Schnupfen bei Ziegenkitzen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Irene93

Beitrag von Irene93 »

Hallo!
Uiuiui! Dann werden wir das gleich mal beenden! Danke für den Tipp! :)
Ja hoffentlich geht's gut. Bin schon ganz verliebt und da wärs ganz blöd wenn sie sterben. Am liebsten würd ich sie mit ins Bett nehmen :D, aber das geht natürlich nicht. Man soll sie ja nicht fehlprägen. :)

LG


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Lütten wieder auf die Beine kommen. Lieber den Kleinen viele kleine Portionen Milch geben, sie hören oftmals nicht von alleine auf zu saufen und erlangen nach mehr, das kann fatale Folgen haben.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Irene93

Beitrag von Irene93 »

Alles klar! Danke für den Tipp! :)


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=191953#post191953']
Irene, hier sind viele Österreicher unterwegs! Und alles ganz Nette.
[/quote]
Gnihihi sicher? ^^

[quote='Irene93','index.php?page=Thread&postID=191957#post191957']Am liebsten würd ich sie mit ins Bett nehmen :D, aber das geht natürlich nicht. [/quote]

Laut deinem Bild sind sie ja nimmer ganz weit entfernt :-D

Falls es etwas ist, was die Kitze von den Müttern mitbekommen haben kann es mit dem Tot vom Bock wohl nichts zu tun haben. Dieser kann bei einer großen herde nach getaner Arbeit und zu wenig Energie oder zu viel Energie aus Kraftfutter schon mal den Geist aufgeben - sollte nicht der Fall sein, aber kommt leider immer wiederspeziell bei Spitzentieren vor. Die sollen ja einerseits fleißig sein und trotzdem bei der Ausstellung super dastehn. Alles geht halt nicht zugleich.
Bleib beim täglich (besser 2x) Fiebermessen und Nase putzen. Am Besten vor dem Trinken, damit sie dann auch gut atmen können und sich nicht an der Milch verschlucken.

Ich vermute mal das ist aktuell dein Vollzeitjob? Anders ist das mit den Flaschenkitzen in dem Alter wohl nicht zu schaffen. #engel#


Being a vegan is a missed steak
Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

[quote='Zieglinde','index.php?page=Thread&postID=191953#post191953']
Kamille im Auge, ojeoje.[/quote]

Besser geeignet ist Ringelblumentee, durch einen Kaffeefilter abgeseiht.

LG
Pec


Irene93

Beitrag von Irene93 »

Jaja, auf dem Foto sind sie bei uns in der Garderobe. :D Aber wir haben sie ganz schnell in den Stall ausquatiert. ;)

@ Pecora: bekommt man den in der Apotheke? Im Supermarkt hab ich keinen gefunden. :/

Mittlerweile hab ich eine neue Frage. Zwei hatten zu Beginn ganz komische Vorderbeine. Beim Gehen sind sie im Sprunggelenk immer nach vorne gekippt. Bei einem hat sich das super gebessert, man erkennt gar nichts mehr. Aber bei dem anderen geht es schleppend voran. Er kann zwar jetzt gehen und laufen aber nach etwa 15 Minuten tritt die alte Problematik wieder auf, nicht ganz so schlimm wie am Anfang aber doch aufällig. Vermutlich hat er einfach noch nicht genügend Ausdauer um die Beinchen zu stabilisieren hab ich mir gedacht. Oder ist das etwas schlimmeres? Die Tierärztin hat gemeint das bessert sich von selber....
Hat jemand Erfahrung damit?

LG Irene


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Klingt ein wenig danach als wäre E-Selen fällig ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Bereits gereinigten Kamillenauszug solltest du auch in der Apotheke bekommen. Mir hat mein TA damals heißes Wasser empfohlen :-)
Das mit der Gabe Vitamin E-Selen sehe ich auch wie Dipla. Kann sein, das die Kleinen im Mutterleib nicht mit allen Nährstoffen versorgt wurden, weil die - vielleicht schon kranken Mütter - selbst einen Nährstoffmangel hatten bzw. die vorhandenen Vitamine/Minerale/Spurenelemente selbst zum Erhalt benötigt haben. Schaden kann es nicht, wenn du und dein TA berücksichtigt, das Selen ein Gift ist und Lämmer an einer Überversorgung eingehen können.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

[quote='Irene93','index.php?page=Thread&postID=192114#post192114']@ Pecora: bekommt man den in der Apotheke? Im Supermarkt hab ich keinen gefunden. :/[/quote]
Ja.


Irene93

Beitrag von Irene93 »

Danke für eure Antworten! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!! :)


Antworten