Viel zu großes Euter bei Jungziege? (geb. 1/2014)

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Schnucki+Bärli Company
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2014, 14:43

Viel zu großes Euter bei Jungziege? (geb. 1/2014)

Beitrag von Schnucki+Bärli Company »

Hallo ihr alle,
heute hatten wir Besuch vom Tierarzt zum Einweisen in die Kunst des Klauenschneidens und zum Entwurmen.

Dabei hat die Ärztin festgestellt, dass unsere eine Ziege ein viel zu pralles Euter für ihr Alter (6 Monate) hat. Uns ist das
selbst seit einiger Zeit aufgefallen, vor allem weil unsere andere gleichaltrige Ziege keine Anzeichen zeigt, dass
das Euter wächst.

Nun hat die Ärtzin allerlei Spekulationen angestellt, womit das zusammenhängen könnte. Das Euter ist komplett
geschwollen, also auch nicht einseitig. Die Ziege ist hornlos und so kam auch der Faktor Zwittrigkeit und damit
verbundene eventuelle Hormonstörungen ins Gespräch...

Tragend kann sie eigentlich nicht sein, wir haben sie seit Ende April und es ist auch keine Zwergziege.


Hat jemand von euch so eine Erfahrung, womit das zusammenhängen könnte?

Liebe Grüße
von Nicole


Schneeflo
Beiträge: 361
Registriert: 16.06.2010, 10:24

Beitrag von Schneeflo »

Wenn ihr sie erst Ende April bekommen habt, könnte sie ja sehrwohl tragend sein - haben ja erst einige hier berichtet, dass die Ziegen mit 3 Monaten gedeckt wurden....

Es könnte aber auch ne Junge von ner besonders guten Milchleistungslinie sein, die bei viel Grünfutter (bekommt sie dies?) eben auch zum Milchgeben neigen ...

Aber eigentlich ists egal - ihr könnt jetzt eh nur noch abwarten ...

lg


S.Bure.Simon
Beiträge: 145
Registriert: 07.01.2014, 19:55

Beitrag von S.Bure.Simon »

Bei mir hatte letztes Jahr auch eine Jungtier Milch eingeschossen nach zwei Wochen War der Spuk wieder vorbei


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Hab ich im Februar auch schon gesehn, die Ziege war aber 06/2013.

Würde auf jeden Fall das Euter in Ruhe lassen und nicht versuchen ob Milch rauskommt. Das regt die Produktion nämlich noch zusätzlich an.


Being a vegan is a missed steak
Schnucki+Bärli Company
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2014, 14:43

Danke!

Beitrag von Schnucki+Bärli Company »

Ich danke #jubel# euch und bin echt gespannt,
was da wird. Ich hoffe mal nicht, dass die Arme
tragend ist... :huh:

Von einer Milchziegenlinie stammt sie und sie bekommt auch das
allerbeste Futter-Kräuterchen und Bäume en masse. :-)

Nicole


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Hallo Nicole,

tragend kann sie sein, trotz des jungen Alters.Ich hoffe für Dich, dass sie es nicht ist, aber möglich wäre es. Ich selbst habe es einmal erlebt, dass eine Ziege im Alter von 8 Monaten ein Lamm bekommen hat, dh. sie hat mit 3 Moanten aufgenommen. Sie hat es gut weg gesteckt, aber ich war ganz schön erschrocken, dass sowas überhaupt geht.
Seitdem traue ich den Angaben in der Literatur nicht mehr.

Allerdings kann es auch mal vorkommen - vorallem bei Milchziegen - dass sich das Euter schon vorzeitig bildet, auch ohne Trächtigkeit. Wir haben jedes Jahr bestimmt ein oder zwei Lämmer (von ca 20), bei denen sich ein deutliches kleines Euter ausbildet. Auf keinen Fall dran rummachen, auch nicht abmelken oder so. Einfach in Ruhe lassen. Ich habe es nie weiterverfolgt, ob diese Ziegen dann später besonders große Euter haben oder eher lammen, wäre vielleicht auch mal interessant.

Jassi


Antworten