Haarausfall bei Ziegen.

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenfarmer11
Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2012, 20:00

Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Ziegenfarmer11 »

Hallo.Eine meiner Zwergziegen verliert im moment rapide ihr Fell.Stellenweise hat sie Flecken wo schon gar kein Fell mehr ist.Sie hat auch komische Schuppen im Fell,aber ich habe keine Anung,was ich machen soll.Kann mir da jemand Tipps geben? LG Laurenz


Klaus Heitele

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo,
meistens handelt es sich um Außenparasiten (z.B.Milben, Haarlinge...). Hier hilft z. B. Butox, das man vom Tierarzt bekommt. Siehst Du kleine Tierchen, oder kratzt und scheuert sich die Ziege öfters?
Gruß Klaus


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Bunnypark »

geringfügig schuppenbildung ist bei fellwechsel normal....wenn aber nackte stellen zu sehen sind, würd ich eine probe untersuchen lassen um mögliche parasiten zu erkennen


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ziegenfarmer11
Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2012, 20:00

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Ziegenfarmer11 »

ja ich versuche mal das der Tierartzt kommt,ich frag ihn dan auch mal nach dem Mittel.
Danke!

also die Ziege scheuert sich oft,aber ich hab noch keine Tierchen gefunden


Klaus Heitele

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo,
was hat der Tierarzt festgestellt? Ist wieder alles o.k?
Gruß Klaus


Ziegenfarmer11
Beiträge: 10
Registriert: 04.03.2012, 20:00

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Ziegenfarmer11 »

JA Klaus,alles ist wieder ok.Die Ziege hat schon wieder Fell. #jubel#


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Holzwurm »

Oh, wie fast immer - die wundersame Heilung - bestimmt wieder von ganz alleine !!! ;-)


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Doro74
Beiträge: 476
Registriert: 06.10.2008, 15:45

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Doro74 »

Klaus Heitele hat geschrieben:Hallo,
meistens handelt es sich um Außenparasiten (z.B.Milben, Haarlinge...). Hier hilft z. B. Butox, das man vom Tierarzt bekommt. Siehst Du kleine Tierchen, oder kratzt und scheuert sich die Ziege öfters?
Gruß Klaus
Hallo Klaus, Hallo an alle,

ich zitiere mal, weil ich dazu eine Frage habe.
Meine 3 Großziegen verlieren sehr viel Deckhaar im Moment. Sie kratzen und scheuern/ schubbeln sich sehr doll. Ich habe sie ja seit 3,5 Jahren, musste nie etwas gegen Parasiten o.Ä. machen, weil wir noch nie Probleme mit so etwas hatten.

Soll ich Butox geben?
Bitte helft mir weiter.

Noch zur Info: die Haut ist schuppig. Kein kreisrunder Haarausfall, keine kahlen Stellen - das Haarkleid wird nur flächendeckend immer dünner - man kann schon fast bis auf die Haut hindurchschauen.


LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

bitte mal Bilder machen.

Wie sieht es mit der Mineralstoffversorgung aus? Fellwechsel bedeutet einen erhöhten Bedarf an z.B. Zink, Biotin und auch Kieselerde und Schwefel.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Doro74
Beiträge: 476
Registriert: 06.10.2008, 15:45

Re: Haarausfall bei Ziegen.

Beitrag von Doro74 »

Hallo Sabine,

ich werde heute Nachmittag auf jeden Fall versuchen, brauchbare Fotos zu machen.

Was mir halt noch nie aufgefallen ist, ist dass sie so viel Deckhaar verlieren. Ich bürste sie ja so 3-4x/Woche - und seit ca. 3 Wochen ist die Haut sehr sehr schuppig. Und ich bürste halt nicht nur die Unterwolle raus (wie sonst), sondern die ganze Bürste ist voll mit dem Deckhaar.
Da ich das noch nie so hatte, dachte ich, das sei nicht normal.
Aber ich mache mal Fotos.

Zur Versorgung: ich habe einen Salzleckstein und so einen roten Block zum Lecken aus dem Pferdebedarf. An Beides gehen sie eigentlich leider gar nicht dran... warum auch immer.
Dann habe ich noch den Eimer Crystalyx Extra Energie stehen (den kriegen sie ja im Winter, jetzt zum Fellwechsel hatte ich ihn auch nochmal rausgeholt): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.crystalyx.de/media/pdf/marke ... /pdf/marke ... nergie.pdf</a><!-- m -->

Ich hoffe, der link funktioniert.


LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Antworten