Giardien

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
HHHeike
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2010, 10:38

Giardien

Beitrag von HHHeike »

Hallo, bei meinen Ziegen wurden Giardien festgestellt, mein TA meint da würde nur Panacur helfen, ich glaub der Vertreter hat das behauptet, wisst ihr etwas, was auch gegen Nematoden hilft, sozusagen ein Breitbandspektrum erfüllt?? Wurmkur ist nämlich dran eh dran, eins für meine trächtigen wäre super.
Vielen Dank Heike


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Panacur war auch das Mittel der Wahl als meine Hündin Giardien aus dem Süden mitbrachte. Dort (im Süden) wurde schon mit Metronidazol behandelt, brachte keine Wirkung, hier in D mit Panacur, weg waren die Giardien. Ging damals über 3 Tage Panacur, 7 Tage Pause, 3 Tage Panacur.
Giardien, so hab ich mir sagen lassen, gibt´s mittlerweile in jeder "gut sortieren" Regenpfütze. Die meisten Tiere kommen damit sogar gut klar, nur bei manchen Tieren bedarf es der dringenden Behandlung da diese kleinen Protozonen das Blut über die Darmschleimhaut absaugen und manch ein Tier darunter schwächelt.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

während Panacur bei Giardien meist noch gut wirkt, hat es bei Nematoden leider nur noch selten (in den Beständen, in denen Panacur nicht bereits seit Jahren eingesetzt wurde) eine Wirkung.

Falls Du mit Panacur gegen die Giardien vorgehst, würde ich Dir raten, nach Ende dieser Behandlung Kotproben untersuchen zu lassen, ob das Panacur auch bei den Nematoden gegriffen hat. Falls nicht, mit einem anderen Wirkstoff nochmal separat entwurmen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
HHHeike
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2010, 10:38

Beitrag von HHHeike »

ok, also empfiehlst Du es gegen die Giardien, dachte nur wegen der Resistenzen bei Ziegennematoden, wäre es bei den dort ansässigen Giardien auch wirkungslos, klar beim Hund und beim Schaf hätte ich keine Skrupel es einzusetzen, mein kleines Böckchen AN/WDEmix hat jetzt 60cm Schulterhöhe und ist Ende April 2012 geboren, der setzt sich hübsch durch ist allerdings genau wie mein AN/BDEmix Böckchen aus dem März 2012 mit 70cm Schulterhöhe recht mager im Gegensatz zu den Damen, die sind zwar trächtig aber an der Wirbelsäule nicht so knochig.Durchfall, Appetitlosigkeit, oder helle Schleimhaut hat keiner.Ich geh jetzt mal die Weide kalken.
Merci für die Antwort


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

ich (besser gesagt mein TA) würde albendazol empfehlen
wirkt auch gegen nematoden und einige bandwurmarten

bei panacur musste vieleicht nochmals mit einem anderen mittelchen entwurmen, wär mir zuviel chemie :-D


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
HHHeike
Beiträge: 17
Registriert: 06.07.2010, 10:38

Beitrag von HHHeike »

Ihr seid super #danke# für die guten Tips, hab albendazol bestellt. Viel Glück im Stall und auf der Weide.
LG Heike


Antworten