Ziege Pansen umgekippt

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
J.Sch
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2011, 12:51

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von J.Sch »

Hallo,

frag doch mal beim zuständigen Ziegenzuchtverband nach einem entsprechenden Tierarzt in deiner Nähe. Wenn du deine Situation erklärst helfen die dir sicher auch ohne das du Mitglied bist.....

Gruß Jule


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Henry »

Hallo !
Ich wohne zwar ganz in Deiner Nähe ,
aber habe hier noch keinen TA gefunden der sich sehr gut mit Ziegen auskennt .
Leider ....
Falls Du einen findest kannst Du ihn ja hier auf die TA-Liste setzen lassen .
LG
martina


Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Hallo zusammen,

also heute gibt es nicht viel neues zu berichten.
Lisa geht es ziemlich unverändert sie ist sehr wackelig auf den Beinen, steht aber und guckt auch Interessiert wenn man in den Stall kommt. Allerdings taumelt sie sobald man sie versucht in Bewegung zu setzen.
Einen zweiten Tierarzt haben wir noch nicht gefunden, haben aber von unserem Tierarzt nochmal was bekommen was wir Ihr geben können. Ein Vitaminpräparat was wir eingeben sollten, etwas zum Appetitanregen und nochmal ein Schmerzmittel was wir ihr beides Spritzen sollten. Ich habe hier heute auch die Pansenstimulans wieder gegeben, da ich keine Pansengeräusche mehr hören konnte und da sie seit ich das abgesetzt habe ja auch schlechter drauf ist. Ich hoffe alles zusammen wird Ihren Appetit wieder anregen. Der Bauch ist meiner Meinung nach noch ein bisschen dünner geworden. Allerdings hat sie jetzt Durchfall. Sie hat nicht viel gemacht, sie frisst ja auch nicht viel, aber man sah dass sie gemacht hat, da sie hinten verklebt war.
Schmerzempfindlich ist sie nicht wenn man sie am Bauch anfasst, ich habe sie heute wieder massiert und das scheint sie zu genießen. Draussen waren wir heute nicht mit Ihr, da es bei uns geschneit hat wollte ich nicht das sie nass wird und dann noch mehr friert. Da sie heute wieder mehr gezittert hat habe ich Ihr noch zusätzlich ein T-Shirt über den Pullover gezogen.
Ja sonst gibt es nichts zu berichten, als wir gingen wollte sie wieder absolut Ihre Ruhe haben. Ich hab Ihr Fencheltee und Heu wieder genau vor der Nase ausgebreitet damit sie auch drankommt wenn sie sich nicht so bewegen will oder kann.
Ich hoffe das es Ihr Morgen vielleicht mal etwas besser geht. Auf einen Heuballen stellen konnte ich sie heute vorne nicht, da sie einfach viel zu wenig Kraft in den Beinen hat. Ich habe Angst das sie mir hinten wegrutscht und sich was bricht. Aber vielleicht helfen Ihr die Mittel wieder etwas zu kräften zu kommen, ich hoffs.


Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Hallo nochmal,

leider mussten wir Lisa gerade einschläfern lassen, da sie nicht mehr aufstehen konnte und Atemnot hatte. Warum es diese Nacht wieder so schlimm geworden ist weiß ich auch nicht.

Trotzdem danke für eure Ratschläge.


Klara

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Klara »

Oh nein :-( Das tut mir sehr sehr leid #heul#

Aber ich wollte mal aussprechen dass du meiner Meinung nach alles für die kleine getan hat :-)

Liebe Grüsse


Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Hallo,

ich danke dir und ich hoffe das wir alles für sie getan haben. Es war schon schlimm, dass es Ihr heute plötzlich so viel schlechter gingt. Ich hatte immer noch gehofft das es wieder wird aber so schlecht wie es Ihr heute plötzlich ging auch mit der Atemnot war es wohl die richtige Entscheidung bevor sie sich noch weiter rumgequält hätte.

Ihre Tochter kann das gar nicht verstehen. Wir haben sie jetzt ersteinmal mit einem der Ponys in der Box eingesperrt damit sie nicht alleine ist und vor allem würde es alleine auch zu kalt werde denke ich.
Im Moment ist sie noch recht ruhig aber so schlimm es ist. jetzt so schnell, aber wir werden uns wohl nach einer neuen Kollegin für sie umsehen müssen. Sie ist es ja nicht gewohnt nur mit den Ponys zusammen zu sein und es ist ja auch keine artgerechte Gesellschaft auf Dauer.
Allerdings weiß ich noch nicht wo wir eine ältere Zwergziege herbekommen sollen. Wir wollen keinen Jungspunt dazustellen. Ich habe heute nochmal nachgesehen wie alt Lisa wirklich war und musste echt staunen von wegen 9 Jahre. Wir haben sie bereits seit 2000 und als wir sie bekamen war sie ja auch schon ca 1 1/2, dass heißt sie war bereits 13 1/2 aber trotzdem sonst war sie immer gesund und dann sowas.


Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Henry »

Hallo !
Das tut mir sehr leid !
#freunde#
Was es jetzt genau war könnte nur in einer Obduktion festgestellt werden -
aber das müsst Ihr nun selber entscheiden .
Es könnte von " Pansen umgekippt " bis Krebs usw. alles sein .
Schade das sich nur so wenige TA wirklich mit Ziegen auskennen .
13,5 jahre ist schon ein gutes Alter für eine Ziege.

LG
martina


Blackbird
Beiträge: 52
Registriert: 29.01.2012, 20:11

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Blackbird »

Hey,

also eine Obduktion wollen wir nicht durchführen lassen. Der Tierarzt sagte heute auch das sowas auch durch einen Tumor ausgelöst werden kann. Aber eigentlich möchte ich sie jetzt nicht aufschneiden lassen.

Leider müssen wir uns jetzt schnell nach einer neuen Kollegin für unsere Wilma umgucken. Heute Abend stand sie immer noch sehr ruhig mit unserem Pony in der Box. Sie frisst normal, aber sie ist sehr ruhig im Vergleich zu sonst. Ich denke ein neuer Kollege würde ihr vielleicht helfen.
Wenn jemand also von einer älteren Ziege weiß, die im Umkreis von 46459 Rees abzugeben ist würde ich mich über einen Tipp freuen. Auch wenn ich es sehr schlimm finde so schnell nach einem "Ersatz" für Lisa zu suchen.


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von Holzwurm »

Bei den gegebenen Umständen hätte der TA die Ziege aufmachen können.
Wenn er sich nicht sicher war, was sie hatte u. noch den Tumorverdacht geäußert hat.

Also ich hätte drauf bestanden, denn TÄ sind während des Studiums auch in der Pathologie.
Bei den Temperaturen gast dir ein Tier nicht auf u. der Abdecker kommt eh erst in der nächsten Woche.
Denn einfach verbuddeln geht ja nicht, ist alles ein bißchen gefroren. #damdidam#


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
MiVa

Re: Ziege Pansen umgekippt

Beitrag von MiVa »

Hallo Blackbird,
habe erst heute mitbekommen,daß Du Deine Ziege hast einschläfern müssen.Das tut mir leid,aber für die Ziege sicherlich das beste.Viel Glück bei der Zwergziegen- Suche. Gruß MiVa


Antworten