Neues Wurmmittel
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Neues Wurmmittel
Hallo Freunde
Auf einem Soay -Schaftreffen wurde vor kurzem ein Neues Wurmmittel vorgestellt !
"Monepantel von Novartis" kommt in den nächsten Tagen auf dem Markt !
Neuer Wirkstoff der auch gegen jetzige resistenzen der Würmer hilft !
1ml pro 10 kg oral beim Schaf ( Ziegen natürlich wieder höher dosieren )
Gruß Heinz
Auf einem Soay -Schaftreffen wurde vor kurzem ein Neues Wurmmittel vorgestellt !
"Monepantel von Novartis" kommt in den nächsten Tagen auf dem Markt !
Neuer Wirkstoff der auch gegen jetzige resistenzen der Würmer hilft !
1ml pro 10 kg oral beim Schaf ( Ziegen natürlich wieder höher dosieren )
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Neues Wurmmittel
... na warten wir lieber mal ab, ob die AADs nur den Wurm paralysieren ...
dem Hersteller geht es nur um Gewinn während der Patentlaufzeit. Der Preis und die Nebenkosten sind enorm.
Wer sowas braucht, sollte sein Problem mal erst woanders erkennen!
Gruß, Claudia
dem Hersteller geht es nur um Gewinn während der Patentlaufzeit. Der Preis und die Nebenkosten sind enorm.
Wer sowas braucht, sollte sein Problem mal erst woanders erkennen!
Gruß, Claudia
artgerechter Tierschutz - Privatinitiative
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
mobile Tierheilpraxis
Huf- und Klauenpflege
Seminare und Kurse
NEU: http://foerderverein.lucky-farm.de
http://www.youtube.com/luckyfarm09
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Neues Wurmmittel
Das Wurmmittel heißt Zolvix und ist erst mal Schweineteuer !Ich habe es gerade vom Ta Gekauft 236.-€ für ein Liter #heul#
Ich teil es mir zum Glück mit einem Wanderschäfer.
1 Liter ist zur Zeit das kleinste Gebinde: Bei Ziegen ist die Dosis natürlich wieder zu erhöhen !
Ich versprech mir eigentlich viel davon ,da sich bei meinen Tieren Nachweislich resistenzen bei allen 3 bis jetzt erhältlichen
Wirkstoffen eingestellt haben !!
Gruß Heinz
Ich teil es mir zum Glück mit einem Wanderschäfer.
1 Liter ist zur Zeit das kleinste Gebinde: Bei Ziegen ist die Dosis natürlich wieder zu erhöhen !
Ich versprech mir eigentlich viel davon ,da sich bei meinen Tieren Nachweislich resistenzen bei allen 3 bis jetzt erhältlichen
Wirkstoffen eingestellt haben !!
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Neues Wurmmittel
Hallo Heinz,
werden Resistenzen auf Wurmkuren auch im Kot festgestellt? #ka# Oder wie wurde das getestet? Und der Preis dafür?
Viele Grüße
Pia
werden Resistenzen auf Wurmkuren auch im Kot festgestellt? #ka# Oder wie wurde das getestet? Und der Preis dafür?
Viele Grüße
Pia
Re: Neues Wurmmittel
Hallo,
Resistenzen werden durch wiederholte Kotuntersuchungen nach erfolgter Entwurmung in kurzen Abständen festgestellt, wenn diese Entwurmungen - mit dem jeweils gleichen Wirkstoff - keine Wirkung zeigen.
Vermutlich haben Labore/Kliniken noch andere Möglichkeiten, am lebenden Parasiten festzustellen, ob er vom Wirkstoff noch abgetötet wird, in der Praxis läuft es meistens wie oben beschrieben.
Es macht daher durchaus Sinn, wenn man einen Wirkstoff bereits längere Zeit verwendet, VOR und ca. 2-3 Wochen NACH einer Entwurmung mittels Kotprobe den Grad des Parasitenbefalls feststellen zu lassen und nicht blind auf die Wirksamkeit des Wirkstoffes zu vertrauen.
Resistenzen werden durch wiederholte Kotuntersuchungen nach erfolgter Entwurmung in kurzen Abständen festgestellt, wenn diese Entwurmungen - mit dem jeweils gleichen Wirkstoff - keine Wirkung zeigen.
Vermutlich haben Labore/Kliniken noch andere Möglichkeiten, am lebenden Parasiten festzustellen, ob er vom Wirkstoff noch abgetötet wird, in der Praxis läuft es meistens wie oben beschrieben.
Es macht daher durchaus Sinn, wenn man einen Wirkstoff bereits längere Zeit verwendet, VOR und ca. 2-3 Wochen NACH einer Entwurmung mittels Kotprobe den Grad des Parasitenbefalls feststellen zu lassen und nicht blind auf die Wirksamkeit des Wirkstoffes zu vertrauen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Neues Wurmmittel
Genau so wie Sabine schreibt haben wir es gemacht !! Ich konnte mir nicht erklären warum einige meiner Tiere schon nach kurzer Zeit wieder Stark verwurmt waren. Das seltsame ist das eben nur einige Tiere gegen die 3 Wirkstoffe resistenzen entwickelten.Trotz Weidemanagment und Stalldesinfektion !Einzig ist vieleicht der feuchte Sommer mit dran Schuld !
Mir ist schon klar das einige Ziegen/Schafhalter keine Probleme haben ! Hatte ich auch nicht ! Bis jetzt.
Mir ist aber auch klar das einige Halter garnicht wissen das die Tiere verwurmt sind .
Übrigens nach unzähligen Kotuntersuchungen habe ich mich entschlossen diese demnächst selbst durchzuführen !!!
Hat einer da schon Erfahrung und Tips zwecks Mikroskob usw.
Gruß Heinz
Mir ist schon klar das einige Ziegen/Schafhalter keine Probleme haben ! Hatte ich auch nicht ! Bis jetzt.
Mir ist aber auch klar das einige Halter garnicht wissen das die Tiere verwurmt sind .
Übrigens nach unzähligen Kotuntersuchungen habe ich mich entschlossen diese demnächst selbst durchzuführen !!!
Hat einer da schon Erfahrung und Tips zwecks Mikroskob usw.
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
Re: Neues Wurmmittel
Hallo,Ziegenhund hat geschrieben: Übrigens nach unzähligen Kotuntersuchungen habe ich mich entschlossen diese demnächst selbst durchzuführen !!!
Hat einer da schon Erfahrung und Tips zwecks Mikroskob usw.
Gruß Heinz
schau mal über die Suchfunktion, wir hatten das Thema schonmal vor einiger Zeit.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Neues Wurmmittel
Hallo Heinz,
hier ist es: http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... eadID=4100
Viele liebe Grüße,
Sven
hier ist es: http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... eadID=4100
Viele liebe Grüße,
Sven