CAE - Behandlung möglich?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Duplicate Jackie
Beiträge: 64
Registriert: 08.09.2007, 16:00

CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von Duplicate Jackie »

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Ziege. Erstmal zu ihren Symptomen: Sie ist sehr ruhig, liegt viel , frisst sehr wenig, hat struppiges Fell und ist abgemagert. Ich versuche seit einiger Zeit mit meiner Tierärztin zusammen, sie wieder in einen vernünftigen Allgemeinzustand zu bekommen, doch irgendwie schwankt ihr Zustand sehr. Vor einigen Tagen war es wieder schlechter und wir haben Blut abgenommen und ein Organprofil gemacht, sowie auf Mangelerscheinungen ( Kupfer, Selen usw.) getestet und ebenfalls auf CAE. Die Ziege ist regelmäßig entwurmt und bei der Blutabnahme hat meine Tierärztin ihr Cortison und ein Antibiotikum gespritzt. Die Spritzen haben lediglich eine geringe Verbesserung bewirkt. Nun ist das Blutergebnis da, ein Nierenwert ist sehr schlecht und der CAE-Test positiv. Ich kann leider im Moment keine genaueren Angaben zu den Werten machen, da ich vorhin nur mit der Tierärztin telefoniert habe, und das Ergebnis noch nicht holen konnte. Fazit ist nun, da der CAE-Test positiv war und der Allgemeinzustand meiner Ziege nicht wirklich berauschend ist, rät meine Tierärztin mir zum Einschläfern. Ich habe allerdings das Gefühl, wir hätten noch nicht genügend probiert. Ist CAE, bzw. die Symptome überhaupt nicht behandelbar? Das es nicht heilbar ist, ist mir bewußt, aber vlt. kann man ja noch irgenwas tun?
Lg, Jackie


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ich würde mich nicht an der Diagnose CAE-positiv festbeissen, bevor nicht alle anderen Untersuchungsergebnisse vorliegen.

Weiterhin brauchen wir mehr Angaben, um beraten zu können:

Alter, Haltung, Fütterung, entwurmt wann, womit. Kotuntersuchungen gemacht, sowie die Angaben aus den ganzen Untersuchungen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Anonymous

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von Anonymous »

Hallo
Deine Frage war CAE-Behandlung möglich,darauf kann ich Dir leider nur NEIN sagen !

Gruß Nora


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Nora,

stimmt nicht unbedingt: wenn die CAE sich als Arthrose manifestiert, kann man palliativ arbeiten. Bei einer Immunschwäche wird es schwieriger, aber da würde ich im Bereich der alternativen Therapien suchen. Sanum-Kehlbeck hat ein paar Therapieansätze, die greifen könnten.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von Trisha88 »

Hast du denn noch mehr Ziegen??? Solltest du noch weitere Ziegen besitzen würde ich zum Schutz der anderen die Ziege einschläfern lassen!! CAE kann übertragen werden und dann geht es irgendwann allen Ziegen so schlecht! Außerdem, wenn die Krankheit schon so weit fortgeschritten ist würde ich das Tier lieber einschläfern lassen, bevor es noch richtig leidet. Das ist zwar schlimm, aber besser für das Tier.
Hoffe für dich du findest eine gute Lösung!
Liebe Grüße Sara


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sara,

das Risiko einer horizontalen Übertragung von CAE - von Tier zu Tier - ist sehr gering. Und wenn die Ziege wirklich nicht nur CAE-positiv ist, sondern DEFINITIV an CAE leidet, ist ein Einschläfern zum Schutz der anderen Ziegen zum jetzigen Zeitpunkt witzlos, da eine Ansteckung (sofern die Gefahr dazu vorhanden gewesen wäre) mit grosser Wahrscheinlichkeit schon stattgefunden hat.

Und im Moment steht noch nicht mal fest, ob die vorliegenden Symptome wirklich von einer CAE-Erkrankung herrühren.

Nachtrag: aktuell gefunden in Studien der Washington State University: Infektionsrate 10%, von diesen 10% bleiben die meisten Tiere ein Leben lang symptomlos und in den Fällen, die Symptome entwickeln, sind diese selten lebensbedrohlich. Es gibt zwischen 12-20 Serotypen des Virus, manche infektiöser als andere. Mittlerweile vermutet man genetische Resistenzen in bestimmten Familien/Linien, da es Ziegen gibt, die trotz lebenslangem Kontakt mit positiven Tieren sich nicht anstecken.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von Perlhuhn »

Wenn du die laborergenisse hast würde mich mal interessieren welcher nierenwert schlecht ist...


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von Locura »

Ein einziger CAE-Test ist nicht wegweisend, da er durch diverse Umstände beeinflußt werden kann (z.B. Impfungen). Die Befundung erfolgt durch einen ELISA-Test, der nie (!!!) allein aussagekräftig ist; es müssen weitere Untersuchungen folgen, um die Diagnose zu manifestieren.

Erstmal beruhigen und genau abklären lassen. Hektik ist eh nicht geboten, da die Übertragung nicht ganz so einfach ist.
Es ist ein Retro-Virus wie z.B. HIV - und mit einem HIV-positiven Menschen kann man auch ganz entspannt aus einem Glas trinken oder Karten spielen. :-)


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Anonymous

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
CAE ist zwar nicht heilbar, aber man kann durch eine Optimierung der Futter- und Stallverhältnisse den Allgemeinzustand der betroffenen Ziege verbessern. Falls du allerdings mehr Ziegen hälst, solltest du die CAE-positive Ziege einschläfern lassen und die restliche Herde auf CAE testen lassen,um festzustellen, ob noch weitere Tiere betroffen sind. Nur so kannst du verhindern, dass sich das Virus ausbreitet.
Viele liebe Grüße von Mienchen2712.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: CAE - Behandlung möglich?

Beitrag von Locura »

Mienchen2712 hat geschrieben: Falls du allerdings mehr Ziegen hälst, solltest du die CAE-positive Ziege einschläfern lassen und die restliche Herde auf CAE testen lassen,um festzustellen, ob noch weitere Tiere betroffen sind. Nur so kannst du verhindern, dass sich das Virus ausbreitet.
Siehe Beitrag von Sanhestar!!!
Ein Retrovirus wird nicht durch Berührungskontakt übertragen...das ist genauso falsch wie die Titulierung der Blauzungenkrankheit als Seuche. Letztere wird auch nicht 1:1, sondern durch Vektoren übertragen (damit ist es nach WHO-Richtlinien keine Seuche) und ersteres weder durch gemeinsames Sonnen vorm Stall noch gemeinsames Trinken oder Fressen.
Vorsicht ist aber bei Geburten, Verpaarungen sowie Ziege/Kitz-Konstellationen angesagt.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten