aber eine laktierende Ziege braucht mehr als Fichte, oder? Hafer?
Was ist das schädliche am Brot? Die Hefe? Oder dass das Getreide nicht roh ist?
Brot und Kuchen
hallo muckla
ja....eine laktierende ziege braucht mehr als fichte....dies wären verschiedenste arten von astwerk, viele kräuter und hier auch gräser (das meiste gefressene enthält auch sämereien in für ziegen verträglichem maß)
mehr nicht - sonst wären die ziegen ja schon längst ausgestorben :-D
willste (noch) mehr milch als die kitze wegsaufen können, wird gerne mal getreide (brot) gegeben - zuviel getreide zerstört allerdings ein gesundes pansenklima
ja....eine laktierende ziege braucht mehr als fichte....dies wären verschiedenste arten von astwerk, viele kräuter und hier auch gräser (das meiste gefressene enthält auch sämereien in für ziegen verträglichem maß)
mehr nicht - sonst wären die ziegen ja schon längst ausgestorben :-D
willste (noch) mehr milch als die kitze wegsaufen können, wird gerne mal getreide (brot) gegeben - zuviel getreide zerstört allerdings ein gesundes pansenklima
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Immer wieder erstaunlich welch "Schwachsinn" so verbreitet wird...
Meine Zwergziegen bekommen KEIN Kraftfutter, meine Tierärztin meint dazu:"Sind ja keine Mastbullen!".... Besonders bei trächtigen ZZ ist Kraftfutter nicht ganz ungefährlich...
Auch kein Brot und Kuchen, der Verdauungstrakt von Wiederkäuern ist nicht für solch eine "Nahrung" ausgerichtet!
Wenn unsere Kinder meinen dass die ZZ ein Leckerli bekommen sollten, dann gibt es Reiswaffeln natur, dass aber auch nicht täglich und ständig!
Alle paar Tage mal ein paar Fichtenäste zum naschen und beschäftigen, aber auch nicht andauernd.
Bin der Meinung, alle Formen von Leckerlis sollten Ausnahmen und was besonderes bleiben.
Ansonsten geht es unseren ZZ bei Heu, Gras, Salz- und Mineralleckstein, Äpfel und Karotten doch ganz gut!
Meine Zwergziegen bekommen KEIN Kraftfutter, meine Tierärztin meint dazu:"Sind ja keine Mastbullen!".... Besonders bei trächtigen ZZ ist Kraftfutter nicht ganz ungefährlich...
Auch kein Brot und Kuchen, der Verdauungstrakt von Wiederkäuern ist nicht für solch eine "Nahrung" ausgerichtet!
Wenn unsere Kinder meinen dass die ZZ ein Leckerli bekommen sollten, dann gibt es Reiswaffeln natur, dass aber auch nicht täglich und ständig!
Alle paar Tage mal ein paar Fichtenäste zum naschen und beschäftigen, aber auch nicht andauernd.
Bin der Meinung, alle Formen von Leckerlis sollten Ausnahmen und was besonderes bleiben.
Ansonsten geht es unseren ZZ bei Heu, Gras, Salz- und Mineralleckstein, Äpfel und Karotten doch ganz gut!