...Oder hat jemand eine Idee, wie ich meine Ziege "aufhängen" könnte, damit sie nicht dahängt wie ein nasser Sack sondern gestützt wird?
in ein Stück Teppichrest oder einen alten Teppich 4 Löcher schneiden für die Beine und den Teppich aufhängen - ist stabiler als eine Hängematte.
Das hat jemand mit einem krankem Schaf gemacht, vll hilft dir das weiter
Gute Besserung für deine Ziege
Heidi
er steht wieder #jubel# , wenn auch nur für 30-60 min, alleine, aber immerhin :D
Jedoch will das mit dem Laufen nicht so wirklich klappen.
@ Prioschka: Hier ist eindeutig Muskelschwund sicht- und fühlbar. Was er vorher noch hatte ist komplett weg.
@ Piroschka:
Nach spätensten 2 Wochen Gips ist nur noch die Hälfte der Muskeln da. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn die Muskeln nicht benutzt werden, bilden sich diese sehr schnell zurück.
Bein Gebrochen: Nur noch Hälfte von Po un Beinmuskulatur da! Sah zum Lachen aus - auch wenn mir nicht dazu zumute war... #ka#
Beim kreuzband mit 2maliger Op das gleiche. Bei anderer Gelegenheit 10Tage absolute Bettruhe, danach ging kräftemässig fast garnichts mehr. Und ich bin ein eher untergewichtiger und drahtiger Typ Mensch - ne echte Ziege halt.
Ein Rollator o. ähnliches hilft bestimmt zum Laufen üben. Uns Menschen wird bei sowas ein halbes o. gar ein ganzes Jahr Krankengýmnastik verschrieben. Die Beste Gymnastik für den Bock ist Laufenüben!
Wünsch dem Tier weiter gute Besserung und das nötige tägliche Muskeltraining.
Wenn Du nen Laufband hättest, könntes Du Ihn jeden Tag ne halbe Stunde drüberhängen zum Beine trainieren.. #jubel#
Aber das fänd er bestimmt nicht toll - würde aber helfen *fg*
Lg Manuela
ich habe das schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt erhalten.
Anton steht wieder alleine auf und läuft #jubel# Er ist kaum zu bremsen. Er fängt wieder an zu springen und zu bocken. Leider hat ein Bein einen Schaden beibehalten, aber er kommt prima damit zurecht. Vielleicht ergibt sich das mit der Zeit. Jedoch werde ich ihn mit diesem kleinen Handicap nicht mehr in die Gruppe zurücktun wollen, da ich weiss, wie die Rangordnungskämpfe aussehen werden. Und das Risiko ist mir einfach zu hoch.
Ich schau, ob es mit Paul klappt und falls nicht, wäre ich bereit eine zusätzlichen Bock mit Handicap mir zuzulegen, was schwierig sein wird, da die meisten in der Wurst landen.
Ansonsten dachte ich an eine Zwergziege, die für Anton nicht zur Gefahr werden kann. Naja, jetzt erstmal schauen und abwarten.
Ich möchte hier nur noch etwas an alle und vor allem an diejenigen loswerden, die mich als Tierquälerin beschimpft haben und mir dazu geraten haben, Anton einschläfern zu lassen:
Anton und ich haben gezeigt, dass man nie aufgeben sollte. Mit viel Mühe und Geduld schafft man so einige Hindernisse, die einen in den Weg gestellt werden. Nur weil eine Ziege ein Nutztier ist, heisst es noch lange nicht, dass man sie schlachten muss. Auch Nutztiere haben ein Recht auf Leben und ein Recht auf eine Behandlung wie jedes andere Haustier. Lasst euch also nicht den Mut nehmen und euch von Mitmenschen und Tierärzten abspeisen. Anton lag jetzt gute 2 Monate fest und konnte sich selber nicht mehr alleine aufrichten. Jedoch hatte er seinen Lebenswillen noch und solange ein Tier einen Lebenswillen zeigt, sollte man es auch unterstützen.
Ich freu mich für Dich und natürlich auch für Anton! Ihr scheint viel Glück und einige "Schutzengel" gehabt zu haben.
Einen Satz von Dir möchte ich noch komentieren. Hat jetzt jedoch nicht einen direkten Bezug auf Antons Geschichte!
Auch Nutztiere haben ein Recht auf Leben und ein Recht auf eine Behandlung wie jedes andere Haustier.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Meiner persönlichen Meinung nach wird bei Nutztieren oft zu früh und bei Haustieren viel zu spät aufgehört/aufgegeben.
Manchmal wird ein Tier auch nur vom menschliche Ego am Leben erhalten.
Jeder Tierhalter muss selber entscheiden, wie lange, wieviel und um welchen Preis, dass er ein Tier behandeln (lassen) will.
Vor allem muss sich jeder selber der Frage stellen, ob und mit was man einem Tier noch einen gefallen erweist.
Sicher hast du da Recht, aber bei Nutztieren ist es nun mal so, dass die Schlachtung oder das Einschläfern schneller vorgezogen wird als bei anderen Tieren. Wenn das Tier leidet sehe ich das ein, aber nicht, wenn es das nicht tut.