weisser Schleimbrei aus der Scheide
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 04.01.2009, 21:36
weisser Schleimbrei aus der Scheide
Als ich heute Morgen zur Wiese kam habe ich eine grosse Lache weissen Schleim auf dem Ziegenstalldach entdeckt. Er stammt von meiner sechs Jahre alten Ziege. Sie ist momentan brünstig. Ihr Sohn,kastriert versucht sie zu besteigen. Der Ta meinte,es handle sich um eine Scheideninfektion und wenn sie kein Fieber hat,dann ginge es von alleine wieder weg. Fieber hat sie keins,frisst,kotet,widerkaut ganz normal. Hinten ist halt alles etwas schmierig und verklebt. Die Scheide ist leicht gerötet und geschwollen. Kann ich irgendetwas tun. Eine Creme für die Lösung geben??Woher kommt so etwas,habe noch nie so viel Schlimm aus ihr herauskommen gesehen. Mal hängt an der Scheide ein Tropfen wenn sie brünstig ist,aber so viel Schleim anstelle von Urin????Sohn und Ziege begatten sich schon seit Jahren und nie kam so viel Schlimm heraus und wie kommt es plötzlich zur Infektion??Weiss jemand Rat???Der Schleim war beiig,weiss und roch nicht.
Re: weisser Schleimbrei aus der Scheide
Hallo,
eine Infektion wird durch Bakterien verursacht. Vermutlich hat der Sohn beim Deckakt - sollte er diesen wirklich vollständig ausführen, viele Kastrate springen nur auf, bringen das ganze aber nicht zu Ende - Erreger in die Scheide eingebracht.
Ich würde es beobachten und wenn sich die Farbe des Schleims verändert (gelblich, grünlich, eitrig) dann reagieren.
KEINE Salben! Immunstützung innerlich - Echinacea, Propolis oder Krallendorn.
eine Infektion wird durch Bakterien verursacht. Vermutlich hat der Sohn beim Deckakt - sollte er diesen wirklich vollständig ausführen, viele Kastrate springen nur auf, bringen das ganze aber nicht zu Ende - Erreger in die Scheide eingebracht.
Ich würde es beobachten und wenn sich die Farbe des Schleims verändert (gelblich, grünlich, eitrig) dann reagieren.
KEINE Salben! Immunstützung innerlich - Echinacea, Propolis oder Krallendorn.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 04.01.2009, 21:36
Re: weisser Schleimbrei aus der Scheide
Was sind das für Mittel zur Immunstärkung??Sind das pflanzliche Mittel aus der Apotheke?Besorge ich dann sofort. Wusste nicht das soviel Schleim aus der kleinen Ziege kommen kann. Der Bock springt drauf,aber führt den Akt nie ganz zu Ende. Bin momentan auf der Wiese und beobachte sie und warte bis sie uriniert. Wann tritt gewohnt denn die Heilung ein,ist noch mit viel Schleim zu rechnen?
Re: weisser Schleimbrei aus der Scheide
Hallo Monika,
bitte die Sachen einfach mal googeln, bin im Moment zu sehr im Stress, um da detailliert was dazu zu schreiben. Und nicht alle auf einmal, sondern sich für eines entscheiden.
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich hier im Forum auch schon mal was zu den unterschiedlichen Wirkansätzen dieser drei Mittel geschrieben - Suchfunktion.
bitte die Sachen einfach mal googeln, bin im Moment zu sehr im Stress, um da detailliert was dazu zu schreiben. Und nicht alle auf einmal, sondern sich für eines entscheiden.
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich hier im Forum auch schon mal was zu den unterschiedlichen Wirkansätzen dieser drei Mittel geschrieben - Suchfunktion.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 04.01.2009, 21:36
Re: weisser Schleimbrei aus der Scheide
Vielen lieben Dank Sabine für deine schnelle Hilfe. Ich bin nun schon viel beruhigter und es kommt auch kein Schleim mehr auf der Vagina der Ziege. urinieren tut sie normal und ich werde sie weiterhin beobachten.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 04.01.2009, 21:36
Re: weisser Schleimbrei aus der Scheide
Brauche nochmal einen Tipp von euch bevor ich sonst den TA wieder nerven muß. Die Frida hat seit einer Woche keinen Schleim mehr aus ihrer Scheide kommen und sonst sieht auch alles wieder sehr gut aus. Ich habe nur vorhin gesehen, oder ich habe mehr das Gefühl, dass ihr Euter etwas zugenommen hat. Tragend kann sie eigentlich nicht sein, denn die dazugekauften Böcke von Juli2011 (damals 5 Monate alt) wurden zuvor kastriert und die andere weibliche Ziege in dem Bunde zeigt keinerlei Anzeigen eines vergrößerten Euters. Kann es sich um eine Scheinschwangerschaft handeln, und deswegen auch der viele Schleim letzte Woche. Oder ist durch die Brünstigkeit vor ein paar Tagen einfach der Euter angeschwollen und es fällt jetzt mehr auf, weil das Winterfell weg ist. Wäre sie schwanger, dann wäre sie ja auch nicht mehr brünstig. ich weiß dass Kastrationen nicht immer gut verlaufen, aber die zwei Böcke haben mini kleine Hoden bekommen und wäre die Frida dann nicht schon viel früher tragend geworden. Mittlerweile sind die Böcke nämlich 1 Jahr und 4 Monate alt. Hat einer eine Idee?