Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Hallo!
Ich weiß, dass das ein Fall für den TA ist, aber der wird vor morgen nicht kommen....
Unsere Ziege ist krank!
Da ich aufgrund meiner von komplikationen gespickten Schwangerschaft und jetzt mit meinem Neugeborenen nicht mehr so mit der Versorgung unserer Tiere betraut bin, habe ich erst jetzt davon erfahren.
Mein Mann kümmert sich seit einiger Zeit um unsere Tiere (eine Ziege und zwei Pferde) und berichtet mir eigentlich immer sofort, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, da er sich nicht großartig auskennt. (wobei ich auch nicht sagen kann, dass ich mich großartig mit Ziegen auskenne)
Auf jedenfall erwähnte er heute, dass unsere Ziege wohl schon seit Tagen (ca. 1 Woche) kein/kaum Heu mehr fressen würde, aber wohl gerne das Stroh aus der benachbarten Pferdebox haben wolle, egal ob zertrampelt oder frisch (wo sie ja sonst extrem pingelig ist). Keine Ahnung, warum er mir nicht eher was davon gesagt hat.
Also bin ich sofort raus um sie mir anzuschauen:
Also die Ziege liegt hauptsächlich, steht aber sofort auf, sobald man die Box betritt. Sie Zittert, was sie sonst erst so ab -5°C macht, weil sie friert.
Hingehaltenes Heu oder Stroh hat sie von mir nicht genommen. Habe dann eine Handvoll von dem Strukturreichen Pferdefutter geholt, welches sie gefressen hat. Mir ist sofort aufgefallen, dass keine/kaum Kot in der Box lag.
Sie ist leider ziehmlich Scheu, daher ist an Fieber messen oder Pansen abhören nicht zu denken.
Habe dann den geleerten Wassernapf wieder gefüllt und bin kurz weg, da war er schon wieder ausgetrunken. Nach erneuten füllen, trank sie dann aber nicht mehr.
Bin dann wieder ins Haus und 15min später wieder raus:
Sie hatte etwas geköttelt, aber sehr kleine linsenförige, leicht aneinander geklebte schokobraune Köttelchen.
Normal sind ihre schön rund, größer, dunkel und fallen gleich auseinander, wenn sie runter fallen.
Dann ist mir aufgefallen, dass sie den Bauch dann im Stehen immer wie "aufgebläht" und wieder zusammen gezogen hat. Da schaute sie sich dann auch mal zum Bauch um.
Vor ein oder zwei wochen haben wir ihr die Klaunen geschnitten (dazu müssen wir sie immer umlegen, da sie das sonst nicht tolleriert) Dabei hat sie auch sehr gezittert, aber ich habe es auf den kalten Boden und die aufregung geschoben. Wir hatten sie auf der linken Seite liegen, kann das ser auslöser dafür gewesen sein?
Die letzte Wurmkur ist schon etwas her und war eine Panacur. Habe grade beim surfen gelesen, dass die gar nicht mehr wirksam ist, aber mein TA gibt mir immer nur die...
Habe meinen Mann dann nochmal genauer ausgefragt und er sagte, dass ihm halt aufgefallen sei, dass aus der Raufe immer nicht mehr viel raus gewesen sei und dass sie halt so scharf auf das Stroh gewesen sei, egal welchen zustand es hatte... Kraftfutter hatte sie die Tage keines Bekommen, aber immer etwas trockenes Brot, welches sie auch gefressen hat - daher hatte er sich auch keine wirklichen Sorgen gemacht #ka#
Wenn man nicht genau hinsieht, fällt es wohl auch nicht auf. Aber ich habe die Ziege beobachtet und es geht ihr schlecht.
Kann mir jemand rat geben, was ich machen kann, was es sein könnte?
De TA wird morgen kommen aber wir hatten noch nie irgendwelche Krankheiten mit der Ziege und daher kann ich gar nicht beurteilen, ob er sich damit auskennt... :-(
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet!!
Ich weiß, dass das ein Fall für den TA ist, aber der wird vor morgen nicht kommen....
Unsere Ziege ist krank!
Da ich aufgrund meiner von komplikationen gespickten Schwangerschaft und jetzt mit meinem Neugeborenen nicht mehr so mit der Versorgung unserer Tiere betraut bin, habe ich erst jetzt davon erfahren.
Mein Mann kümmert sich seit einiger Zeit um unsere Tiere (eine Ziege und zwei Pferde) und berichtet mir eigentlich immer sofort, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, da er sich nicht großartig auskennt. (wobei ich auch nicht sagen kann, dass ich mich großartig mit Ziegen auskenne)
Auf jedenfall erwähnte er heute, dass unsere Ziege wohl schon seit Tagen (ca. 1 Woche) kein/kaum Heu mehr fressen würde, aber wohl gerne das Stroh aus der benachbarten Pferdebox haben wolle, egal ob zertrampelt oder frisch (wo sie ja sonst extrem pingelig ist). Keine Ahnung, warum er mir nicht eher was davon gesagt hat.
Also bin ich sofort raus um sie mir anzuschauen:
Also die Ziege liegt hauptsächlich, steht aber sofort auf, sobald man die Box betritt. Sie Zittert, was sie sonst erst so ab -5°C macht, weil sie friert.
Hingehaltenes Heu oder Stroh hat sie von mir nicht genommen. Habe dann eine Handvoll von dem Strukturreichen Pferdefutter geholt, welches sie gefressen hat. Mir ist sofort aufgefallen, dass keine/kaum Kot in der Box lag.
Sie ist leider ziehmlich Scheu, daher ist an Fieber messen oder Pansen abhören nicht zu denken.
Habe dann den geleerten Wassernapf wieder gefüllt und bin kurz weg, da war er schon wieder ausgetrunken. Nach erneuten füllen, trank sie dann aber nicht mehr.
Bin dann wieder ins Haus und 15min später wieder raus:
Sie hatte etwas geköttelt, aber sehr kleine linsenförige, leicht aneinander geklebte schokobraune Köttelchen.
Normal sind ihre schön rund, größer, dunkel und fallen gleich auseinander, wenn sie runter fallen.
Dann ist mir aufgefallen, dass sie den Bauch dann im Stehen immer wie "aufgebläht" und wieder zusammen gezogen hat. Da schaute sie sich dann auch mal zum Bauch um.
Vor ein oder zwei wochen haben wir ihr die Klaunen geschnitten (dazu müssen wir sie immer umlegen, da sie das sonst nicht tolleriert) Dabei hat sie auch sehr gezittert, aber ich habe es auf den kalten Boden und die aufregung geschoben. Wir hatten sie auf der linken Seite liegen, kann das ser auslöser dafür gewesen sein?
Die letzte Wurmkur ist schon etwas her und war eine Panacur. Habe grade beim surfen gelesen, dass die gar nicht mehr wirksam ist, aber mein TA gibt mir immer nur die...
Habe meinen Mann dann nochmal genauer ausgefragt und er sagte, dass ihm halt aufgefallen sei, dass aus der Raufe immer nicht mehr viel raus gewesen sei und dass sie halt so scharf auf das Stroh gewesen sei, egal welchen zustand es hatte... Kraftfutter hatte sie die Tage keines Bekommen, aber immer etwas trockenes Brot, welches sie auch gefressen hat - daher hatte er sich auch keine wirklichen Sorgen gemacht #ka#
Wenn man nicht genau hinsieht, fällt es wohl auch nicht auf. Aber ich habe die Ziege beobachtet und es geht ihr schlecht.
Kann mir jemand rat geben, was ich machen kann, was es sein könnte?
De TA wird morgen kommen aber wir hatten noch nie irgendwelche Krankheiten mit der Ziege und daher kann ich gar nicht beurteilen, ob er sich damit auskennt... :-(
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet!!
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Hallo,
halte die Ziege warm - Decke, alter Pullover mit herausgetrennten Ärmeln, warmes Wasser.
Pansenstarter/Pansenstimulans sollte Dir der Ta auf jeden Fall da lassen/verabreichen. Geh' in den Wald, hol Brombeerblätter und Fichtenzweige (und was sonst noch grün und ungiftig ist).
KEIN Kraftfutter, KEIN Brot, KEINE Äpfel, Karotten und sonstige Dinge mit kurzkettigen Kohlenhydraten.
Kotuntersuchung und danach bestehe auf einem anderen Präparat: Ivomec, Dectomax, Cydectin.
halte die Ziege warm - Decke, alter Pullover mit herausgetrennten Ärmeln, warmes Wasser.
Pansenstarter/Pansenstimulans sollte Dir der Ta auf jeden Fall da lassen/verabreichen. Geh' in den Wald, hol Brombeerblätter und Fichtenzweige (und was sonst noch grün und ungiftig ist).
KEIN Kraftfutter, KEIN Brot, KEINE Äpfel, Karotten und sonstige Dinge mit kurzkettigen Kohlenhydraten.
Kotuntersuchung und danach bestehe auf einem anderen Präparat: Ivomec, Dectomax, Cydectin.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
@sahnestar: Vielen dank für deine schnelle Antwort!!
Der TA kommt leider erst gegen mittag :-(
Die Ziege steht heute hauptsächlich, wobei sie sonst wohl eher gerne rumliegt.
Sie schaut immer wieder zum Bauch und guckt richtig traurig drein. Fressen tut sie immer noch nicht und geköttelt hat sie auch nicht wieder.
Kann man sie den rausführen, damit ihr vielleicht die bewegung etwas hilft, alles wieder in Gang zu bringen? Oder sollten wir das erstmal lieber lassen?
Zittern tut sie heute nicht. Zumindest hat sie es vorhin nicht, als ich da war. sie steigt auch an der Boxenwand hoch, aber schon bedächtigt und nicht so freudig wie sonst.
Hoffe dass der TA diese Medis dabei hat. Wie gesagt, das ist so ein einfacher Landtierartzt und ich weiß auch nicht in wie weit er sich mit Ziegen auskennt....
Der TA kommt leider erst gegen mittag :-(
Die Ziege steht heute hauptsächlich, wobei sie sonst wohl eher gerne rumliegt.
Sie schaut immer wieder zum Bauch und guckt richtig traurig drein. Fressen tut sie immer noch nicht und geköttelt hat sie auch nicht wieder.
Kann man sie den rausführen, damit ihr vielleicht die bewegung etwas hilft, alles wieder in Gang zu bringen? Oder sollten wir das erstmal lieber lassen?
Zittern tut sie heute nicht. Zumindest hat sie es vorhin nicht, als ich da war. sie steigt auch an der Boxenwand hoch, aber schon bedächtigt und nicht so freudig wie sonst.
Hoffe dass der TA diese Medis dabei hat. Wie gesagt, das ist so ein einfacher Landtierartzt und ich weiß auch nicht in wie weit er sich mit Ziegen auskennt....
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Hallo!
Sei froh, dass es ein "einfacher Landtierarzt" ist. Die sollten in der Regel mehr Ahnung haben als diese hochnäsigen Pferdefritzen oder die, die immer nur Meerschweinchen kastrieren ;)
Wie lange ist die ziege schon alleine? Schonmal über Kummer nachgedacht??Ziegen sind Herdentiere...Sperr ich meine Ziegen oder Schafe alleine weg, wegen Krankheiten, vor Lammung, etc. fressen sie auch erstmal weniger. Und wenn du schon selbst sagst du hast keine Ahnung von Ziegen und dein Mann erst recht nicht, dann solltet ihr euch vielleicht mal ein wenig schlau machen. Es gibt zum Beispiel gute Bücher für recht kleines Geld (siehe unteren Rand dieses Forums ;) )
Ist nicht böse gemeint dir gegenüber, Nur wenn man Tiere hält sollte man schon ein Stück weit Bescheid wissen über Bedürfnisse, etc. und gerade bei Wiederkäuern besonders über Verdauungsapparat und Fütterung.
Was sagt denn der TA?
Sei froh, dass es ein "einfacher Landtierarzt" ist. Die sollten in der Regel mehr Ahnung haben als diese hochnäsigen Pferdefritzen oder die, die immer nur Meerschweinchen kastrieren ;)
Wie lange ist die ziege schon alleine? Schonmal über Kummer nachgedacht??Ziegen sind Herdentiere...Sperr ich meine Ziegen oder Schafe alleine weg, wegen Krankheiten, vor Lammung, etc. fressen sie auch erstmal weniger. Und wenn du schon selbst sagst du hast keine Ahnung von Ziegen und dein Mann erst recht nicht, dann solltet ihr euch vielleicht mal ein wenig schlau machen. Es gibt zum Beispiel gute Bücher für recht kleines Geld (siehe unteren Rand dieses Forums ;) )
Ist nicht böse gemeint dir gegenüber, Nur wenn man Tiere hält sollte man schon ein Stück weit Bescheid wissen über Bedürfnisse, etc. und gerade bei Wiederkäuern besonders über Verdauungsapparat und Fütterung.
Was sagt denn der TA?
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
@burenpapa: Ich kann deine Kritik gut verstehen. Hätte sich jemand so über Pferde geäußert, hätte ich wohl auch so nen anmerkung gemacht... *oops*
Wir haben die Ziege seit 7 Jahren. Wir haben sie damals als Lamm gekauft, weil ich mein Pferd aufgrund einer Hufrehe allein halten musste, da sich kein Weidepartner hier in der Gegend fand. Habe mich damals erkundigt und mir wurde zu einer Ziege als Gesellschafter geraten und diese dann auch allein, damit sie sich auf das Pferd einlässt. Bisher ist sie weiterhin allein,weil wir befürchten, dass sie sich nicht mehr auf andere Ziegen einlassen würde, da sie ja schon von klein auf, alleine ist. (bzw nur mit den Pferden zusammen ist - da steht sie aber im direkten Kontakt zu meinem Pferd und kann ihm im Stall praktisch die Mähne kraulen, wenn sie an der Stallwand hochsteigt)..
Ich habe natürlich nicht ganz blind eine Ziege gehalten, habe mir auch ein Buch gekauft und über Klauenpflege, Ernährung usw erkundigt. Aber ich habe halt keine Ahnung von Krankheiten und deren behandlung im akuten Fall - der ja bisher noch nie war...
......
Der TA war jetzt da: Lt. seiner Aussage hat sie eine Verdauungsstörung - der Pansen würde nicht richtig arbeiten. Er hat ihr jetzt 3 Spritzen verabreicht. Auf dem Zettel, den er mir gegeben hat steht etwas kaum entzifferbares: Pred...i, Jenalei C, Vit ADE - wohl Medikamente um die Drüsen anzuregen, Schleim zu produzieren und die Verdauung zu fördern.
Mein Mann hat ihn dann auf die Wurmkur angesprochen - er hat uns nun wieder Panacur dagelassen #ka# (ich war nicht mit draußen am Sall) Bei der Dosierung hat er was von 4-5 Tabletten gesagt #shock# Ich habe der armen Ziege immer nur 1 Tablette im viertel-Jahr gegeben *oops* - das Heißt sie wird nie richtig entwurmt worden sein :-(
Kann mir hier mal jemand nochmal erklären, welches Wurmmittel in welcher Dosierung am besten ist, grade, wenn sie scheinbar noch keine vernünftige entwurming hatte. Werde dann versuchen es bei einem anderen TA zu bekommen, da dieser scheinbar auf das Panacur abfährt.
Vielen Dank!
Wir haben die Ziege seit 7 Jahren. Wir haben sie damals als Lamm gekauft, weil ich mein Pferd aufgrund einer Hufrehe allein halten musste, da sich kein Weidepartner hier in der Gegend fand. Habe mich damals erkundigt und mir wurde zu einer Ziege als Gesellschafter geraten und diese dann auch allein, damit sie sich auf das Pferd einlässt. Bisher ist sie weiterhin allein,weil wir befürchten, dass sie sich nicht mehr auf andere Ziegen einlassen würde, da sie ja schon von klein auf, alleine ist. (bzw nur mit den Pferden zusammen ist - da steht sie aber im direkten Kontakt zu meinem Pferd und kann ihm im Stall praktisch die Mähne kraulen, wenn sie an der Stallwand hochsteigt)..
Ich habe natürlich nicht ganz blind eine Ziege gehalten, habe mir auch ein Buch gekauft und über Klauenpflege, Ernährung usw erkundigt. Aber ich habe halt keine Ahnung von Krankheiten und deren behandlung im akuten Fall - der ja bisher noch nie war...
......
Der TA war jetzt da: Lt. seiner Aussage hat sie eine Verdauungsstörung - der Pansen würde nicht richtig arbeiten. Er hat ihr jetzt 3 Spritzen verabreicht. Auf dem Zettel, den er mir gegeben hat steht etwas kaum entzifferbares: Pred...i, Jenalei C, Vit ADE - wohl Medikamente um die Drüsen anzuregen, Schleim zu produzieren und die Verdauung zu fördern.
Mein Mann hat ihn dann auf die Wurmkur angesprochen - er hat uns nun wieder Panacur dagelassen #ka# (ich war nicht mit draußen am Sall) Bei der Dosierung hat er was von 4-5 Tabletten gesagt #shock# Ich habe der armen Ziege immer nur 1 Tablette im viertel-Jahr gegeben *oops* - das Heißt sie wird nie richtig entwurmt worden sein :-(
Kann mir hier mal jemand nochmal erklären, welches Wurmmittel in welcher Dosierung am besten ist, grade, wenn sie scheinbar noch keine vernünftige entwurming hatte. Werde dann versuchen es bei einem anderen TA zu bekommen, da dieser scheinbar auf das Panacur abfährt.
Vielen Dank!
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Hallo nochmal!
Vergiss dieses mist Panacur! Erst recht wenn du früher nur so wenig gegeben hast..Das hat den (wahrscheinlich vorhandenen) Würmern ermöglicht, sich an den Wirkstoff zu "gewöhnen" weil nur so eine geringe Dosis vorhanden war. Also wirste jetzt erst recht nen resistenten Stamm gezüchtet haben ;). Ich kenn mich mit der Dosierung des Mittels nicht aus, weil ich es prinzipiell nicht verwende, aber Ziegen benötigen bei Entwurmungen laut meinem TA immer gut die doppelte Schafsdosis..
Am besten wäre eine Kotuntersuchung, damit du wirklich weißt wo du dran bist und dann gezielt entwurmen kannst. Ich persönlich habe immer recht gute Erfahrungen mit Cydectin und Cestocur gemacht, aber das hängt natürlich davon ab was sich im Gedärm so alles tummelt und was du dann brauchst. Du kannst aber immerhin schonmal nachsehen wie ihre Schleimhäute (an Augen und Maul gefärbt sind. Sollten diese blass sein kann das auf eine Verwurmung hindeuten.
Und wenn sie gerne Stroh zu fressen hätte, gib's ihr! Sie wird schon wissen was ihr gut tut. hatte ich eben vergessen zu schreiben. Das regt auf jeden Fall auch den Pansen gewaltig an, kann also kein Fehler sein.
Ziegen sind zäh wie Leder, die sollte schon wieder auf die BEine kommen!
Gruß, Hendrik
Vergiss dieses mist Panacur! Erst recht wenn du früher nur so wenig gegeben hast..Das hat den (wahrscheinlich vorhandenen) Würmern ermöglicht, sich an den Wirkstoff zu "gewöhnen" weil nur so eine geringe Dosis vorhanden war. Also wirste jetzt erst recht nen resistenten Stamm gezüchtet haben ;). Ich kenn mich mit der Dosierung des Mittels nicht aus, weil ich es prinzipiell nicht verwende, aber Ziegen benötigen bei Entwurmungen laut meinem TA immer gut die doppelte Schafsdosis..
Am besten wäre eine Kotuntersuchung, damit du wirklich weißt wo du dran bist und dann gezielt entwurmen kannst. Ich persönlich habe immer recht gute Erfahrungen mit Cydectin und Cestocur gemacht, aber das hängt natürlich davon ab was sich im Gedärm so alles tummelt und was du dann brauchst. Du kannst aber immerhin schonmal nachsehen wie ihre Schleimhäute (an Augen und Maul gefärbt sind. Sollten diese blass sein kann das auf eine Verwurmung hindeuten.
Und wenn sie gerne Stroh zu fressen hätte, gib's ihr! Sie wird schon wissen was ihr gut tut. hatte ich eben vergessen zu schreiben. Das regt auf jeden Fall auch den Pansen gewaltig an, kann also kein Fehler sein.
Ziegen sind zäh wie Leder, die sollte schon wieder auf die BEine kommen!
Gruß, Hendrik
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Moin,
Ziegen sind nicht zäh wie Leder, leider! Wenn eine krank ist, hat man SOFORT Handlungsbedarf, sonst kann es ganz schnell ganz schlecht ausgehen. Mir ist schon zweimal eine innerhalb von dreißig Minuten eingegangen. Ich war beide Male mit im Stall, das Tier fing jeweils an zu schreien, ich hab es in den Transporter gelegt und drei Kilometer weiter beim TA war die Ziege tot. Leider haben sich die TÄ geweigert, die Tiere aufzumachen. Die Tiere waren jeweils schon über 24 h im Stall, alle hatten dasselbe Heu, alle standen in einer großen Laufbox, alle waren zufrieden (also keine Rempeleien), alle waren gesund und entwurmt, keine andere hatte danach Probleme mit irgendwas. Die einzige Gemeinsamkeit war, daß sie beim Todeszeitpunkt etwa ein halbes Jahr alt waren und denselben Vater hatten. Der deckt aber schon seit zehn Jahren bei mir. Beide Fälle lagen Monate auseinander, der Heuballen kann es also auch nicht gewesen sein.
Soviel dazu.
Liebe Grüße,
Claudia
Ziegen sind nicht zäh wie Leder, leider! Wenn eine krank ist, hat man SOFORT Handlungsbedarf, sonst kann es ganz schnell ganz schlecht ausgehen. Mir ist schon zweimal eine innerhalb von dreißig Minuten eingegangen. Ich war beide Male mit im Stall, das Tier fing jeweils an zu schreien, ich hab es in den Transporter gelegt und drei Kilometer weiter beim TA war die Ziege tot. Leider haben sich die TÄ geweigert, die Tiere aufzumachen. Die Tiere waren jeweils schon über 24 h im Stall, alle hatten dasselbe Heu, alle standen in einer großen Laufbox, alle waren zufrieden (also keine Rempeleien), alle waren gesund und entwurmt, keine andere hatte danach Probleme mit irgendwas. Die einzige Gemeinsamkeit war, daß sie beim Todeszeitpunkt etwa ein halbes Jahr alt waren und denselben Vater hatten. Der deckt aber schon seit zehn Jahren bei mir. Beide Fälle lagen Monate auseinander, der Heuballen kann es also auch nicht gewesen sein.
Soviel dazu.
Liebe Grüße,
Claudia
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Hallo!
Leider geht es der Ziege schlechter...
Habe mich nach andrem entwurmungsmittel umgehört, aber der TA meinte, ich solle zunächst das Panacur verabreichen und in drei Tagen was spritzen lassen...
Habe ihr vorhin das Panacur gegeben.
Mittlerweile liegt die (scheue) ziege sogar wenn man in die Box kommt. Sie sieht nicht gut aus... :-(
Habe den TA nochmal verständigt, er meinte ich solle nochmal mit ihr laufen, damit sie köttelt, denn das hat sie bisher auch noch nicht wieder getan....
Werde das machen wenn ich meine Kinder versorgt habe.
Hat jemand noch tipps?
Sie kaut auch nicht wieder oder so, rülpst aber so sporadisch was hoch - aber nicht so als wenn sie wiederkauen würde...
Leider geht es der Ziege schlechter...
Habe mich nach andrem entwurmungsmittel umgehört, aber der TA meinte, ich solle zunächst das Panacur verabreichen und in drei Tagen was spritzen lassen...
Habe ihr vorhin das Panacur gegeben.
Mittlerweile liegt die (scheue) ziege sogar wenn man in die Box kommt. Sie sieht nicht gut aus... :-(
Habe den TA nochmal verständigt, er meinte ich solle nochmal mit ihr laufen, damit sie köttelt, denn das hat sie bisher auch noch nicht wieder getan....
Werde das machen wenn ich meine Kinder versorgt habe.
Hat jemand noch tipps?
Sie kaut auch nicht wieder oder so, rülpst aber so sporadisch was hoch - aber nicht so als wenn sie wiederkauen würde...
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Sagt mal, hab ich z.Z. als Einziger, das Gefühl hier ist die tieräztliche Inkompetenz u. besitzerseitige Abwartehaltung ganz groß vertreten ? #daumen_runter#
Meine Fresse, nehmt den Telefonhörer in die Hand u. ruft einen kompetenten TA an, es gibt auch am WE Bereitschaftstierärzte.
Ansonsten fahrt in eine Tierklinik u. laßt das Tier da checken, da bezahlt ihr zwar etwas mehr, aber euren Tieren könnte da besser geholfen werden, als alleine im Stall liegend, bei diesen Temperaturen.
kopfschüttelnde Grüße
Meine Fresse, nehmt den Telefonhörer in die Hand u. ruft einen kompetenten TA an, es gibt auch am WE Bereitschaftstierärzte.
Ansonsten fahrt in eine Tierklinik u. laßt das Tier da checken, da bezahlt ihr zwar etwas mehr, aber euren Tieren könnte da besser geholfen werden, als alleine im Stall liegend, bei diesen Temperaturen.
kopfschüttelnde Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 19.03.2011, 09:10
Re: Bitte schnell Hilfe! Ziege frisst nicht, köttelt nicht
Hallo
Welches Wurmmittel hilft oder nicht, sieht man sicher nur nach Kotprobe. Ohne Kotprobe kann ich persönlich Panacur bei der Schilderung nicht nachvollziehen, bin aber auch kein TA ... Wenn Ziegen stark verwurmt sind, kann bei Gabe von Wurmmitteln durch die "loslassenden"/sterbenden Würmer eine Verschlechterung eintreten.
Wenn Sie friert und nicht frisst, hilft Bewegung kurzfristig gegen Kälte, verbraucht aber Energie, die das Tier ohnehin nicht mehr hat und auch nicht bekommt, wenn sie nicht frisst und ihr sonst nichts macht. Ich würde sie warm halten/einpacken und in einen TK bringen, wenn du sonst nichts machen kannst ...
Gruß Zitronenbaum
Welches Wurmmittel hilft oder nicht, sieht man sicher nur nach Kotprobe. Ohne Kotprobe kann ich persönlich Panacur bei der Schilderung nicht nachvollziehen, bin aber auch kein TA ... Wenn Ziegen stark verwurmt sind, kann bei Gabe von Wurmmitteln durch die "loslassenden"/sterbenden Würmer eine Verschlechterung eintreten.
Wenn Sie friert und nicht frisst, hilft Bewegung kurzfristig gegen Kälte, verbraucht aber Energie, die das Tier ohnehin nicht mehr hat und auch nicht bekommt, wenn sie nicht frisst und ihr sonst nichts macht. Ich würde sie warm halten/einpacken und in einen TK bringen, wenn du sonst nichts machen kannst ...
Gruß Zitronenbaum