Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Hallo
Eine Ziege hat eine blutrote Euterhälfte. Das hintere rechte Bein ist auch rot vom Blut. TA war schon vor Ort. Diagnose?
Wahrscheinlich Euterentzündung.
Hatte von euch schon mal jemand solche eine Situation?
Euterentzündungen sind ja keine Seltenheit, aber in dieser Form ist es mir neu.
Abmelken ist sehr schmerzhaft für die Ziege. Schmerzmittel und Antibiotika werden verabreicht.
Eine Ziege hat eine blutrote Euterhälfte. Das hintere rechte Bein ist auch rot vom Blut. TA war schon vor Ort. Diagnose?
Wahrscheinlich Euterentzündung.
Hatte von euch schon mal jemand solche eine Situation?
Euterentzündungen sind ja keine Seltenheit, aber in dieser Form ist es mir neu.
Abmelken ist sehr schmerzhaft für die Ziege. Schmerzmittel und Antibiotika werden verabreicht.
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Was heißt "rot vor Blut"?
Läuft es aussen runter oder ist es stark gerötet und geschwollen? Ist es warm?
Ist die Ziege zufällig tragend???
Läuft es aussen runter oder ist es stark gerötet und geschwollen? Ist es warm?
Ist die Ziege zufällig tragend???
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Hallo
Die Ziege hat vor 6 Tagen gezickelt. Einling. Kitz säuft nur auf einer Seite. Das "Blut" läuft aus den Strichkanal, ganz wenig aber immer. Es fühlt sich an wie "tot" es ist eiskalt. Ich denke es ist schon "abgestorben". Wenn das Kitz abgesetzt wird, wird die Ziege geschlachtet.
Die Ziege hat vor 6 Tagen gezickelt. Einling. Kitz säuft nur auf einer Seite. Das "Blut" läuft aus den Strichkanal, ganz wenig aber immer. Es fühlt sich an wie "tot" es ist eiskalt. Ich denke es ist schon "abgestorben". Wenn das Kitz abgesetzt wird, wird die Ziege geschlachtet.
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Hallo Strehlinski !
Um Himmelswillen,lass das Euter in Ruhe.
Hast du nicht noch eine Tierklinik, in der Nähe ? Ziege dorthin bringen.
Normalerweise, wird da ein antibiotisches Euterstäbchen eingelegt.
Dass eine Euterhälfte sich selber trocken stellt, oder abstirbt, kann vorkommen.
Aber es sollte täglich nach dem Ablammen, dass Euter kontrolliert werden.
Gegebenenfalls,sollte abgemolken werden, wurde hier auch öfter geschrieben.
Da hat unsere Großklappe wohl nicht aufgepaßt u. gedacht,die Natur wirds schon machen.
Pustekuchen, vielleicht guckste bei ner anderen Ziege mal gleich hin,
Dann passiert sowas nicht und du mußt keine Ziege durch deine Unachtsamkeit töten.
kopfschüttelnde Grüße
Um Himmelswillen,lass das Euter in Ruhe.
Hast du nicht noch eine Tierklinik, in der Nähe ? Ziege dorthin bringen.
Normalerweise, wird da ein antibiotisches Euterstäbchen eingelegt.
Dass eine Euterhälfte sich selber trocken stellt, oder abstirbt, kann vorkommen.
Aber es sollte täglich nach dem Ablammen, dass Euter kontrolliert werden.
Gegebenenfalls,sollte abgemolken werden, wurde hier auch öfter geschrieben.
Da hat unsere Großklappe wohl nicht aufgepaßt u. gedacht,die Natur wirds schon machen.
Pustekuchen, vielleicht guckste bei ner anderen Ziege mal gleich hin,
Dann passiert sowas nicht und du mußt keine Ziege durch deine Unachtsamkeit töten.
kopfschüttelnde Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Danke Holzwurm
Tierklinik???
Wo kann man denn ein Spendenkonto einrichten...
Kannst du nicht lesen, der TA war da und wird auch noch öfter kommen.
Wie jetzt" Euter in Ruhe lassen" dann doch wieder abmelken, jetzt entscheide dich doch mal. Kenne mich gar nicht mehr aus.
Tierklinik???
Wo kann man denn ein Spendenkonto einrichten...
Kannst du nicht lesen, der TA war da und wird auch noch öfter kommen.
Wie jetzt" Euter in Ruhe lassen" dann doch wieder abmelken, jetzt entscheide dich doch mal. Kenne mich gar nicht mehr aus.
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !!!
Dein Fehler ist,du kannst Beiträge nicht richtig lesen. #daumen_runter#
Du hättest schon am ersten Tag das Euter kontrollieren sollen.
Da zeigt sich nämlich schon eine beginnende Euterentzündung,
wenn das Lamm nur an einem Strich säuft und die andere Seite immer mehr Milch produziert,
die nicht getrunken wird.
Und wenn man am ersten Tag,das Euter abgemolken hätte, wäre es nicht soweit gekommen,
wie es jetzt bei dir ist.
Spendenkonto brauchst du nicht,man sollte immer Rücklagen,für den Fall der Fälle haben.
Nur mal so, für die Zukunft !!!
Dein Fehler ist,du kannst Beiträge nicht richtig lesen. #daumen_runter#
Du hättest schon am ersten Tag das Euter kontrollieren sollen.
Da zeigt sich nämlich schon eine beginnende Euterentzündung,
wenn das Lamm nur an einem Strich säuft und die andere Seite immer mehr Milch produziert,
die nicht getrunken wird.
Und wenn man am ersten Tag,das Euter abgemolken hätte, wäre es nicht soweit gekommen,
wie es jetzt bei dir ist.
Spendenkonto brauchst du nicht,man sollte immer Rücklagen,für den Fall der Fälle haben.
Nur mal so, für die Zukunft !!!
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Hallo Strehlinski,
wie ist denn die Körpertemperatur der Ziege? Bei dem geschilderten Zustand gehe ich von Fieber
und Vergiftungsgefahr für die Ziege aus. Hier sollte der Tierarzt täglich kontrollieren, und
ob da die Tierklinik teurer ist, bzweifle ich. Das bei Antibiotikagabe die Kitze auch nicht unbedingt
mehr an dem erkrankten Muttertier trinken sollten, muß eigentlich nicht mehr gesagt werden,
vorsichtshalber erwähne ich es aber.
Dem erkrankten Tier wünsche ich alles Gute
Axel
wie ist denn die Körpertemperatur der Ziege? Bei dem geschilderten Zustand gehe ich von Fieber
und Vergiftungsgefahr für die Ziege aus. Hier sollte der Tierarzt täglich kontrollieren, und
ob da die Tierklinik teurer ist, bzweifle ich. Das bei Antibiotikagabe die Kitze auch nicht unbedingt
mehr an dem erkrankten Muttertier trinken sollten, muß eigentlich nicht mehr gesagt werden,
vorsichtshalber erwähne ich es aber.
Dem erkrankten Tier wünsche ich alles Gute
Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Hallo,
so eine Euterentzündung hatte ich auch noch nie. Zieglinde neigt ja dazu und dementsprechend wurde sie und ihr Euter nach Geburten immer besonders gut kontrolliert. Nichtsdestotrotz hatte sie schon zweimal eine Euterentzündung, aber nicht so krass, wie von dir beschrieben. Uniklinik (ich denke hier an die TiHo) ist sehr sehr viel günstiger als ein Tierarzt, selbst hier auf dem Land. Melken bzw. ausmelken bei Entzündung ist nie toll, aber ich denke, wie bei einer Blasenentzündung beim Menschen müssen die Keime raus und das ist nie angenehm. Zieglinde mochte das Melken anfangs auch nie, aber je mehr aus dem Euter kam, desto eher hat sie stillgehalten.
Viel Glück
und wenn du nur den Profit im Auge hast,
würde ich die Ziege auch schlachten, weil du dieser Ziege nach der Geburt
immer besonders viel Aufmerksamkeit schenken mußt, und Zeit ist
nun mal Geld, gelle?
LG Silke
so eine Euterentzündung hatte ich auch noch nie. Zieglinde neigt ja dazu und dementsprechend wurde sie und ihr Euter nach Geburten immer besonders gut kontrolliert. Nichtsdestotrotz hatte sie schon zweimal eine Euterentzündung, aber nicht so krass, wie von dir beschrieben. Uniklinik (ich denke hier an die TiHo) ist sehr sehr viel günstiger als ein Tierarzt, selbst hier auf dem Land. Melken bzw. ausmelken bei Entzündung ist nie toll, aber ich denke, wie bei einer Blasenentzündung beim Menschen müssen die Keime raus und das ist nie angenehm. Zieglinde mochte das Melken anfangs auch nie, aber je mehr aus dem Euter kam, desto eher hat sie stillgehalten.
Viel Glück
und wenn du nur den Profit im Auge hast,
würde ich die Ziege auch schlachten, weil du dieser Ziege nach der Geburt
immer besonders viel Aufmerksamkeit schenken mußt, und Zeit ist
nun mal Geld, gelle?
LG Silke
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.01.2011, 20:46
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Da ich seit 1978 Ziegen halte, sah ich vielleicht 3 bis 4 Ziegen in einem derartigen Zustand.Die letzte vor 2 Jahren bei meinem Nachbar, der seit 1940 Ziegen hält.
Diese Form der Euterentzündung endet immer mit dem Verlust des betroffenen Viertels.
Lokale Antibiotika zeigen keinerlei Wirkung und der sofortig einsetzenden Nekrotisierung des Gewebes wegen gibt es keine lokale Behandlung.
Erstaunlicherweise sind mir aber keine Todesfälle bekannt.Ich erinnere mich sogar an Ziegen bei denen nach einem Jahr einfach noch ein funktionierender Viertel vorhanden war,praktisch sah und spürte man keinerlei Narbengewebe.
Mein Nachbar zeigte mir alle Tricks, die man für eine erfolgreiche Ziegenhaltung braucht.Die Mittel die er bei dieser Ziege einsetzte, werde ich hier wohl kaum hinschreiben.Auch wenn ich auf einen Kommetar von Locura zählen dürfte.
Der Allgemeinzustand einer solchen Ziege,lässt die Milchproduktion des gesunden Viertels, derart rasch auf Null sinken, dass man sich keinerlei Gedanken über antibiotikahaltige Milch machen muss.
Diese Form der Euterentzündung endet immer mit dem Verlust des betroffenen Viertels.
Lokale Antibiotika zeigen keinerlei Wirkung und der sofortig einsetzenden Nekrotisierung des Gewebes wegen gibt es keine lokale Behandlung.
Erstaunlicherweise sind mir aber keine Todesfälle bekannt.Ich erinnere mich sogar an Ziegen bei denen nach einem Jahr einfach noch ein funktionierender Viertel vorhanden war,praktisch sah und spürte man keinerlei Narbengewebe.
Mein Nachbar zeigte mir alle Tricks, die man für eine erfolgreiche Ziegenhaltung braucht.Die Mittel die er bei dieser Ziege einsetzte, werde ich hier wohl kaum hinschreiben.Auch wenn ich auf einen Kommetar von Locura zählen dürfte.
Der Allgemeinzustand einer solchen Ziege,lässt die Milchproduktion des gesunden Viertels, derart rasch auf Null sinken, dass man sich keinerlei Gedanken über antibiotikahaltige Milch machen muss.
Re: Blutrote Euterhälfte! Euterentzündung?
Res Rothenbühler hat geschrieben:Auch wenn ich auf einen Kommetar von Locura zählen dürfte.
Wie meinen? #ka#
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings