Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Ziegenhund
Beiträge: 649
Registriert: 20.09.2006, 09:18

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von Ziegenhund »

Also ich habe von meinem T A mal was für Dermatites und schorfige ,schuppige Ausschläge bekommen ! ich bin zwar nicht für,s rumprobieren .Aber das hat geholfen !!!!! (Prurivet S )
Gruß Heinz


Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Curly
Beiträge: 6
Registriert: 30.03.2008, 21:34

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von Curly »

hallo ihr alle!

vielen lieben dank für eure antworten! ich werde sie meinem bekannten erstmal so weiterleiten und hoffen das was hilfreiches dabei ist.
ich weiss nur das der bock was gegen milben gespritzt bekommen hat. TA hat wohl noch anderes gespritzt aber was genau weiss ich leider nicht. momentan ist der bock im stall, im sommer aber wiese mit offenstall....

vielen dank noch mal

lg nele


NJ1976
Beiträge: 47
Registriert: 05.01.2009, 18:24

Re: schorfig schuppige stellen...

Beitrag von NJ1976 »

Hallo,
lese eben erst davon.
Bin leider in der Arbeit (Pause), kann deshalb nicht in mein Fachbuch schauen, erinnere mich aber daran exakt von so etwas gelesen zu haben.
Die Literatur bekommst Du (oder Dein Bekannter) auch im Netz.
Zwergziegenfoschungsstation Schweiz (Google- es gibt nur die eine große)und dann die Krakheiten durchforsten.
Glingt nach mehr Arbeit, als es ist.

Gruß,

Nadja


Antworten