Hallo!
Ich habe nur eine kleine Frage: Hatte einer von euch schon mal eine Ziege mit Patellaluxation? Meine "Neue" (ist seit Freitag da, eine drejährige Burenziege) stand Samstag auf der Wiese und ging einen Schritt, blökte dann auf und humpelte gewaltig. Das ging ein paar Schritte so, dann lief sie wieder normal.
ich kenne das von Jungpferden und von Hunden, kenne mich aber leider mit der Ziegenanatomie zu wenig aus, um zu wissen, ob das bei Ziegen auch "so einfach" mit der Kniescheibe geht und ob man da vielleicht was machen kann. Die Züchterin, die ich natürlich zuerst gefragt habe, wusste von nichts.
Bei Hunden kann man ganz gut die Muskulatur trainieren, dann rutscht die Kniescheibe nicht mehr raus - geht das bei Ziegen auch? Sie stand über Winter nur im Stall (kleine Box, mit ihren Lämmern) und jetzt halt wieder mit der Herde draußen. Ist also nicht gerade "trainiert".
Es wäre toll, falls da Jemand was weiß.
Viele Grüße
Renca
Patellaluxation bei Burenziege
Re: Patellaluxation bei Burenziege
Hallo,
ist mir bislang noch nicht begegnet, könnte ich mir aber bei der Konstellation als möglich vorstellen.
Und ja, man kann auch mit Ziegen Muskelaufbautraining machen.
ist mir bislang noch nicht begegnet, könnte ich mir aber bei der Konstellation als möglich vorstellen.
Und ja, man kann auch mit Ziegen Muskelaufbautraining machen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen