Dosierung Cestocur

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Mia88 »

ich hab mal gegoogelt, da im beipack dectomax gar nix von ziege steht.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... loader.htm ... 253_00.htm</a><!-- m -->

heisst dass, das medi wirkt nur gegen dasselfliegenlarven :-( bei ziegen???


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

NEIN! - das sind die Indikationen gemäß Zulassung - nicht gemäß Wirkungsspektrum

Und die Injektionslösung darf NICHT überdosiert werden!!!!!


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Annabella »

Hllo @ Sabine,

ich hätte zu Cestocur auch noch eine Frage:
Auf der Flasche steht: zur einmaligen Anwendung, und es steht nichts davon drauf, ob oder dass es auch gegen die Larvenstadien/Eier hilft.
Wann muss ich nachbehandeln, und muss ich überhaupt?
Mein TA wusste zwar, dass Ziegen die doppelte Schafdosis brauchen, aber zum Nachentwurmen konnte er mir leider nichts sagen.
Wäre schön, wenn Du mir da weiterhelfen könntest!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Günter »

Hallo Katja,

wenn ich auch nicht Sabine heiße, hier ein paar Infos.

Meines Erachtens mußt Du mit Cestocur gegen Bandwürmer nicht grundsätzlich nachbehandeln.

Die Frage der Nachbehandlung tritt doch nur im Winter/Frühjahr bei Magen-Darm-Würmern auf, weil die Ruhestadien, also im Magen überwinternde Larven der Würmer bekämpft werden sollen.
Oder was hast Du gemeint.

Die Biologie der Bandwürmer (Cestoden, meist Monezia spp) ist anders. Hier erfolgt die Ansteckung immer über den Zwischenwirt Moosmilbe.

Die Ziege hat also keine bekämpfbare Larvenstadien. in sich.
Solange die Tiere Moosmilben mit infektiösen Bandwurmstadien aufnehmen können, muß solange bekämpft werden, bis sich eine ausreichende Immunität ausbilden konnte. (Dazu muß man den Ziegen auch eine Chance lassen, also nicht übermäßig die Chemie-Keule schwingen).

Bei Bandwurmbefall siehst Du die ausgeschiedenen Glieder im Kot. Entwurme dann.

Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Brigitte

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Brigitte »

Hallo Mia,
wie siehts denn aus mit der dosierung von dectomax?? unser bock hat räudemilben und die dosierung bezieht sich im beipackzettel mal wieder nur auf schafe und rinder. hier gilt 1 ml pro 50 kg.
Dosierung Dectomax für Ziegen :

0,4ml je 10 Kg Körpergewicht


Diese Empfehlung habe ich von unserem Schafgesundheitsdienst BW vor einigen Jahren erhalten.
Und damit bist Du auch die Räudemilben los.
Allerdings sollte nach 8-10 Tagen eine Wiederholung erfolgen!

Grüßle Brigitte


Mia88
Beiträge: 112
Registriert: 24.06.2010, 22:12

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Mia88 »

das wäre natürlich bei dectomax mal wieder die doppelte dosierung wie für rind oder schaf! die wiederholung nach 8-10 Tagen, gilt die in jedem fall oder nur bei räudemilben?? die kleine owambo ist voller dasselfliegeneier, sie wollte ich in jedem fall mitbehandeln. reicht da eine einmalige injektion??

LG, mia


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Annabella »

Danke für die Antwort @ Günter!
Ich hatte mich noch nie mit den "Lebensgewohnheiten" von Bandwürmern auseinandersetzen müssen, daher meine vielleicht etwas blöde Frage nach den Larvenstadien. Ich bin natürlich froh, wenn ich die Ziegen nur einmalig behandeln muss- war aber notwendig, da die von Dir erwähnten Bandwurmglieder im Kot waren.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Brigitte

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Brigitte »

Hallo Mia,
die Wiederholung nach 8-10 Tagen, gilt die in jedem fall oder nur bei räudemilben??
Gilt für Räudemilben , da nach etwa einer Woche die nächste Generation von Milben ausschlüpft und es erneut zu einem Befall von Milben kommt.
Hat das Tier einen sehr starken Milbenbefall , würde ich zusätzlich eine Waschbehandlung der Ziege /Bock mit z.B. Sebacil einplanen!

Übrigens wenden wir Dectomax immer in der letzten Oktoberwoche oder ersten Novemberwoche an,
um etwaige "Nassendasseln" mit abzutöten.
Leider sind uns in der Vergangenheit schon einige Ziegen und Schafe an Nasendasseln verendet.

Grüßle Brigitte


Finn

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Finn »

Brigitte hat geschrieben:Hallo Mia,
wie siehts denn aus mit der dosierung von dectomax?? unser bock hat räudemilben und die dosierung bezieht sich im beipackzettel mal wieder nur auf schafe und rinder. hier gilt 1 ml pro 50 kg.
Dosierung Dectomax für Ziegen :

0,4ml je 10 Kg Körpergewicht


Diese Empfehlung habe ich von unserem Schafgesundheitsdienst BW vor einigen Jahren erhalten.
Und damit bist Du auch die Räudemilben los.
Allerdings sollte nach 8-10 Tagen eine Wiederholung erfolgen!

Grüßle Brigitte

die erhöhte dosierung bei oral verabreichten mitteln wird aber dadurch begründet daß ziegen die mittel schneller resorbieren als schafe. bei injizierten mitteln wäre das aber nicht der fall, ergo macht es in meinen augen keinen sinn dectomax höher zu dosieren. ich werde mich mal direkt beim schafgesundheitsdienst erkundigen.

zu den räudemilben: diese werden eliminiert indem man die dosis erhöht und nicht durch eine zweite behandlung!

vielleicht hast du da etwas durcheinandergebracht: wurmbehandlung und räudemilbenbehandlung??

dectomax ist bekannt für seine langzeitwirkung, ca 4 Wochen. Rinder z.B. darf man frühestens nach 2 wochen erneut behandeln. von daher wäre es mir zu heikel ziegen bereits nach 8 tagen wiederholt mit doppelter dosierung zu behandeln.....


Finn

Re: Dosierung Cestocur

Beitrag von Finn »

neue infos von der schweizer forschungsstation für ziegen:

"Nur Mittel welche gespritzt werden z.B. intramuskulär (in den Muskel) oder subkutan (unter die Haut) müssen genau nach Gewicht dosiert werden und sollten nicht mehr als 20 % über der Richtdosis liegen."

"Dectomax soll bei Räudemilben, wie in der Packungsbeilage angegeben, höher dosiert und intramuskulär verabreicht werden.
Kitze sollten nicht vor dem 2ten Lebensmonat gespritzt werden."

!!! Bandwurm !!!
Diverse Produkte mit dem Wirkstoff Praziquantel gehen Bandwürmer
als Ausgangslage: Cestocur -1 ml Suspension enthält: 25 mg, Praziquantelum.
Pro 10 Kg benötigst man 3 ml für Ziegen oder Zwergziegen
Alle folgenden Mittel enthalten den Wirkstoff Praziquantel -
welche auf die Ziege umgerrechnt werden können.

Anipractic Tabs von Animedic -
1 Tablette enthält 50 mg Praziquantel

Droncit Injekt Bayer
1ml Lösung enthält 56,8 mg Praziquantel

Droncit Gel oral Bayer
1g Gel enthält 90mg Praziquantel

Droncit Tabletten Bayer
1 Tablette enthält 50 mg Praziquantel

Band-EX Cppharma
1 Tablette enthält 50 mg Praziquantel

Droncit spot on Bayer
1 Pipette mit 0,5 ml Lösung enthält 20 mg Praziquantel


Antworten