Würmer in Teichwasser???

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Alex M.
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2011, 12:24

Würmer in Teichwasser???

Beitrag von Alex M. »

Hallo,
Bin gerade dabei Ziegen aufs Grüne zu lassen ,also waren schon Tagsüber auf Wiese.Will sie jetzt aber auch Nachts draußen lassen.Die Frage:Kann ich bedenkenlos Teichwasser zum tränken geben?
Es ist ein großer Teich mit Fischen und allem.
Es ist mir nur zu umständlich Leitungswasser ran zu karren,geht aber auch.
Also denkt ihr ich kann das Wasser geben oder bekommen auch die Lämmer dann schnell Würmer oder Parasietten?


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Würmer in Teichwasser???

Beitrag von Bunnypark »

hallo

die gefahr von parasiten steigt um gewässer stark an - parasiten und zwischenwirte lieben feuchte böden #engel#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Re: Würmer in Teichwasser???

Beitrag von Irene »

Hallo Alex !
Das Problem ist weniger das Wasser im Teich,falls es klar,durchsichtig und gutriechend ist,das Problem sind mehr die Schnecken und Ameisen in der Uferzone (wie Bunnypark schrieb).
Zur Prüfung der Wasserqualität kannst Du Teststreifen für Aquariumwasser aus dem Zoobedarf nehmen.

LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Re: Würmer in Teichwasser???

Beitrag von Tandgrisner »

Hallo Alex

die Würmer, die Ziegen gefährlich werden sind hochgradig auf Ziegen spezialisierte Parasieten. Jeder Art hat so ihren eigenen Entwicklungszyklus, wobei die meisten von denen eine Phase im Gras durchleben. Die wichtigste Infektionsquelle ist darum die Weide, auf der vorher schon mal Ziegen waren. Einige brauchen auch einen Zwischenwirt, z.B. Leberegel die je nach Art in Schneckenarten oder Ameisen leben. Einige wenige können auch andere Tierarten, die mit Ziegen verwandt sind befallen, z.B. Schafe. Was sie aber nicht tun, ist in Teichen herumzuschwimmen. Das Teichwasser ist also kein Problem. In der Nähe des Teiches können aber die Schneckenarten leben, die Leberegel übertrage, die sitzen aber nicht im Teich sondern auf den Pflanzen am Teich.

Gruß
Andreas


Antworten