Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen soll
Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen soll
Hallo!
So ich oute mich mal - ich hab hier schon ziemlich viel über Entwurmung gelesen - je mehr, desto weniger hab ich mich ausgekennt ...
Und jetzt hab ich das doofe Thema schon ewig vor mir hergeschoben, bitte helft mir mal:
Habe zwei Steirerschecken und ne ZZ - alle ein Jahr alt ... die Steirerschecken sollten grad gedeckt werden (Leihbock da, der hoffentlich jetzt endlich was zambringt).
Kann ich jetzt überhaupt entwurmen - oder schädige ich da die Frucht? Weil jetzt probier ich schon seit Anfang Dezember, dass sie tragend werden .. (allerdings erst seit 1,5 Wochen mit nem anderen Bock, der andere sprang glaub ich nicht rauf)
Soll ich lieber Kotproben nehmen?
Und wenn entwurmen, dann mit welchen Mitteln und in welcher Dosierung?
Ich hab erst einmal bisher entwurmt - mit nehm Mittel das mir die TA in einem namenlosen Sackerl gegeben hat ... das war vor ca. 6 Monaten.
Ansonsten sehen meine Tiere wirklich blendend aus und sind in blendender Verfassung (und das kann ich wirklich sagen, nachdem ich in letzter Zeit auch Ziegen von anderen gesehen habe).
FAlls das irgendwie relevant ist: ich füttere Heu, und ab und an den grossen etwas kraftfutter (das dient nur dazu sie auf die Weide zu locken - ist vielleicht ne handvoll / Ziege) - sie haben einen noname Mineralstein aus dem Lagerhaus. Sie bekommen jetzt im Winter regelmässig Fichtenzweige und Kieferzweige - und ansonsten fressen sie das was sie auf unseren Waldspaziergängen so finden (also Brombeerblätter, da und dort ein bisschen von nem farn, hollerstauden, gras, etc). solange es letztes jahr ging, wurden sie wirklich regelmässig mit frischen ästen von obstbäumen versorgt.
lg
schneeflo
So ich oute mich mal - ich hab hier schon ziemlich viel über Entwurmung gelesen - je mehr, desto weniger hab ich mich ausgekennt ...
Und jetzt hab ich das doofe Thema schon ewig vor mir hergeschoben, bitte helft mir mal:
Habe zwei Steirerschecken und ne ZZ - alle ein Jahr alt ... die Steirerschecken sollten grad gedeckt werden (Leihbock da, der hoffentlich jetzt endlich was zambringt).
Kann ich jetzt überhaupt entwurmen - oder schädige ich da die Frucht? Weil jetzt probier ich schon seit Anfang Dezember, dass sie tragend werden .. (allerdings erst seit 1,5 Wochen mit nem anderen Bock, der andere sprang glaub ich nicht rauf)
Soll ich lieber Kotproben nehmen?
Und wenn entwurmen, dann mit welchen Mitteln und in welcher Dosierung?
Ich hab erst einmal bisher entwurmt - mit nehm Mittel das mir die TA in einem namenlosen Sackerl gegeben hat ... das war vor ca. 6 Monaten.
Ansonsten sehen meine Tiere wirklich blendend aus und sind in blendender Verfassung (und das kann ich wirklich sagen, nachdem ich in letzter Zeit auch Ziegen von anderen gesehen habe).
FAlls das irgendwie relevant ist: ich füttere Heu, und ab und an den grossen etwas kraftfutter (das dient nur dazu sie auf die Weide zu locken - ist vielleicht ne handvoll / Ziege) - sie haben einen noname Mineralstein aus dem Lagerhaus. Sie bekommen jetzt im Winter regelmässig Fichtenzweige und Kieferzweige - und ansonsten fressen sie das was sie auf unseren Waldspaziergängen so finden (also Brombeerblätter, da und dort ein bisschen von nem farn, hollerstauden, gras, etc). solange es letztes jahr ging, wurden sie wirklich regelmässig mit frischen ästen von obstbäumen versorgt.
lg
schneeflo
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Hallo,
ich frage mich etwas, was man Dir antworten könnte. Denn wenn Du nach durchlesen der gängigen Themen noch immer so verwirrt bist, dass Du keine Entscheidung treffen willst, klingt es für mich danach, dass Du am liebsten eine Empfehlung "bei X nehme man Y" hättest.
Aber, und das dürfte aus den anderen Beiträgen herausgehen, bei Entwurmung gibt es keine allgemein gültige Regelung.
Es gibt Wurmmittel, die schaden zu Beginn der Trächtigkeit, andere zum Ende der Trächtigkeit. Wurmmittel mit breitem Spektrum, mit engem Spektrum, Behandlung gegen Leberegel separat, gleiches für Bandwürmer. Hast Du evtl. resistente Wurmstämme, die durch den Zukauf bei Dir eingeschleppt wurden und bist daher in der Auswahl von vornherein eingeschränkt? Sind Deine Tiere überhaupt verwurmt?
Würde es Dir bei Deiner Entscheidung helfen, wenn Dir das Ergebnis einer Kotprobe vorliegt? Sind die Ziegen denn überhaupt schon tragend?
ich frage mich etwas, was man Dir antworten könnte. Denn wenn Du nach durchlesen der gängigen Themen noch immer so verwirrt bist, dass Du keine Entscheidung treffen willst, klingt es für mich danach, dass Du am liebsten eine Empfehlung "bei X nehme man Y" hättest.
Aber, und das dürfte aus den anderen Beiträgen herausgehen, bei Entwurmung gibt es keine allgemein gültige Regelung.
Es gibt Wurmmittel, die schaden zu Beginn der Trächtigkeit, andere zum Ende der Trächtigkeit. Wurmmittel mit breitem Spektrum, mit engem Spektrum, Behandlung gegen Leberegel separat, gleiches für Bandwürmer. Hast Du evtl. resistente Wurmstämme, die durch den Zukauf bei Dir eingeschleppt wurden und bist daher in der Auswahl von vornherein eingeschränkt? Sind Deine Tiere überhaupt verwurmt?
Würde es Dir bei Deiner Entscheidung helfen, wenn Dir das Ergebnis einer Kotprobe vorliegt? Sind die Ziegen denn überhaupt schon tragend?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.01.2011, 20:46
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
@ Schneeflo,
bei mir hat es Ziegen die sind sicher seit mehreren Jahren nicht entwurmt worden.
Die sehen alle gesund aus.
Aber ich bin sicher, in 1 bis 2 Monaten sehe ich bei den 2 - 3 Monate alten Zicklein die Eipakete der Moniezia und dann töte ich natürlich den Bandwurm ab und kontrolliere, ob die Tiere ihn auch ausscheiden.
Bandwurmeipakete sehen aus wie Suppenteigwareneinlagen aus Italien.Eine Moniezia sieht aus wie eine kleine Hand voll Nudeln.
Nochmals herzlichen Dank an den Menschen, der mir das Wort "Moniezia" beibrachte,erinnere mich leider nicht an seinen Namen.
bei mir hat es Ziegen die sind sicher seit mehreren Jahren nicht entwurmt worden.
Die sehen alle gesund aus.
Aber ich bin sicher, in 1 bis 2 Monaten sehe ich bei den 2 - 3 Monate alten Zicklein die Eipakete der Moniezia und dann töte ich natürlich den Bandwurm ab und kontrolliere, ob die Tiere ihn auch ausscheiden.
Bandwurmeipakete sehen aus wie Suppenteigwareneinlagen aus Italien.Eine Moniezia sieht aus wie eine kleine Hand voll Nudeln.
Nochmals herzlichen Dank an den Menschen, der mir das Wort "Moniezia" beibrachte,erinnere mich leider nicht an seinen Namen.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Lieber Res, wie soll man Deinen Beitrag interpretieren?
Liebe Schneefloh,
es ist zugegenenermaßen für die hilfsbereiten Menschen etwas anstrengend, sich mit Deiner Frage auseinanderzusetzen. Du bewegst Dich in zwei Ziegenforen, nennst Dich Herdbuchzüchter und schaffst es -meiner Meinung nach- innerhalb geraumer Zeit nicht, Dich ordentlich zu informieren und Entscheidungen zu treffen.
Aber für Deine Ziegen kurz:
Kotproben sinnvoll (Rundwürmer, Lungenwürmer, Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien(das sind Einzeller)), aber Verstand zur Interpretation notwendig (Negative Kotproben bedeuten NICHT, daß keine besorgniserregende Verwurmung vorliegen kann! Bei positivem Ergebnis weißt Du, was "drin" ist. Im Kot nachgewiesener geringer Befall muß nicht "Lebensgefahr" bedeuten. Für mehr Informationen kannst Du selbst googeln, das mache ich nicht für Dich.)
Entwurmungsmittel: Infos z.B. hier
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
und hier
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
Ich entwurme ab und an gegen Bandwürmer auch bei negativen Kotproben.
Es gibt keinen 0815-Entwurmungsplan. Management usw, örtliche Gegebenheiten (z.B. feuchte Wiesen bedeutet Augenmerk auf Leberegel Legen usw) u.a. spielen eine Rolle.
Es gibt soviel Literatur, auch für Sachunverständige. Gaaaaaanz für den Anfang z.B. Winkelmann (gähn).
Eva
Liebe Schneefloh,
es ist zugegenenermaßen für die hilfsbereiten Menschen etwas anstrengend, sich mit Deiner Frage auseinanderzusetzen. Du bewegst Dich in zwei Ziegenforen, nennst Dich Herdbuchzüchter und schaffst es -meiner Meinung nach- innerhalb geraumer Zeit nicht, Dich ordentlich zu informieren und Entscheidungen zu treffen.
Aber für Deine Ziegen kurz:
Kotproben sinnvoll (Rundwürmer, Lungenwürmer, Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien(das sind Einzeller)), aber Verstand zur Interpretation notwendig (Negative Kotproben bedeuten NICHT, daß keine besorgniserregende Verwurmung vorliegen kann! Bei positivem Ergebnis weißt Du, was "drin" ist. Im Kot nachgewiesener geringer Befall muß nicht "Lebensgefahr" bedeuten. Für mehr Informationen kannst Du selbst googeln, das mache ich nicht für Dich.)
Entwurmungsmittel: Infos z.B. hier
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
und hier
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm
Ich entwurme ab und an gegen Bandwürmer auch bei negativen Kotproben.
Es gibt keinen 0815-Entwurmungsplan. Management usw, örtliche Gegebenheiten (z.B. feuchte Wiesen bedeutet Augenmerk auf Leberegel Legen usw) u.a. spielen eine Rolle.
Es gibt soviel Literatur, auch für Sachunverständige. Gaaaaaanz für den Anfang z.B. Winkelmann (gähn).
Eva
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Schneeflo hat geschrieben:
Ich hab erst einmal bisher entwurmt - mit nehm Mittel das mir die TA in einem namenlosen Sackerl gegeben hat ... das war vor ca. 6 Monaten.
...und zum -zigsten Mal: Fragt nach!
Fragt, was es ist und wie es wirken soll, wie die Nebenwirkungen und eventuelle Wechselwirkungen sind.
Offenbar hat der TA es auch nur auf Verdacht gegeben, da Du nichts von einer vorangegangenen Kotprobe schreibst.
Wo ist der Abgabebeleg, den der TA verpflichtet ist auszustellen und den übrigens Du verpflichtet bist aufzubewahren?
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Sorry, aber da fängts schon an:
Kotprobe : ja soll man machen - aber bitte dann individuell deuten (das heisst in meinen augen schon fast willkürlich)
Zugekaufte Resistenzen: wie um Himmels Willen sollte ich das wissen????? oder feststellen können?
Und ja, eigentlich dachte ich, dass die Profis hier Tipps geben können, ala
- in der Frühträchtigkeit kann man das nehmen (mit dosierungsempfehlung)
- in der Spätträchtikeit das
--
gesondert sei zu betrachten, bei feuchten wiesen noch was gegen lungenwürmer zu nehmen, und ansonsten ein (zweimal ) jährlich das, weil das ist auch gegen bandwürmer ...
Aber so macht jeder ne Wissenschaft draus, wo man als Laie gleich wieder wegschaltet - und im Moment hab ich einfach nicht die Zeit, mir zig Threads durchzulesen, alles wichtige rauszuschreiben, zu vergleichen, ob ihr da überhaupt komform gehts, etc.
Zirkuszuchtziegenzüchter: darf man jetzt nimma in zwei foren schreiben? und herdenbuchzüchter heisst ja nicht, dass ich nen dreiwöchigen Spezialkurs gemacht hab, oder? (das heisst lediglich, dass ein ein Zuchtprogramm mitmache, dass eine gefährdete Haustierrasse vor dem aussterben retten soll und das bei möglichst wenig inzucht) - ja und beim verein gabs erst letzte woche ein seminar zu parasitenbekämpfung - wär ich gern hingegangen, aber leider bin ich im Moment alleinerziehen mit zwei kleinen Kindern (ohne Verwandte in der Nähe) und nem kleinen Bauernhof - also gings net ...deshalb hab ich mir auch gedacht, dass hier Leute so lieb wären und mir dabei helfen könnten ...
lg
schneeflo
Kotprobe : ja soll man machen - aber bitte dann individuell deuten (das heisst in meinen augen schon fast willkürlich)
Zugekaufte Resistenzen: wie um Himmels Willen sollte ich das wissen????? oder feststellen können?
Und ja, eigentlich dachte ich, dass die Profis hier Tipps geben können, ala
- in der Frühträchtigkeit kann man das nehmen (mit dosierungsempfehlung)
- in der Spätträchtikeit das
--
gesondert sei zu betrachten, bei feuchten wiesen noch was gegen lungenwürmer zu nehmen, und ansonsten ein (zweimal ) jährlich das, weil das ist auch gegen bandwürmer ...
Aber so macht jeder ne Wissenschaft draus, wo man als Laie gleich wieder wegschaltet - und im Moment hab ich einfach nicht die Zeit, mir zig Threads durchzulesen, alles wichtige rauszuschreiben, zu vergleichen, ob ihr da überhaupt komform gehts, etc.
Zirkuszuchtziegenzüchter: darf man jetzt nimma in zwei foren schreiben? und herdenbuchzüchter heisst ja nicht, dass ich nen dreiwöchigen Spezialkurs gemacht hab, oder? (das heisst lediglich, dass ein ein Zuchtprogramm mitmache, dass eine gefährdete Haustierrasse vor dem aussterben retten soll und das bei möglichst wenig inzucht) - ja und beim verein gabs erst letzte woche ein seminar zu parasitenbekämpfung - wär ich gern hingegangen, aber leider bin ich im Moment alleinerziehen mit zwei kleinen Kindern (ohne Verwandte in der Nähe) und nem kleinen Bauernhof - also gings net ...deshalb hab ich mir auch gedacht, dass hier Leute so lieb wären und mir dabei helfen könnten ...
lg
schneeflo
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Ja, liebe Schneefloh, verstehe ich, aber wAS WILLST Du hören?
Nachtrag: Ich versuche es mal nett zu erklären: Man ist veranlasst, genervt auf Deine Frage zu reagieren, da man folgenden Eindruck bekommt: Du hast Dich angeblich belesen. Seit langer Zeit weißt Du um das Thema, schiebst es aber vor Dir her. Es gibt Bücher für Laien, da stehen schon mal die Parasiten und die Entwurmungsmittel und Dosierempfehlungen sowie Hinweise auf Resistenzen drin, diese Literatur empfehle ich jedem. Aufgrund dieser Basisinformationen kann man dann weiterfragen und weitergoogeln. Man hat nicht immer Lust, anderen Haltern die "Grundlagenarbeit" zur Tierhaltung abzunehmen. Und ich empfehle Dir, immer vom TA Auskunft einzuholen, was Du Deinen Tieren verabreichst.
Welches Produkt wann und wie in der Trächtigkeit schädlich sein könnte, weiß ich nicht. Ich bin mit Dectomax / Cydectin sowie Cestocur (bei nicht trächtigen Tieren) bisher gut gefahren. Pour On Präparate und die, die ins Maul gegeben werden, höher als für Schafe dosieren.
Du kannst Dich in so vielen Foren rumtreiben, wie Du willst. Die Schweizer nehmen Eprinex Pour On für trächtige Ziegen. Bei Dectomax steht für Schafe "nicht 70 Tage vor dem Ablammen". Ich liefere Dir schon den Namen und Hersteller eines Präparates plus Infos, Du musst nur noch googeln, dauert drei Minuten. Wenn Du Dir unsicher bist, nimm Eprinex Pour On oder ruf bei Pfizer an und frag nach, ob Dectomax in der frühen Trächtigkeit Schäden an der Frucht verursacht. Nochmal drei Minuten.
Nimm Kotproben. Wenn sie voll von Parasiteneiern/-larven sind, weißt Du, wo Du dran bist. Wenn wenig / nichts nachgewiesen wird, entscheide selber, ob Du gelegentlich entwurmst - ich mache es. Ich kenne Deine Verhältnisse nicht (Standweide, Feuchte, Haltung), unterschiedliche Verhältnisse bergen unterschiedliche Risiken, die es im Auge zu behalten gilt.
Sechs Minuten! Ehrlich, ich weiß nicht, was Du willst.
Gruß,
Eva
Nachtrag: Ich versuche es mal nett zu erklären: Man ist veranlasst, genervt auf Deine Frage zu reagieren, da man folgenden Eindruck bekommt: Du hast Dich angeblich belesen. Seit langer Zeit weißt Du um das Thema, schiebst es aber vor Dir her. Es gibt Bücher für Laien, da stehen schon mal die Parasiten und die Entwurmungsmittel und Dosierempfehlungen sowie Hinweise auf Resistenzen drin, diese Literatur empfehle ich jedem. Aufgrund dieser Basisinformationen kann man dann weiterfragen und weitergoogeln. Man hat nicht immer Lust, anderen Haltern die "Grundlagenarbeit" zur Tierhaltung abzunehmen. Und ich empfehle Dir, immer vom TA Auskunft einzuholen, was Du Deinen Tieren verabreichst.
Welches Produkt wann und wie in der Trächtigkeit schädlich sein könnte, weiß ich nicht. Ich bin mit Dectomax / Cydectin sowie Cestocur (bei nicht trächtigen Tieren) bisher gut gefahren. Pour On Präparate und die, die ins Maul gegeben werden, höher als für Schafe dosieren.
Du kannst Dich in so vielen Foren rumtreiben, wie Du willst. Die Schweizer nehmen Eprinex Pour On für trächtige Ziegen. Bei Dectomax steht für Schafe "nicht 70 Tage vor dem Ablammen". Ich liefere Dir schon den Namen und Hersteller eines Präparates plus Infos, Du musst nur noch googeln, dauert drei Minuten. Wenn Du Dir unsicher bist, nimm Eprinex Pour On oder ruf bei Pfizer an und frag nach, ob Dectomax in der frühen Trächtigkeit Schäden an der Frucht verursacht. Nochmal drei Minuten.
Nimm Kotproben. Wenn sie voll von Parasiteneiern/-larven sind, weißt Du, wo Du dran bist. Wenn wenig / nichts nachgewiesen wird, entscheide selber, ob Du gelegentlich entwurmst - ich mache es. Ich kenne Deine Verhältnisse nicht (Standweide, Feuchte, Haltung), unterschiedliche Verhältnisse bergen unterschiedliche Risiken, die es im Auge zu behalten gilt.
Sechs Minuten! Ehrlich, ich weiß nicht, was Du willst.
Gruß,
Eva
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Hallo!
Wenn die Kotprobe richtig untersucht wird kann Dir auch gleich eine Wurmmittelempfehlung wegen evtl.Resistenzen gegeben werden.
Ich bin mir sicher, wenn Du ein gutes Labor beauftragst und dazuschreibst, dass es sich um Tiere an Trächtigkeitstag x handelt, werden sie auch das berücksichtigen.
Da Tiere unterschiedlich verwurmt sein können verfälscht eine Sammelkotprobe oft das Bild- deshalb Einzeltierkotproben untersuchen lassen.
Ich denke, das war gemeint.
LG Ulli
Wenn die Kotprobe richtig untersucht wird kann Dir auch gleich eine Wurmmittelempfehlung wegen evtl.Resistenzen gegeben werden.
Ich bin mir sicher, wenn Du ein gutes Labor beauftragst und dazuschreibst, dass es sich um Tiere an Trächtigkeitstag x handelt, werden sie auch das berücksichtigen.
Da Tiere unterschiedlich verwurmt sein können verfälscht eine Sammelkotprobe oft das Bild- deshalb Einzeltierkotproben untersuchen lassen.
Ich denke, das war gemeint.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 09.08.2007, 22:22
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Liebe Ulli,Ulli hat geschrieben:Ich bin mir sicher, wenn Du ein gutes Labor beauftragst und dazuschreibst, dass es sich um Tiere an Trächtigkeitstag x handelt, werden sie auch das berücksichtigen.
mag sein, aber woher soll Schneeflo wissen, welches Labor gut ist?
"Mein" Labor (deutschlandweit vertreten und nicht so klein) rät mir, auf doppelte Nachfrage hin, bei Kokzidien "halt zu entwurmen mit einem gängigen Wurmmittel". (Da ich ein höflicher Mensch bin, habe ich mich freundlich bedankt und aufgelegt - manche TÄ hören niemanden an, den sie nicht gefragt haben).
Wie immer muß man sich eben leider selber informieren.
Ich finde, für den Anfang ist es echt ok, mal eine Kotprobe zu nehmen (und ich schreibe jetzt nicht wie, dazu gibt es echt viele Informationen), die ja nur im positiven Fall sicheren Aufschluß gibt, ein Entwurmungsmittel zu verwenden gegen Rundwürmer (nur eben keine Benzimidazole), eines gegen Bandwürmer und die Tiere gut zu beobachten (Kot, Schleimhäute,...). Damit ist schon viel geholfen und wenig Wissenschaft daraus gemacht.
Wenn man nicht sicher ist, welches Mittel wann angewendet werden kann,suche ich eine Packungsbeilage im Internet und rufe gegebenenfalls den Hersteller an. Übersichten zu den Mitteln stehen in diversen (auch Anfänger-)Büchern und sind im Internet zu finden. Falls Schneeflo das interessieren solte, suche ich sogar einen Link.
Naja, wird ja auch nicht besser, wenn ich alles doppelt schreibe.
Liebe Grüße,
Eva
Re: Entwurmen - ich weiss ehrlich nicht wie ichs angehen sol
Hi Schneefloh
Weiter musst Du abklären, was im Labor standartmässig getestet wird. Bei uns werden in der UZH z.B. drei Pakete angeboten. Zusammen ergibt sich eine sehr gute, vollständige Kotprobe.
Bei andern Labors wird z.Teil der Lungenwurm nur gesucht, wenn auf dem Forumlar Husten steht. Ebenso ist der Leberegel nicht überall Standart.
Gem. Parasitologie des FIBL ist die Diagnose des Bandwurms ein Zufall. D.h. hier ist Deine Beobachtungsgabe gefragt.
Ich kann Dir nur sagen, wie ich es handhabe, ev. hilft Dir das:
-Die Ziegen werden immer gewogen vor der Entwurmung. Alle, ausnahmslos.
-Während der Trächtigkeit (bis spätestens 3-4 W. vor der erwarteten Geburt) entwurme ich mit Eprinex pour on. Dosierung gem. Packungsbeilage.
-Ansonsten Dectomax Injektionslösung s.c.. Dosierung je nach Zweck. Bei Ektoparasiten ist die Dosierung höher, zur "nur" Entwurmung tiefer. Steht aber auch in der Packungsbeilage.
-1-2x/ Jahr Cestocur oral. Doppelte Schafsdosierung. Gem. Empfehlungen des BGK der Schweiz an zwei aufeinander folgende Tage verteilt.
Ev. hast Du in Deiner Region einen Gesundheitsdienst für kleine Wiederkäuer? Die Tiho z.B. hat glaubs so einen.....
Wenn Du bis anhin noch keine Probleme mit Parasiten hattest, so empfiehlt sich eine Kotprobe. Jedoch macht die nur Sinn, wenn sie auch korrekt entnommen wurde. Ansonsten ist sie nutzlos.Kotprobe : ja soll man machen - aber bitte dann individuell deuten (das heisst in meinen augen schon fast willkürlich)
Weiter musst Du abklären, was im Labor standartmässig getestet wird. Bei uns werden in der UZH z.B. drei Pakete angeboten. Zusammen ergibt sich eine sehr gute, vollständige Kotprobe.
Bei andern Labors wird z.Teil der Lungenwurm nur gesucht, wenn auf dem Forumlar Husten steht. Ebenso ist der Leberegel nicht überall Standart.
Gem. Parasitologie des FIBL ist die Diagnose des Bandwurms ein Zufall. D.h. hier ist Deine Beobachtungsgabe gefragt.
Kurz: Kotprobe nehmen, danach entwurmen, ca. 8-14 Tage nach dem Entwurmen nochmals Kotprobe. Die zweite Kotprobe sollte dann besser als die erste sein. Dann ists schon mal gut.Zugekaufte Resistenzen: wie um Himmels Willen sollte ich das wissen????? oder feststellen können?
Das kann wohl kaum einer, denn dies ist betriebs und glaubensabhängig.Und ja, eigentlich dachte ich, dass die Profis hier Tipps geben können, ala
- in der Frühträchtigkeit kann man das nehmen (mit dosierungsempfehlung)
- in der Spätträchtikeit das
--
Es ist auch fast ne Wissenschaft. #daumen_hoch*Aber so macht jeder ne Wissenschaft draus, wo man als Laie gleich wieder wegschaltet - und im Moment hab ich einfach nicht die Zeit, mir zig Threads durchzulesen, alles wichtige rauszuschreiben, zu vergleichen, ob ihr da überhaupt komform gehts, etc.
Ich kann Dir nur sagen, wie ich es handhabe, ev. hilft Dir das:
-Die Ziegen werden immer gewogen vor der Entwurmung. Alle, ausnahmslos.
-Während der Trächtigkeit (bis spätestens 3-4 W. vor der erwarteten Geburt) entwurme ich mit Eprinex pour on. Dosierung gem. Packungsbeilage.
-Ansonsten Dectomax Injektionslösung s.c.. Dosierung je nach Zweck. Bei Ektoparasiten ist die Dosierung höher, zur "nur" Entwurmung tiefer. Steht aber auch in der Packungsbeilage.
-1-2x/ Jahr Cestocur oral. Doppelte Schafsdosierung. Gem. Empfehlungen des BGK der Schweiz an zwei aufeinander folgende Tage verteilt.
Ev. hast Du in Deiner Region einen Gesundheitsdienst für kleine Wiederkäuer? Die Tiho z.B. hat glaubs so einen.....
grüsse von strahli