Zige fällt es schwer aufzustehen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Tertulla
Beiträge: 59
Registriert: 10.12.2006, 17:42

Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von Tertulla »

Hallo Zusammen,

ich hab zwei DBE, sind jetzt sieben Jahre alt. Der der einen beobachte ich, das es ihr schwer fällt sich zu bewegen, sie läuft langsam und humpelt ein bißchen, fast kommt es mir vor, als ob sie alt wird. Gestern haben sie extrem viel gefressen, sie waren richtig dick, da kommt sie ganz schwer hoch, wenn sie liegt.

Tja, was meint ihr? Ich kann auf jeden Fall den TA kommen lassen, der er sie mal anschaut.


Wie alt werden DBE eigentlich?


LG ANdrea


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

mit 7 Jahren sind Deine Ziegen gerade mal im mittleren Alter. Ziegen werden 14-16 Jahre alt.

Viel - zu viel - fressen kann Pansenprobleme verursachen, aber bei zuviel Eiweißzufuhr auch Klauenrehe (da würde das humpeln mit reinpassen). Oder sie hat aufgrund von Übergewicht (?) bereits Gelenkprobleme entwickelt, die sich phasenweise verstärken..... - ohne mehr Beschreibung, Hintergrundinformationen (CAE könnte ja auch noch eine Ursache sein), sind gute Ratschläge eher schwierig zu geben.

Da mein Gedanke in Richtung Klauenrehe geht - und das ist eine höllisch schmerzhafte Geschichte, weil Entzündung der Klauenlederhaut - würde ich zu einem Tierarzt raten.

Was ich mich auch frage: wie kann es kommen, dass sich eine Ziege so überfrisst? Mit was eigentlich: Gras, Kraftfutter?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Tertulla
Beiträge: 59
Registriert: 10.12.2006, 17:42

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von Tertulla »

Guten Morgen,

Sie haben sich an Gras überfressen, denke ich...ansonsten sind sie nicht zu dick, sie bekommen halt Heu und frisches Grünzeugs aber sonst nichts besonderes weiter. Das war ja auch nur gestern, mit dem vielen vielen fressen. Übergewicht hat sie in keinem Fall.

Wie kann man Klauerehe erkennen? Oder kann das nur der TA?

LG ANdrea


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Klauenrehe:

schmerzhafte Vorderklauen (es können aber auch oder nur die Hinterklauen betroffen sein), vorsichtiges gehen, Gewicht wird weitestgehend auf die Hinterbeine verlagert, die Klaue nur mit dem Ballen aufgesetzt. Pulsation, Hitze in den Klauen, teilweise verbunden mit Fieber und generellem Unwohlsein.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Tertulla
Beiträge: 59
Registriert: 10.12.2006, 17:42

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von Tertulla »

Von uns ein Freund war da, der TA ist, aber wenig praktische Erfahrung mit Ziegen hat. Er hat der Ziege die Hufe saubergemacht, daran ist nichts festzustellen und sonst kommt er auch zu keinem Ergebnis, was der Ziege fehlen könnte. Er sagt, eine Woche nur Heu fressen lassen, falls die Ursache des Unwohlseins das Gras ist....


Naja was tun, außer abwarten....hoffe nicht,. das es clostridien sind.
LG Andrea


Tertulla
Beiträge: 59
Registriert: 10.12.2006, 17:42

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von Tertulla »

Hallo ,

heute war der TA da und meinte es könnte CAE sein, aber um genaues zu wissen, muß ich einen Bluttest machen.

LG Andrea


Ziegentrekking Altmühlfra
Beiträge: 1172
Registriert: 31.03.2010, 19:24

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von Ziegentrekking Altmühlfra »

Hallo,

wenn dein TA sich nicht sicher ist, wäre es vielleicht das Beste, deine Ziege in eine Tierklinik zu bringen. Nach Gießen z. B. oder in die TiHo nach Hannover.
Bevor ihr hier lange herumrätselt (und -doktort) ...


Tertulla
Beiträge: 59
Registriert: 10.12.2006, 17:42

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von Tertulla »

Naja, wie soll er sich auch ohne Blutprobe sicher sein? Die muß er schon haben, er meint erstmal viel Mineralfutter, wieder auf die Weide stellen...ich hatte sie ja drin gelassen, weil ich dachte, das hängt mit dem frischen Gras zusammen...und ca 4 - 6 Wochen abwarten. Dann käme er wieder , wenn es nicht besser wird. Er meint, er sähe was an den Gelenken, sie wären etwas verdickt. LG Andrea


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

und warum dann zuwarten? Blut nehmen, für Untersuchung auf CAE sowie Mineralstoffstatus in ein Labor senden, das hätte er doch wirklich auch heute schon machen können und nicht erst mal kostensparend und evtl. tierschädigend abwarten #daumen_runter#

Das ist typisches bauernorientiertes Denken, da musst DU dem Tierarzt klarmachen - natürlich nur, wenn Du das auch willst - dass er bei Deinen Tieren ruhig etwas dynamischer denken "darf".


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Tertulla
Beiträge: 59
Registriert: 10.12.2006, 17:42

Re: Zige fällt es schwer aufzustehen

Beitrag von Tertulla »

Ja, ich versteh dich schon. Ich werde nachhaken :-) Ich hab keine TA Erfahrung eigentlich, sie haben ja bis jetzt nie was. Danke für den Rat. LG Andrea


Antworten