Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Locura »

...und was ich nicht verstehe: Wo ist das Problem, einen TA zu Rate zu ziehen, anstatt nach diversen Todesfällen in kurzer Zeit Leute zu fragen, die weder vor Ort sind noch sich ein genaues Bild von der Situation machen können!
Wie viele Tiere müssen denn noch vermutlich unnötigerweise krepieren, bis Deine Chefin mal gedenkt, einen Fachmann zu befragen???
Das ist wirklich erbärmlich!

Wer Geld für 80 Tiere hat, sollte - nein, muss - auch Tierarztkosten einkalkulieren.

Ich kann da echt nur mit dem Kopf schütteln.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Locura »

Noch 'ne Frage: Du schreibst von "Lämmermilchpulver"...was nehmt Ihr denn für eins?
Falls es eins für Schafe ist, kann bei den Ziegen Kupfermangel entstehen.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Himmel, gehts noch ?

Der Link von Locura =
das ist kein Film, sondern die Seite von Bergophor !



Wie sieht es denn mit Kokzidien aus ?


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Ozzyoil »

Nur die Ruhe Leute,
die Lämmer haben ziemlich sicher milchbedingten Durchfall. Bitte verwirrt die arme nicht auch noch mit Kupfermangel und ähnlichen "Nebensächlichkeiten". Wenn die Problematik nicht in den Griff bekommen wird, ist zuviel oder zuwenig Kupfer auch nicht mehr entscheidend, weil tote Lämmer kein Kupfer brauchen :evil:
Der Ansatz Kuhmilch ist schon mal brauchbar, jedoch sicherlich kein alleiniger Heilsbringer. Die Lämmer sind krank und müssen erstmal aufgepäppelt werden.
IngeE hat geschrieben:Hallo???? Sagt keiner was zur Kuhmilch an Ziegenlämmer????
WENN: Nur 2/3 Milch-ist sonst viel zu fett, auf jeden fall nur mit Flasche füttern wegen der Temperatur - 36-38 Grad - NIE weniger. Vorher Leinsamenschleim kochen- auf einen Liter Wasser ca. 3-4 gehäufte Essl. Leinsamen, aufkochen bis es sprudelt, abkühlen, Schleim abgiessen, davon ca. erstmal 150 ml auf 1l Tränke (2/3 Milch!)
ABER : Das ist keine Dauerlösung. Am besten die saure Tränke besorgen, dann ist auch die Temperatur nicht so wichtig und es kann aus dem Eimer getränkt werden.
n.b. Bei Frischmilch muss die Milch Körpertemperatur haben, sodass sie im Magen angesäuert (HCL) werden kann und das Labferment arbeiten kann. Ansonsten kommt es zu Gärungen, wie beim Käse, den wir entsorgen.
Ich persönlich, wenn es meine Tiere wären, würde keine Kuhmilch vertränken, ev. warmen Tee mit Leinsamenschleim und ev. Traubenzucker und Elektrolyte , wenn nötig. Morgen gleich auf saure Tränke umstellen, mit Leinsamenschleim dazu.
Ich gebe immer bei Durchfall oder Milchumstellung von Kälbern, Lämmern, Fohlen, egal ob Haus- oder Wildtiere Leinsamenschleim dazu und das hat schon viele Leben gerettet. Ist etwas aufwendig in der Zubereitung, aber es lohnt sich wirklich.
Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe, wie kann sich jemand so viele Ziegen anschaffen, ohne Ahnung davon zu haben?
Und dann, wenn Probleme da sind, diese nicht schnellstmöglich anzupacken???
Inge
Warum sollte man etwas sagen gegen Kuhmilch? Kuhmilch ist die Milch die der natürlichen am ehesten entspricht. Du darfst nicht vergessen, wir sind auf einem melkenden Betrieb, und da geht es immer um günstige Ernährung der Lämmer, also fällt die Ziegenmilch aus, die ist nämlich doppelt so teuer wie Kuhmilch.Und MAT fällt für Zicklein definitv aus, diese Erfahrung haben wir zuhause auch schon machen dürfen. Und großartig verdünnen ist m.E. auch nicht nötig, es sei denn man will die Lämmer langsam wachsen lassen , bzw. großhungern. Und vor allem nicht 70-30 mit Wasser verdünnen #shock# . Ziegenmilch ist auch nicht so dünn, es sei denn man beherrscht die Fütterung nicht...
Gruß Sven


IngeE
Beiträge: 39
Registriert: 28.03.2009, 19:09

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von IngeE »

Hallo, ich schreibe nur, was ICH tun würde, andere haben andere Erfahrungen gemacht.
Ich halte nur Jerseys und verdünne bei Umstellung auf 2/3 ( zwei Teile Milch und ein Teil Wasser), ansonsten sind 5,5-6,5% Fett zu heftig.
Ich finde die Variante Kuhmilch trotzdem nicht gut, da die Temperaturproblematik bleibt und sich vorgeschädigte Lämmis nun mit den langkettigen Proteinen aus der Kuhmilch herumschlagen müssen. Darum mein Vorschlag, mit Tee zu überbrücken und gleich auf saure Tränke zu gehen.
Natürlich kann man auch Kuhmilch ansäuern und dann vertränken. Das geht 100x gut und wenn sie dann einmal nicht ganz durchgesäuert ist........ hat man Probleme.
Liebe Grüsse und ich hoffe, den Lämmis gehts bald besser
Inge


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Ozzyoil »

Moin Inge,
okay, bei Jersey sieht die Sache tatsächlich anders aus. Da macht verdünnen auf 2/3 Sinn, das seh ich ein. #daumen_hoch*
Und Erfahrungen macht natürlich jeder anders weil jede Situation anders ist.
Aber wenn man Milch ansäuert, und macht es nicht richtig, ist es egal ob Kuh-Ziegen- oder meinetwegen Kamelmilch. Dann ist Durchfall vorprogrammiert.
Und klar ist natürlich auch, dass Lämmer die mal Probs mit der Verdauung hatten, sind doppelt empfindlich und ob ich diese Lämmer auf Kuhmilch umstellen würde... #ka#
Nur das Problem hier ist, dass diese Lämmer akut in Lebensgefahr sind und ohne eine andere Milchzubereitung wird es noch mehr Verluste geben.
Daher wäre meine Vorgehensweise ähnlich wie deine. Erst Tee und dann saure Tränke. Nur hier müßte sie warm bleiben, da gebe ich dir auch recht. Die Lämmer sind schon zu alt um auf Kalttränke umgestellt zu werden.
Grundsätzlich habe ich aber die besten Erfahrungen mit Kaltsauertränke aus Vollmilch gemacht. Außerdem ist es arbeitswirtschaftlich am besten...
Aber das sieht wieder jeder anders.
Gruß Sven


Res Rothenbühler
Beiträge: 17
Registriert: 15.01.2011, 20:46

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Res Rothenbühler »

1. Bin vollständig mit Locura einverstanden, dass hier ein sachverständiger Tierarzt hin muss. Zur Rettung der noch lebenden Aufzuchtkitz wäre am besten eine Fachperson vor Ort, die das alles schon erlebte.

Bei den ersten Totgeburten und nicht überlebensfähigen Gitzi deutet alles auf Clamyden oder eine ähnliche ZOONOSE also in der Schweiz sind Abklärungen obligatorisch.
Immer daran denken dass schwangere Frauen, die in Kontakt mit solchem Fruchtwasser kommen, einen Abort erleiden.
(kenne 2, denen das geschah. )

Die aktuellen Aufzuchtprobleme sind sicher extrem vielfältig.
Jeder Kontakt mit neuen Tieren bringt eine neue Pilz und Bakterienflora.
Jede Futterumstellung ist eine Extrembelastung.

Selbstverständlich kann eine Ziege an einem Plastiksack krepieren, hier spielt das meiner bescheidenen Meinung nach absolut keine Rolle.

PS : für alle Leser. AM SONNTAG DURFTEN MEINE ZICKLEIN BADEN. Bis jetzt hat sich Keines beschwert, ganz im Gegenteil


IngeE
Beiträge: 39
Registriert: 28.03.2009, 19:09

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von IngeE »

Hallo???
Wie sieht es inzwischen mit den Lämmis aus?
Was wurde nun geändert, was hat geholfen- oder auch nicht?
Ich würde sehr gern wissen, wie es weitergegangen ist.
Liebe Grüsse
Inge


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Holzwurm »

@ Res,

Ich weiß immer noch nicht wie ihr das macht, mit dem Baden !!!

@ Inge,

Wieso hab ich das dumme Gefühl, da kommt keine Antwort ?
Chefin wieder da !
Tote u. zukünftig tote Lämmer gehen zum Abdecker und gut ist.

Nachdenkliche Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Dringend Hilfe, Lämmer sterben ohne ersichtlichen Grund

Beitrag von Ozzyoil »

Jo, das ist, was mich immer ärgert. Erst heillose Panik, etliche hier versuchen zu helfen und dann hört und sieht man nix wieder :evil: :evil: :evil:


Antworten