Pansenproblem ?
ob jetzt bild direkt oder per verlinkung spielt meiner meinung nach keine rolle....welches kind kann "verbotenem" widerstehen :-D
jedes 6 jährige bauerskind hat schon mal innereien im oder neben dem tier gesehen....nun wissen sie wie sowas ausschaut #freunde#
stadtkinder sind da schon empfindlicher :-D
jedes 6 jährige bauerskind hat schon mal innereien im oder neben dem tier gesehen....nun wissen sie wie sowas ausschaut #freunde#
stadtkinder sind da schon empfindlicher :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

einspruch....da ist keine altersfreigabe #jubel#
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Danke Sven,
aber ganz ehrlich: Mich hats definitiv nicht geschockt, weil es auf mich komischerweise friedlich wirkte. Da bin ich aber andere Fotos gewöhnt ( Facebook sei dank, wenn's um Tierschutz geht. Das sind Fotos, die einem die Tränen in die Augen treiben... :-o ) und die heutigen Jugendlichen/Kinder sind , was das betrifft, warscheinlich wesentlich 'aufgeklärter' als meine Generation in dem Alter...
Aber zurück zum Thema,
weil es enorm wichtig ist, um viel weiteres Ziegenleid zu ersparen. Danke, Christa, bitte halte uns auf dem Laufenden und danke, dass du so ehrlich berichtest!
Das Leben ist zu kurz, um zu streiten.
LG Elli :love:
aber ganz ehrlich: Mich hats definitiv nicht geschockt, weil es auf mich komischerweise friedlich wirkte. Da bin ich aber andere Fotos gewöhnt ( Facebook sei dank, wenn's um Tierschutz geht. Das sind Fotos, die einem die Tränen in die Augen treiben... :-o ) und die heutigen Jugendlichen/Kinder sind , was das betrifft, warscheinlich wesentlich 'aufgeklärter' als meine Generation in dem Alter...
Aber zurück zum Thema,
weil es enorm wichtig ist, um viel weiteres Ziegenleid zu ersparen. Danke, Christa, bitte halte uns auf dem Laufenden und danke, dass du so ehrlich berichtest!
Das Leben ist zu kurz, um zu streiten.
LG Elli :love:
RE Pansenproblem Forts.@ Sabine @ Piroschka @ all
danke fürs Nachfragen!...Piroschka und Sabine das "Drücken, Blähen, sieht so aus : wenn er steht, dann hält er den Kopf gesenkt, macht ein Schmerzgesicht . Das sieht einfach anders aus, er ist so in sich gekehrt und die Augen etwas zu und streckt den Kopf leicht. Dann streckt er den Kopf noch etwas mehr vor, und drückt einfach, als sollte ein fetter "Pups" raus...er drückt einfach so eine Welle weg...sieht dann auch etwas aufgeblasen aus....und gleichzeitig oder kurz danach flaehmt er. Mh... anders kann ich es nicht beschreiben..:-(....und pinkeln kann er ganz normal im Strahl, dann kommen auch die Ködel.
heute abend sass ich mal eine Stunde neben ihm!...Er hat eine Schüssel lang geschnittenes Heu verputzt, leicht angefeuchtet, damit die zusätzlichen Heilkräuter etwas hängen bleiben...und 7 Zweiglein Haselnuss mit Pollen dran!....anfangs im Stehn, dann im Liegen weiter...aber OHNE dass er gescharrt hat. Dann wollte er nicht mehr, hielt bestimmt einige Minuten inne und schluckte ab und an , machte dann mal Schmerzgesicht und "blähte, drückte" leicht im Liegen...und dann kam schwallartig was zum Wiederkäuen....und jetzt ist er am kauen...keine Ahnung ob das auch nicht in Ordnung ist, er steht zwischendurch auf und kaut dann im Stehen weiter?....
So, erst mal bin ich froh, dass der Abend so ausschaut...klar wieder unter einem Schmerzmittel....aber es war ja alles schlimmer...auch unter Schmerzmittel...und jetzt will er zumindest eifriger fressen...UND NUR NOCH HEU!!!!!..das schwöre ich dem armen Kerl!!..bis demnächst..danke fürs Mitlesen / Denken..liebe Abendgrüsse, Christa.....ach ja Bio Joghurt hat er heut noch intus 100 ml mit 1/8 Frischhefe....da hättet ihr den alten Herrn mal sehen sollen....richtig gierig...
heute abend sass ich mal eine Stunde neben ihm!...Er hat eine Schüssel lang geschnittenes Heu verputzt, leicht angefeuchtet, damit die zusätzlichen Heilkräuter etwas hängen bleiben...und 7 Zweiglein Haselnuss mit Pollen dran!....anfangs im Stehn, dann im Liegen weiter...aber OHNE dass er gescharrt hat. Dann wollte er nicht mehr, hielt bestimmt einige Minuten inne und schluckte ab und an , machte dann mal Schmerzgesicht und "blähte, drückte" leicht im Liegen...und dann kam schwallartig was zum Wiederkäuen....und jetzt ist er am kauen...keine Ahnung ob das auch nicht in Ordnung ist, er steht zwischendurch auf und kaut dann im Stehen weiter?....
So, erst mal bin ich froh, dass der Abend so ausschaut...klar wieder unter einem Schmerzmittel....aber es war ja alles schlimmer...auch unter Schmerzmittel...und jetzt will er zumindest eifriger fressen...UND NUR NOCH HEU!!!!!..das schwöre ich dem armen Kerl!!..bis demnächst..danke fürs Mitlesen / Denken..liebe Abendgrüsse, Christa.....ach ja Bio Joghurt hat er heut noch intus 100 ml mit 1/8 Frischhefe....da hättet ihr den alten Herrn mal sehen sollen....richtig gierig...
Flehmen als Schmerzreaktion
http://www.tipps-zum-pferd.de/reiterlex ... p_351.html
Aber da das natürlich Pferde sind, kann das bei Ziegen ja üüüüüberhaupt nicht ähnlich sein - Achtung, schwärzeste Ironie! - und nach all den Vermutungen seitens Piroschka, warum z.B. ein Pferd in einer Stress-Situation flehmt (als "Verlegenheitsgeste nach Ermahnung") ist natürlich so ein Hinweis aus Erfahrungswert absolut wertlos.
Tierärztekammer Niedersachsen
http://www.tknds.de/cms_tknds/media/arc ... 2_v1-0.pdf
Seite 2, mittlere Spalte
nächster Tierarzt
http://www.tierarztpraxis-weisserhof.de ... liken.html
unter Koliksymptome
Jeder Pferdetierarzt akzeptiert flehmen ausserhalb des Paarungs/Sexualverhaltens als ein ernstzunehmendes Signal für Unwohlsein und Schmerz, aber das reicht ja wohl nicht aus.....
http://www.tipps-zum-pferd.de/reiterlex ... p_351.html
Aber da das natürlich Pferde sind, kann das bei Ziegen ja üüüüüberhaupt nicht ähnlich sein - Achtung, schwärzeste Ironie! - und nach all den Vermutungen seitens Piroschka, warum z.B. ein Pferd in einer Stress-Situation flehmt (als "Verlegenheitsgeste nach Ermahnung") ist natürlich so ein Hinweis aus Erfahrungswert absolut wertlos.
Tierärztekammer Niedersachsen
http://www.tknds.de/cms_tknds/media/arc ... 2_v1-0.pdf
Seite 2, mittlere Spalte
nächster Tierarzt
http://www.tierarztpraxis-weisserhof.de ... liken.html
unter Koliksymptome
Jeder Pferdetierarzt akzeptiert flehmen ausserhalb des Paarungs/Sexualverhaltens als ein ernstzunehmendes Signal für Unwohlsein und Schmerz, aber das reicht ja wohl nicht aus.....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
RE Pansenproblem Forts.@ Piroschka...
Hallo Piroschka mit Entsetzen lese ich jetzt erst noch, dass du folgendes zitiert hast :
Nie Kraftfutter, nie Lecksteine, nie Salzsteine, nie Leckerchen.
Schreck lass nach bitte....Willi hat ne Leckschale von Josera...und nen Himalaya-Salzleckstein...."Die Futterarie " habe ich ja immer geahnt..und Leckerlies waren halt auch Möhren....aber SALZLECKSTEINE nicht?.....das war bei uns hier doch immer Thema, dass diese vorhanden sein sollten!???...Bitte klär mich auf....ich war lange nicht hier...gibt es neue Erkenntnisse?....liebe Morgengrüsse Christa ?( #bittebitte# ;( :-o
Nie Kraftfutter, nie Lecksteine, nie Salzsteine, nie Leckerchen.
Schreck lass nach bitte....Willi hat ne Leckschale von Josera...und nen Himalaya-Salzleckstein...."Die Futterarie " habe ich ja immer geahnt..und Leckerlies waren halt auch Möhren....aber SALZLECKSTEINE nicht?.....das war bei uns hier doch immer Thema, dass diese vorhanden sein sollten!???...Bitte klär mich auf....ich war lange nicht hier...gibt es neue Erkenntnisse?....liebe Morgengrüsse Christa ?( #bittebitte# ;( :-o
Christa,
Piroschka's Ansichten sind hier sehr extrem. Je nach geographischer Lage kann (!) es möglich sein, dass Ziegen ohne externe Mineralstoffzufuhr leben können. Aber das kann, auch wenn Piroschka das gerne so kommunizieren würde, nicht auf jede Haltung übertragen werden.
Piroschka's Ansichten sind hier sehr extrem. Je nach geographischer Lage kann (!) es möglich sein, dass Ziegen ohne externe Mineralstoffzufuhr leben können. Aber das kann, auch wenn Piroschka das gerne so kommunizieren würde, nicht auf jede Haltung übertragen werden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
hallo
ich bin mir sicher dass dieses eine tiere bzw die haltung des betreffenden tieres am foto gemeint ist.....nicht generell :-D
in der landschaftspflege benötigen tierchen weit weniger minerallecksteine (hier eher mehr salz...und das wird selten genommen)
selbst bei zufütterung von genügend astwerk ist der bedarf an mineralien da......sonst müsste man den tieren hunderte (tausende?) verschiedene pflänzlein, abgestorbene pflanzenteilchen, lösbare felsen und so weiter vorsetzen :rolleyes:
dies wiederum ist abhängig von den mineralien, die diese pflänzlein aus dem boden bekommen sofern sie auch da sind (besonders selen und kupfer sind hier vorzuheben)
mag bei artengerechter fütterung weniger ins gewicht fallen.....zeigt sich aber nach etlichen jahren
selbst ein zusammenspiel vermeindlicher giftpflanzen spielt hier eine rolle
ich bin mir sicher dass dieses eine tiere bzw die haltung des betreffenden tieres am foto gemeint ist.....nicht generell :-D
in der landschaftspflege benötigen tierchen weit weniger minerallecksteine (hier eher mehr salz...und das wird selten genommen)
selbst bei zufütterung von genügend astwerk ist der bedarf an mineralien da......sonst müsste man den tieren hunderte (tausende?) verschiedene pflänzlein, abgestorbene pflanzenteilchen, lösbare felsen und so weiter vorsetzen :rolleyes:
dies wiederum ist abhängig von den mineralien, die diese pflänzlein aus dem boden bekommen sofern sie auch da sind (besonders selen und kupfer sind hier vorzuheben)
mag bei artengerechter fütterung weniger ins gewicht fallen.....zeigt sich aber nach etlichen jahren
selbst ein zusammenspiel vermeindlicher giftpflanzen spielt hier eine rolle
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
