Abzess nach der Imfpung?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.07.2013, 20:01
Abzess nach der Imfpung?
Hallo liebe Ziegenfreunde,
wir haben unsere 2 Ziegen vor ca. 3 Wochen entwurmt und gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen.
Heute bemerkte ich das unsere Emma am Hals, weiss nun nicht 100%ig ob es die Einstichstelle war, eine große Beule am Hals hat. Hab versucht die TÄ zu erreichen aber war keiner anzutreffen, daher werde ich gleich Montag morgen zu ihr fahren.
Hab die Vermutung das es ein Abzess ist!? Sie frisst und spielt weiterhin normal aber mache mir schon etwas Sorgen weil die Impfung ja doch schon eine Tage her ist... :-(
wir haben unsere 2 Ziegen vor ca. 3 Wochen entwurmt und gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen.
Heute bemerkte ich das unsere Emma am Hals, weiss nun nicht 100%ig ob es die Einstichstelle war, eine große Beule am Hals hat. Hab versucht die TÄ zu erreichen aber war keiner anzutreffen, daher werde ich gleich Montag morgen zu ihr fahren.
Hab die Vermutung das es ein Abzess ist!? Sie frisst und spielt weiterhin normal aber mache mir schon etwas Sorgen weil die Impfung ja doch schon eine Tage her ist... :-(
Hallo Franzi !
Ich habe meine Ziegen nur die ersten zwei / drei Jahre gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen .
Jetzt da es nicht mehr Pflicht ist lasse ich es wegen der doch manchmal recht starken Nebenwirkungen sein !
Meine Tierärztin hat mir aber geraten NIE gleichzeitig zu entwurmen und zu impfen , da es den Körper zu stark belasten könnte !
Meine hatten nach der Impfung an der Impfstelle immer eine kleinere Beulen bekommen , die aber nach einer Weile wieder weggingen .
Kläre aber besser ab , ob die Beule bei Deiner Ziege an der Einstichstelle liegt und bespreche es mit Deinem TA !!!
LG
martina
Ich habe meine Ziegen nur die ersten zwei / drei Jahre gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen .
Jetzt da es nicht mehr Pflicht ist lasse ich es wegen der doch manchmal recht starken Nebenwirkungen sein !
Meine Tierärztin hat mir aber geraten NIE gleichzeitig zu entwurmen und zu impfen , da es den Körper zu stark belasten könnte !
Meine hatten nach der Impfung an der Impfstelle immer eine kleinere Beulen bekommen , die aber nach einer Weile wieder weggingen .
Kläre aber besser ab , ob die Beule bei Deiner Ziege an der Einstichstelle liegt und bespreche es mit Deinem TA !!!
LG
martina
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.07.2013, 20:01
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.07.2013, 20:01
Hallo
da es aus der Ferne unmöglich ist zu bestimmen, ob es sich um einen Abszess aufgrund der Impfung handelt oder aber um Pseudotuberkolose halte bitte einige Sicherheitsmassnahmen ein.
So ist der Abszess und seine Umgebung nur mit Handschuhen anzufassen. Diese sind nach Gebrauch sofort zu entsorgen (Verbrennen).
Falls es Pseudo ist, so wäre der Eiter hoch infektiös und eine Gefahr für andere Ziegen. Von da her wäre es sinnvoll die Ziege in Quarantäne zu stellen.
Lass bitte schnellstmöglich einen TA kommen und manipuliere nicht selber herum. Er soll, wie Timber bereits geschrieben hat, den Eiter unbedingt auf Pseudo untersuchen lassen.
da es aus der Ferne unmöglich ist zu bestimmen, ob es sich um einen Abszess aufgrund der Impfung handelt oder aber um Pseudotuberkolose halte bitte einige Sicherheitsmassnahmen ein.
So ist der Abszess und seine Umgebung nur mit Handschuhen anzufassen. Diese sind nach Gebrauch sofort zu entsorgen (Verbrennen).
Falls es Pseudo ist, so wäre der Eiter hoch infektiös und eine Gefahr für andere Ziegen. Von da her wäre es sinnvoll die Ziege in Quarantäne zu stellen.
Lass bitte schnellstmöglich einen TA kommen und manipuliere nicht selber herum. Er soll, wie Timber bereits geschrieben hat, den Eiter unbedingt auf Pseudo untersuchen lassen.
grüsse von strahli
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.07.2013, 20:01
Ich hatte meine TÄ am Montag kontaktiert und sie meinte wenn es größer wird soll ich Zugsalbe holen und wenn es auf geht oder kleiner wird war es ein Abzess. Was nicht weiter schlimm wäre. Nun tritt seit gester Eiter aus. Beim googeln hab ich ein Beitrag geFunden wo stand man muss ihn drücken und dann spülen was ich mir schon schwierig vorstelle bei Emma. Sie hatte so etwas noch nie und wird im Februar 1 Jahr.
Also nochmal mit der TÄ sprechen und nichts machen bis dahin?
Also nochmal mit der TÄ sprechen und nichts machen bis dahin?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.07.2013, 20:01