Muskeldegeneration
Muskeldegeneration
hallo zusammen, ich habe eine 3 jahre alte thüringer waldziege die bis vor kurzem noch putz munter war. sie hat zwei gesunde lämmer, die jetzt drei wochen alt sind. geburt ist normal verlaufen. vor ein paar tagen ist mir aufgefallen das sie merkwürdig läuft (staksiger gang) beim stehen stellt sie die hinterbeine nach hinten aus. der ta hat blut abgenommen und alle werte, ausser der muskeln waren in ordnung. sie hat eine muskeldegeneration, warum ist nicht bekannt. zu fressen bekommen meine tiere selenhaltige pellets und frisches heu. ausserdem hängt ein selenhaltiger mineralstein zu freien verfügung im stall, direkt neben dem salzleckstein. eigendlich heißt es ja das ein selenmangel vorliegt in solchenn fällen, was aber bei mir eigendlich nicht sein kann. der ta hat ihr schmerzmittel, enzündungshemmer und e-selen gespritzt. fressen tut sie gut und ihre beiden lämmer sind auch gut genährt. sie sondert sich von der herde ab und liegt einzeln in einer bucht, wo sie aber nicht eingesperrt ist. sie hat auch kein fiber oder sonst irgendwelche anzeichen. sie hat normalen stuhlgang und entwurmt hab ich sie mit panacur, hohe dosis. bei meinen tieren ist die stalltür immer offen, so das sie selbst entscheiden können ob sie drin oder lieber draussen sind. derzeit liegt meine ziege aber mehr als das sie steht. ich hoffe sehr das einer von euch eine idee hat warum sie diese degeneration hat. für eure antworten bedanke ich mich.
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!!!
Re: Muskeldegeneration
Hallo Schawnuk,
bei Deiner Ziege kann ich Dir auch nicht helfen - aber das mit dem Panacur auch in hoher Dosis halte ich für schlecht, da überall in D schon resistenzen vorliegen. Dringend wechseln und bei Ziegen immer die anderthalbfache Dosis wie für Schafe!
Dem Tier nat. gute Besserung! #trost#
LG Manuela
bei Deiner Ziege kann ich Dir auch nicht helfen - aber das mit dem Panacur auch in hoher Dosis halte ich für schlecht, da überall in D schon resistenzen vorliegen. Dringend wechseln und bei Ziegen immer die anderthalbfache Dosis wie für Schafe!
Dem Tier nat. gute Besserung! #trost#
LG Manuela
Re: Muskeldegeneration
ok, ich werde gleich mal nach ihr sehen und wohl den ta nochmal anrufen damit er ihr nochmal schmerzmittel und entzündungshemmer gibt. ich habe das gefühl das es ihr dadurch etwas besser geht. bei dieser gelegenheit werde ich ihn auch gleichmal wegen dem wurmmittel ansprechen.
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!!!
Re: Muskeldegeneration
mein ta hatte sich inzwischen mal mit seinem kollegen beraten, aber auch dieser hatte so einen fall noch nicht. der zustand meiner ziege hat sich verschlechtert, sie kann ohne hilfe nicht mehr aufstehen und frisst fast nichts mehr. milch hat sie auch keine mehr. mein ta wollte jetzt nochmal in der gießener tierklinik anrufen und sich dort mal beraten lassen. er hat ihr nochmal einiges an spritzen verpasst, also b vitamine, eisen, scmerzmittel, entzündungshemmer und noch mehr, ich weiß es nicht mehr *oops* in meiner ganzen aufregung hab ich vergessen nach einem anderen wurmmittel zu fragen. #wb# viel hoffnung habe ich bei meiner ziege leider nicht mehr :-( , mal sehen wie es morgen aussieht.
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!!!
Re: Muskeldegeneration
Und warum bringst du deine Ziege nicht gleich selbst in die Tierklinik ?
Naja, warten wir mal wieder beherzt ne Runde ab. #daumen_runter#
Kopfschüttelnde Grüße
Naja, warten wir mal wieder beherzt ne Runde ab. #daumen_runter#
Kopfschüttelnde Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Muskeldegeneration
Ich hätte sie schon längst in die Klinik gebracht, aber mein Mann sieht das leider etwas anders. :evil:
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!!!
Re: Muskeldegeneration
und was hält ihn ab? Die Entfernung, die Kosten? Aufenthalt in Giessen ist vermutlich billiger als zig Hausbesuche durch Deinen Tierarzt (selbst so erfahren dürfen). Entfernung - wenn euch die Ziege mit 3 Wochen alten Lämmern nun stirbt, habt ihr deutlich mehr Aufwand für die Aufzucht als eine Autofahrt mit Mutter und Lämmern nach Giessen. Vor allem ist es von euch nun wirklich nicht unerreichbar.Shawnuk hat geschrieben:Ich hätte sie schon längst in die Klinik gebracht, aber mein Mann sieht das leider etwas anders. :evil:
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Muskeldegeneration
Die Lämmer müssen wir schon mit der Flasche groß ziehen da die Ziege ja keine Milch mehr hat. Mein Mann scheut die Kosten, er denkt eben an die Wirtschaftlichkeit, obwohl diese längst nicht mehr gegeben ist. Glaubt mir, mich ärgert das auch :evil: Das der Ta täglich rauskommt da konnte ich mich durchsetzen. Heute geht es der Ziege etwas besser, sie konnte ein paar Schritte gehen und hat auch ein bisschen gefressen. Unser Ta berechnet uns nicht alles, manche Sachen auch gar nicht. Zum Beispiel berechnet er keine Anfahrtskosten oder wenn er sie abhört, Fiber misst usw.
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!!!
Re: Muskeldegeneration
Hallo,
nochmal, die täglichen Besuche des Tierarztes sind mit Sicherheit teurer, als die Ziege jetzt, solange noch Chance auf Rettung besteht, sie nach Giessen zu bringen.
Da fallen auch keine Anfahrtskosten an, es sind Ziegenspezialisten (und in eurem Fall evtl. sogar noch Spezialisten für Geburtskunde) direkt vor Ort, Labor geht schneller (Minuten statt Tage), usw.
nochmal, die täglichen Besuche des Tierarztes sind mit Sicherheit teurer, als die Ziege jetzt, solange noch Chance auf Rettung besteht, sie nach Giessen zu bringen.
Da fallen auch keine Anfahrtskosten an, es sind Ziegenspezialisten (und in eurem Fall evtl. sogar noch Spezialisten für Geburtskunde) direkt vor Ort, Labor geht schneller (Minuten statt Tage), usw.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Muskeldegeneration
Hallo, meiner Ziege geht es deutlich besser.
Sie frisst wieder normal und wird auch wieder frech und hat auch wieder etwas Milch. #jubel#
Das einzige Problem was sie jetzt noch hat ist das sie nicht richtig laufen kann, bzw. auch nicht lange stehen kann.
Nun müssen wir versuchen die Muskeln wieder etwas aufzubauen.
Ich hab ja die Bilder von Nasenbaer entdeckt, wo er für seine Ziege diese Gehhilfe gebaut hat.
Ich hab die Bilder meinem Ta gezeigt und er findet die Idee gut. #daumen_hoch*
Also wird mein Mann auch so ein Teil bauen und dann werden wir ganz langsam damit anfangen.
Ich hab allerdings nun keine Ahnung warum es der Ziege wieder besser geht, da mein Ta ihr ja alles mögliche gespritzt hatte. Sie bekommt aber weiterhin Schmerzmittel.
Sie frisst wieder normal und wird auch wieder frech und hat auch wieder etwas Milch. #jubel#
Das einzige Problem was sie jetzt noch hat ist das sie nicht richtig laufen kann, bzw. auch nicht lange stehen kann.
Nun müssen wir versuchen die Muskeln wieder etwas aufzubauen.
Ich hab ja die Bilder von Nasenbaer entdeckt, wo er für seine Ziege diese Gehhilfe gebaut hat.
Ich hab die Bilder meinem Ta gezeigt und er findet die Idee gut. #daumen_hoch*
Also wird mein Mann auch so ein Teil bauen und dann werden wir ganz langsam damit anfangen.
Ich hab allerdings nun keine Ahnung warum es der Ziege wieder besser geht, da mein Ta ihr ja alles mögliche gespritzt hatte. Sie bekommt aber weiterhin Schmerzmittel.
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken!!!