Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Holzwurm »

@ Zzzz !

OT, der Smily war für den Fehler Zink (Zing).
Wenn du die Smilies nicht leiden kannst, ich schon.
Habe einen Fehler verbessert
und kann über mich selbst lachen. #damdidam#

Nein, ich kann mich auf meine TÄ verlassen !

Oder woher soll Mela denn ihre Medikamente, sprich Entwurmungen, Antibiotika etc. bekommen ?
Denn Dectomax oder Cydectin usw. sind Medikamente, die nur der TA rausgeben kann.
Wenn du eine andere Quelle dafür hast, will ich sie nicht wissen.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

In Eile:
@ Holzwurm:
Holzwurm, verstehst Du keine ironischen Anspielungen mehr?
Ich habe nicht Deinen Smilie angegriffen (den hast Du doch eh erst nach meinem Beitrag eingefügt, oder?).
Ich beziehe meine Medikamente auch beim TA. Meine Anspielung (bezüglich des Zitats, daß der TA weiß, welche Maßnahmen er ergreifen soll) war ironisch, da ich nicht der Meinung bin, daß der Durchschnitts-TA weiß / Willens ist, wie er diagnostisch vorgehen könnte und welche Medis er im Zweifelsfall einer Ziege geben soll. Sieht man ja bei den Entwurmungsmitteln. Oder Dosierungen. Oder nicht-pissenden Böcken. Gibt es auch hier unzählige Beispiele. Als Laie muß man tatsächlich nehmen, was der TA verordnet, oder eben sich selber schlau machen. Ich verteufle KEINEN TA prinzipiell. Ich bin nur sehr kritisch, und das begründet.
Alles geklärt (mann, ist das anstrengend...)?


@ Kosinus
ich kenne jetzt Deinen "Fall" nicht. Wie kommst Du auf Zinkmangel? Blutuntersuchung? Falls Du der Meinung bist, die Ziege leide trotz "therapeutischer Zinkgabe" an einer Zink-Mangelsituation und der Sache ernsthaft auf den Grund gehen wolltest, müsstest Du Dein Futter und das Blut auf viele, viele Parameter untersuchen lassen.
Ins Blaue geschossen: prinzipiell könnte es natürlich trotz Dectomax-Gabe Räude sein.
Ich an Deiner Stelle würde es mit Mineralstoffgaben und -zusätzen nicht übertreiben. Weniger ist oft mehr. Die Stellen eincremen/-ölen, wenn es geht, und beobachten. Das Allgemeinbefinden der Ziege scheint ja nicht ernstahft beeinträchzigt, oder? Vielleicht ein Hautgeschabsel, davon erwarte ich aber wenig. Eine Sebacil-Dusche im Frühling kann Wunder wirken, würde ich aber jetzt nicht einfach so draufkippen.
Aber ich kenne Deine Geschichte nicht, deshalb nur so pauschal gesagt....
Und im Übrigen, auch wieder hier die Frage: wie kommt die TÄ auf Vit.E-Mangel?

Grüße,
Eva


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Kosinus »

hi und danke für die ansätze. leider sind keine neuen dabei. auf zinkmangel kam ich zunächst, weil hier im forum jemand ein bild von den hoden seines ziegenbocks eingestellt hatte. darauf kam die antwort: zinkmangel ohne wenn und aber. und genauso sieht der hoden von meinem bock halt auch aus. hautprobleme gab es schon seit der anschaffung. im sommer war es besser. ich habe dann viele berichte gelesen, was für symptome es gibt, die auf zinkmangel hindeuten. brillenbildung war bei beiden tieren vorhanden, dazu kahle stellen an den ohren, später nasenrücken. natürlich habe ich meine tierärztin dazu befragt, die dann kotproben (inzwischen viele) untersucht hat. - keine endoparasiten.

ein blutbild habe ich aus vielerlei gründen vom bock machen lassen. dort wurde zink nicht aufgeführt. ich habe dann zink gegeben, ohne 100% hinweis auf einen mangel, ja, der sich aber ohnehin schlecht nachweisen ließe. die brillenbildung ging zurück, die haut am hoden wurde wieder etwas weicher. aber gut ist das beim bock noch nicht. nun möchte ich keine höhere dosis verabreichen, kann ja auch gift sein und vielleicht liegt es an etwas anderem.

in der zwischenzeit wurden auch haare, schuppen und hautgeschapsel untersucht. - nichts. und räude...? er hat keinen haarausfall. und die ziege hat nichts. er kratzt sich vermehrt und reibt sich an gegenständen, hampelt dabei rum, was ich zum teil aber unter imponiergehabe abstemple. manchmal weiß ich nicht so recht, ob ich sein verhalten (hörner überall gegen rammen usw.) positiv oder negativ bewerten soll. er ist im letzten halben jahr recht agil geworden.

ich weiß ehrlich nicht, was man noch untersuchen könnte und hatte auch nicht vor, mit noch mehr zusätzen zu arbeiten. achso und die klauen sehen auch nicht besonders gut aus. sie sind im winter schnell gewachsen und zudem ziemlich porös. lg. kosinus.


Mela
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2009, 12:23

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Mela »

Teilweise sehr hornige gelblich weise Hautstellen, am Nakken, den Ruecken entlang. Hier loesen sich die Schuppen so stark, dass es auf den ersten Blick wie Eier aussah. Aehnlich um die Hoerner und Ohren. Betrifft aber auch den restlichen Koerper. An manchen Stellen war das Fell ausgefallen, hier war die Haut offen. Es ist schwer Stellen zu finden, die nicht betroffen sind. An den Beinen, ueber den Fesseln ist das Fell ausgefallen und die Haut rau und aufgescheuert, aehnlich wie bei dem BIld zum Forenbeitrag ueber die Milben.
Die Ziegen haben starken und schlechten Hornwuchs an den Klauen und Hoernern, so dass die Klauen sehr deformiert waren, und sich der Aussenrand vom rest geloest hat. Aber nichts faules, Gott sei Dank!
Haben versucht, die Klauen so gut wies geht in Form zu bringen, und werden das noch ein paarmal machen.

Wenn bis morgen nichts neues vom TA setz ich mal Bilder rein.
Die drei waren bisher reine Weidengaenger und hatten kein Zusatzfutter. Mangel von irgendwas scheint durchaus moeglich. Und Wuermchen ham se auch...

Die Vorbesitzer meinen dass das Hautbild normal waere... bin ich froh, dass wir die jetzt aufpaeppeln duerfen. Wir hatten bisher nie gesundheitliche Probleme mit unseren Weibern, und jetzt schleppen wir uns alles Moegliche ein! FRUST!


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Holzwurm »

Normalerweise kommen Neuzugänge erst mal 4 Wochen in Quarantäne !

Heißt, da müssen die Neuen erst mal vom TA gecheckt werden.
Untersuchung auf jegliche Parasiten, gegebenenfalls Impfungen.

Wenn da alles i.O. ist, sollten sie erst zu den anderen Tieren.

Steht in jedem Ziegenbuch ! *oops*


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Mela
Beiträge: 12
Registriert: 13.07.2009, 12:23

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Mela »

Sooo, TA war da, hoffentlich alles geklaert, die Ziegen haben Raeudemilben, TA sagt aber das waere kein Problem, weil die rassespeziefisch sind, und unsere Burenziege da fein raus ist. Hoffentlich hat er recht... Haben Injektionen bekommen.
Und dann mein er auch, dass da auf jeden Fall ein Mangel vorliegt und wir haben Mineralfutter zum substituieren (Fragt nicht wies heisst, das ist daenisch.
Wuermer hat er keine gefunden. Dann werden die naechsten Wochen zeigen obs das erstmal war.
Aber danke ans Forum, durch eure Beitraege hatte ich als Neuling eine gute Moeglichkeit, mir ein erstes Bild zu machen. Lebe Gruesse, Mela


Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Mela.
Mela hat geschrieben:Ziegen haben Raeudemilben
Die Wahrscheinlichkeit ist gegeben. Wie hat der TA das festgestellt? Weißt Du, was er in welcher Dosis injiziert hat?
Hattet Ihr Haarlinge beim Scheren entdeckt?
Mela hat geschrieben:Wuermer hat er keine gefunden
Kotprobe gemacht? Sehr löblich. Aber Vorsicht, Du weißt sicherlich: keine im Kot gefunden bedeutet nicht gleich "unverwurmt".
Mela hat geschrieben:Ziegen haben Raeudemilben, TA sagt aber das waere kein Problem, weil die rassespeziefisch sind
Tja, das mußt Du dann aber noch den Milben genau erklären, damit die das auch wissen....
Nein, Rassespezifität ist Quatsch.

Mein Tip: IMMER den TA nerven, um zu erfahren, was er verabreicht (Injektionen, Mineralfutter, abgegebene Pülverchen,...). Sonst bist Du irgendwann aufgeschmissen.

Alles Gute den Ziegen,
Eva


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
wenn es Räudemilben waren, dann kommt der TA doch sicherlich auch in 10 Tagen nochmal und verabreicht die zweite Dosis Injektion (was immer er da genommen hat)? Wenn ihr das versäumt, könnt ihr euch noch in Monaten mit den Tieren rumquälen.

LG
Silke


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Jetzt bin ich mal platt !

Wie schnell werden bei euch Kotproben untersucht ?
Oder hat er die Kotkügelchen zwischen Daumen u. Zeigefinger vors Auge gehalten ?

Irgendwie kann ich das mit rassespezifischen Räudemilben auch nicht ganz glauben.
Also, wenn bei uns der Burenbock Räudemilben hat und der Anglo Nubier auch,
wären das unterschiedliche Milben, weil jeder Bock ne andere Rasse ist
und die Räudemilben das zu unterscheiden wissen ? #wb#

Jetzt verstehe ich erstmal richtig was Eva meint,
dein Tierarzt will dir einen Bären aufbinden.Oder du uns.

Übrigens hat Silke Recht in 10 Tagen nochmal was gegen die Räudemilben tun !


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Zirkuszuchtziegenzüchter
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.2007, 22:22

Re: Hautprobleme bei Mohair Ziegen

Beitrag von Zirkuszuchtziegenzüchter »

Hallo Mela,

Du merkst, man ist hier nicht angetan von den Fähigkeiten mancher Tierärzte.
Aus Interesse und Deinen Ziegen zuliebe wäre es gut, Du Könntest die Fragen zu Kotproben (Hat der TA diese vielleicht tatsächlich selbst gemacht, davon ging ich im besten Fall aus; wenn ja, dann wohl eher "nur" Oocyten, kein Auswanderungsverfahren o.ä.), Medikament und Diagnosefeststellung beantworten, dann kannst Du die Situation einschätzen.
Blindes Vertrauen zahlt sich hier leider nicht aus....

Vielen Dank,
Gruß,
Eva


Antworten