Breiiger Kot
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 12.11.2004, 09:26
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=181218#post181218']
Bin aber bei weitem kein Fachmann, also immer brav auf Boogaloose und Piroschka hören, die haben wirklich Ahnung #bittebitte#[/quote]
Toshi, ich weiß daß Du oft den "Ironiesmilie" vergisst, aber ich antworte Dir trotzdem.
Ich habe noch nicht allzulange Ziegen, das habe ich mir nicht einfach gemacht. Ungefähr 10 Jahre habe ich gebraucht um anzufangen, ich wollte alle meine Unsicherheiten beiseiteräumen, um dann nicht hier die dummen Fragen zu stellen, wenn die Ziegen schon da sind. Soll heißen, ich habe mich jahrelang mit der Haltung von Tieren/ Ziegen beschäftigt bevor ich mich entschloß welche in meine Fürsorge zu nehmen.
Hat den großen Vorteil daß ich weiß was ich tue und demzufolge kannte ich Ziegenhaltung aus dem FF.
Bin also sozusagen ein sehr belesener Laie, nicht nur gelesen selbstverständlich, sondern auch sehr oft mit Ziegen gearbeitet, sie versorgt, kennengelernt.......ich wollte sie erleben, bevor ich welche anschaffe....deshalb kann ich wohl auch behaupten ein belesener Praktiker zu sein...ausserdem bin ich eh wahnsinnig gescheit, klug, reich, schön...... ;-) :-D .....ich weiß schon was ich tue, und ich tue es richtig!
LG
Bin aber bei weitem kein Fachmann, also immer brav auf Boogaloose und Piroschka hören, die haben wirklich Ahnung #bittebitte#[/quote]
Toshi, ich weiß daß Du oft den "Ironiesmilie" vergisst, aber ich antworte Dir trotzdem.
Ich habe noch nicht allzulange Ziegen, das habe ich mir nicht einfach gemacht. Ungefähr 10 Jahre habe ich gebraucht um anzufangen, ich wollte alle meine Unsicherheiten beiseiteräumen, um dann nicht hier die dummen Fragen zu stellen, wenn die Ziegen schon da sind. Soll heißen, ich habe mich jahrelang mit der Haltung von Tieren/ Ziegen beschäftigt bevor ich mich entschloß welche in meine Fürsorge zu nehmen.
Hat den großen Vorteil daß ich weiß was ich tue und demzufolge kannte ich Ziegenhaltung aus dem FF.
Bin also sozusagen ein sehr belesener Laie, nicht nur gelesen selbstverständlich, sondern auch sehr oft mit Ziegen gearbeitet, sie versorgt, kennengelernt.......ich wollte sie erleben, bevor ich welche anschaffe....deshalb kann ich wohl auch behaupten ein belesener Praktiker zu sein...ausserdem bin ich eh wahnsinnig gescheit, klug, reich, schön...... ;-) :-D .....ich weiß schon was ich tue, und ich tue es richtig!
LG
es ist so einsam im Sattel,seit das Pferd tot ist
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Sag ich ja, die Profis könnens aus erster Hand schreiben und ich nur vom hören-sagen :thumbup:
Würde dann gerne bei Zeiten noch ein paar Infos über besagte Tabletten einholen, will aber nciht dass das hier zu einem Kohletabletten Thread wird wenn die hier garnicht helfen *oops* Also frag ich mal irgendwann in einem eigenen Thread
PS: hab die Beiträge mal editiert :thumbup:
[quote='Boogaloose','index.php?page=Thread&postID=181227#post181227']
Toshi, ich weiß daß Du oft den "Ironiesmilie" vergisst, aber ich antworte Dir trotzdem.
[/quote]
Das hab ich schon so gemeint wie ichs geschrieben habe #freunde#
Und ja, da mit den Ironiesmiley hast du auch oft recht, aber vielleicht kommt da noch was. *oops* Bei diesem Beitrag hab ich ihn aber nciht vermisst 8)
Würde dann gerne bei Zeiten noch ein paar Infos über besagte Tabletten einholen, will aber nciht dass das hier zu einem Kohletabletten Thread wird wenn die hier garnicht helfen *oops* Also frag ich mal irgendwann in einem eigenen Thread
PS: hab die Beiträge mal editiert :thumbup:
[quote='Boogaloose','index.php?page=Thread&postID=181227#post181227']
Toshi, ich weiß daß Du oft den "Ironiesmilie" vergisst, aber ich antworte Dir trotzdem.
[/quote]
Das hab ich schon so gemeint wie ichs geschrieben habe #freunde#
Und ja, da mit den Ironiesmiley hast du auch oft recht, aber vielleicht kommt da noch was. *oops* Bei diesem Beitrag hab ich ihn aber nciht vermisst 8)
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 25.06.2014, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Being a vegan is a missed steak
Also es hat sich noch nicht soviel gebessert auch wenn ich meine Ziege im Stall und bei Heu stehen habe. Warte noch bis heute Nachmittag ab und rufe sonst den Tierarzt an, dass sie vorbeikommen.
Meine große hat inzwischen wieder ordentlichen Stuhl. Dass sehe ich mal als erledigt an.
Kohletabletten werde ich auch mal bei meinem Tierarzt nachfragen, was der sagt. Gib euch dann mal eine Rückinfo.
Bis dahin hilft nur abwarten . . . #engel#
Meine große hat inzwischen wieder ordentlichen Stuhl. Dass sehe ich mal als erledigt an.
Kohletabletten werde ich auch mal bei meinem Tierarzt nachfragen, was der sagt. Gib euch dann mal eine Rückinfo.
Bis dahin hilft nur abwarten . . . #engel#
@cirkle
Du wolltest wissen welches Wurmmittel. WIr bekommen vom Tierarzt "cydectin". Soll ja 6 Wochen anhalten und ganz gut sein. Habe diesmal aber darauf bestanden, dass zumindest die Erwachsenentiere die doppelte menge als die Schafe bekommen. Ist ja auch so ein Streitthema. Tierarzt meinte, dass man da auch nichts falsch macht obwohl er auch mit Schafdosis bei Ziegen behandelt.
Habt ihr Erfahrung mit dem Mittel? Ist ja flüssig und wir geben dass über eine Einmalspritze.
Du wolltest wissen welches Wurmmittel. WIr bekommen vom Tierarzt "cydectin". Soll ja 6 Wochen anhalten und ganz gut sein. Habe diesmal aber darauf bestanden, dass zumindest die Erwachsenentiere die doppelte menge als die Schafe bekommen. Ist ja auch so ein Streitthema. Tierarzt meinte, dass man da auch nichts falsch macht obwohl er auch mit Schafdosis bei Ziegen behandelt.
Habt ihr Erfahrung mit dem Mittel? Ist ja flüssig und wir geben dass über eine Einmalspritze.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Hab auch noch nie nachentwurmt und mein Bock wurde gestern negativ auf Parasiten getestet. Letztes Mal hoher Befall Strongyliden und mäßiger Befall Kokzidien - Strongyliden wurden einmalig mit doppelter Schafdosis flüssig behandelt.
Auch mein TA hat ncihts von Nachentwurmen gesagt, nur nochmal Kotprobe ob Strongyliden weniger geworden sind, hab ich aber auch nicht gemacht *oops*
Auch mein TA hat ncihts von Nachentwurmen gesagt, nur nochmal Kotprobe ob Strongyliden weniger geworden sind, hab ich aber auch nicht gemacht *oops*
Being a vegan is a missed steak
Achja, das ist natürlich ein Argument, dass man das Produkt öfter gibt, weil es sich ja nicht so lange hält #wb#
Ich halt auch nicht erst seit gestern Ziegen - ich hab mich auch schon mit der Thematik Würmer auseinandergesetzt ... Nachentwurmen ist mir dabei genau bei einer Wurmart untergekommen und zwar bei den Lungenwürmern (wobei ich jetzt nicht mehr sicher bin, bei klein oder bei gross, oder bei beiden).
Da es hier aber der Symptome wegen eher nicht um Lungenwürmer geht, find ich diese Empfehlung einfach nur eine unnötige Belastung fürs Tier. Weil so ein Wurmmittel ist ja nicht nur gut fürs Tier.... Genauso find ich es nicht richtig, Birnen mit Äpfel oder wie hier Lungenwürmer mit im Verdauungstrakt lebenden Würmern zu vergleichen.
lg
Ich halt auch nicht erst seit gestern Ziegen - ich hab mich auch schon mit der Thematik Würmer auseinandergesetzt ... Nachentwurmen ist mir dabei genau bei einer Wurmart untergekommen und zwar bei den Lungenwürmern (wobei ich jetzt nicht mehr sicher bin, bei klein oder bei gross, oder bei beiden).
Da es hier aber der Symptome wegen eher nicht um Lungenwürmer geht, find ich diese Empfehlung einfach nur eine unnötige Belastung fürs Tier. Weil so ein Wurmmittel ist ja nicht nur gut fürs Tier.... Genauso find ich es nicht richtig, Birnen mit Äpfel oder wie hier Lungenwürmer mit im Verdauungstrakt lebenden Würmern zu vergleichen.
lg
Wenn du schon so viel weisst, dann weisst du ja sicher auch, dass die Entwurmungsmittel wegen dem Sauerstoff unbrauchbarer werden ... Dh. wenn ich nach jeder Entnahme, das Gebinde so zusammendrücke, dass die Flüssigkeit oben am Deckel ansteht, dann kann ich dieser Entwicklung entgegenwirken und das Mittel wirkt länger und ich brauch keine Überlegungen anstellen, was ich mit dem Zeugs sonst mache ... bzw. ist es zwar nicht legal, aber der praktische Ziegenhalter findet vielleicht auch mit seinem Ziegenhalterfreund ne praktische Lösung.
Zweitens hab ich keine Ahnung wie die Würmer hiessen und heissen, die auf meinem Hof lebten und leben. Wenn ich alles beim Namen nennen müsste, was hier kreucht und fleucht, na danke... auch hilfts mir nix, mit Lateinnamen um mich zu werfen. Mir reicht etwas Hausverstand, etwas Fachwissen und viel Tierbeobachtung aus ...
Und drittens ist deine letzte Meldung nur wieder ein Indiz dafür, dass du noch immer glaubst, die Pharmaindustrie arbeitet nur für unser Wohl ...
Was mir in deiner Aufzählung der Resistenzenbildung allerdings gänzlich fehlt, ist die Tatsache, dass man die entwurmten Tiere auf jeden Fall auf der "verwurmten" Wiese stehen lassen soll und ja nicht frischt entwurmt auf ne "saubere" Wiese stellen soll.
Weil dann nämlich auf der sauberen Wiese die wenigen resistenten Würmer, die aus dem frisch entwurmten Tier rausschlüpfen, die Überhand gewinnen und beim nächsten Entwurmen, kann man Mittel wechseln ... Besser ist ein Mischbefall mit bekämpfbaren und resistenten Würmern.
Die Weiden hält man durch regelmässigen Wechsel und durch Abmähen und Mähgut abtragen relativ sauber. Die Tiere schützt man noch zusätzlich, wenn man drauf achtet, dass sie ein gutes Immunsystem haben. Wenn man das beachtet, kann man die Pharmaindustrie auch ein wenig aushungern und kommt mit relativ wenig Wurmmittel durch ;-)
lg
Zweitens hab ich keine Ahnung wie die Würmer hiessen und heissen, die auf meinem Hof lebten und leben. Wenn ich alles beim Namen nennen müsste, was hier kreucht und fleucht, na danke... auch hilfts mir nix, mit Lateinnamen um mich zu werfen. Mir reicht etwas Hausverstand, etwas Fachwissen und viel Tierbeobachtung aus ...
Und drittens ist deine letzte Meldung nur wieder ein Indiz dafür, dass du noch immer glaubst, die Pharmaindustrie arbeitet nur für unser Wohl ...
Was mir in deiner Aufzählung der Resistenzenbildung allerdings gänzlich fehlt, ist die Tatsache, dass man die entwurmten Tiere auf jeden Fall auf der "verwurmten" Wiese stehen lassen soll und ja nicht frischt entwurmt auf ne "saubere" Wiese stellen soll.
Weil dann nämlich auf der sauberen Wiese die wenigen resistenten Würmer, die aus dem frisch entwurmten Tier rausschlüpfen, die Überhand gewinnen und beim nächsten Entwurmen, kann man Mittel wechseln ... Besser ist ein Mischbefall mit bekämpfbaren und resistenten Würmern.
Die Weiden hält man durch regelmässigen Wechsel und durch Abmähen und Mähgut abtragen relativ sauber. Die Tiere schützt man noch zusätzlich, wenn man drauf achtet, dass sie ein gutes Immunsystem haben. Wenn man das beachtet, kann man die Pharmaindustrie auch ein wenig aushungern und kommt mit relativ wenig Wurmmittel durch ;-)
lg
Habe bisher kein Tierarzt geholt. Gestern war ja Dauerregen bei uns, sodass alle den ganzen Tag im Stall standen. Hat meiner zweiten Ziege auf jeden Fall gut getan. Durchfall ist auch mit der Behandlung von Stullmisan wohl weg. Hat auch wieder zugenommen. Hat wahrscheinlich nur was falsches gefressen.
Meine Große macht mir aber neue Sorgen. Sie ist immer noch total dünn. Hat aber normalen Kot, also Kügelchen. Aber seit heute morgen tut sie humpeln. Tritt zwar mit dem Vorderhuf auf aber humpelt trotzdem. Vielleicht hat sie sich versprungen oder so. Meint ihr da hilft abwarten also dass sich das von selber wieder gibt?
Hab auch schon geschaut ob sie sich eventuell was eingefangen hat im Huf aber dass sieht gut aus. Muss nur mal wieder schneiden. :whistling:
Meine Große macht mir aber neue Sorgen. Sie ist immer noch total dünn. Hat aber normalen Kot, also Kügelchen. Aber seit heute morgen tut sie humpeln. Tritt zwar mit dem Vorderhuf auf aber humpelt trotzdem. Vielleicht hat sie sich versprungen oder so. Meint ihr da hilft abwarten also dass sich das von selber wieder gibt?
Hab auch schon geschaut ob sie sich eventuell was eingefangen hat im Huf aber dass sieht gut aus. Muss nur mal wieder schneiden. :whistling:
@ Schneeflo
Finde ich einen interessanten Ansatz, dass es gut ist die Tiere nach der Entwurmung nicht auf eine neue Wiese zu stellen, um so die Resistenzen zu verhindern. Genau dass wird einem aber überall gesagt.
Ich lasse sie 1-2 Tage danach im Stall. Danach kommen Sie wieder raus. Wir haben ja Standweiden, wo wir alle paar Wochen durchwechseln, je nach dem wie schnell die Tiere die Weiden abfressen, und wie es nachwächst. Meistens fehlt uns ja der Regen.
Finde ich einen interessanten Ansatz, dass es gut ist die Tiere nach der Entwurmung nicht auf eine neue Wiese zu stellen, um so die Resistenzen zu verhindern. Genau dass wird einem aber überall gesagt.
Ich lasse sie 1-2 Tage danach im Stall. Danach kommen Sie wieder raus. Wir haben ja Standweiden, wo wir alle paar Wochen durchwechseln, je nach dem wie schnell die Tiere die Weiden abfressen, und wie es nachwächst. Meistens fehlt uns ja der Regen.