Lämmer sind zu schwach und wackelig auf den Beinen

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ziegenliese
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2014, 19:45

Beitrag von Ziegenliese »

Ich habe gestern eine Seite endeckt von der sächsischen tierseuchenkasse mit einer Liste von entwurmungsmittel und deren empfehlungen und wartezeiten , da stehen einige mittel die nicht für tiere deren milch und eier verwertet werden geeignet sind, unteranderen betrifft es auch das concurat. Leider zu späht! :-o

lg ziegenliese


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Gilt nur für den Verkauf. Den Kitzen schadet es aber nicht wenn die Mutterziege noch in der Wartzeit ist.


Being a vegan is a missed steak
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Ja, Wartezeiten sind in der Milchziegenhaltung manchmal recht lang. Dazu sollte man sich vorher informieren. Es gibt nur wenige Mittel, die während einer Laktation zugelassen
und von der Wartezeit erträglich sind. Aber wenn Du die Milch nicht in Umlauf bringst oder selber trinkst, dann sollte es kein Problem sein. Den Lämmern wird es vermutlich nicht schaden.

Jassi


Ziegenliese
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2014, 19:45

Beitrag von Ziegenliese »

Hallo, meine Untersuchungsbefunde sind nun da, und sie sind positv ausgefallen. Nun wollte ich bei meinen TA das Wurmittel Cydectin bestellen, da hat es mich bald auf den Hosenboden gesetzt als er mir den Preis nannte. Für Schafe und Ziegen kostet die 1l Flasche 104 euro, für Rinder wird sie auch in 500ml Flaschen angeboten die sind günstiger aber haben eine 1% Lösung da gibt es aber keine Erfahrungen wie sie es vertragen.
Ich benötige ca 400ml für meinen Bestand. Gibt es vieleicht wo anders auch kleinere verpackungen ? Oder hat jemand von der Wurmkur was übrig und würde sie mir verkaufen ?

LG ziegenliese


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Wurmmittel darf nur vom TA übergeben werden, du brauchst dafür nen Medikamentenabgabebeleg. Normalerweise füllen TA´s aber kleinere Mengen ab, also frag ihn doch einfach ob er dir die 400ml abfüllt. Oder hat er das Mittel überhaupt nicht da? Dann frage ihn was er als Alternative anbietet.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Du hast aber schon auf den Schirm, das du bei Cydectin 40ml pro 100 Kilo Ziege brauchst??? D. h. vom Rinderzeug bräuchtest du dann entsprechend weniger, da die Schaf+Ziegenlösung ja eine 0,1 %ige ist. Aber immer noch dosierfähig und damit machbar.
Oder unterliege ich da einem Denkfehler?

LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Cydectin kannst Du auch später nochmals als Entwurmungsmittel gebrauchen.

Falls die Berechnung von 400ml für die Schafsdosierung gilt, benötigst Du eh das Doppelte und wenn bereits mal zwei gerechnet wurde, siehe oben.


grüsse von strahli
Ziegenliese
Beiträge: 47
Registriert: 13.12.2014, 19:45

Beitrag von Ziegenliese »

Mein TA würde das Mittel für mich bestellen und hat wahrscheinlich keinen anderen abnehmer. Ich habe 10 Muttertiere 1 Bock und 8 Lämmer.
bei einen gewicht von 60 kg pro ziege= bei doppelter gabe 24 ml, der Bock wird ca 70 kg wiegen = 28 ml dazu kommen noch die Schafe das wären ca insgesamt 410 kg = 82ml plus Lämmer komme ich wenn ich mich nicht verrehnet habe bei ca 400ml. Wie lange beträgt die haltbarkeit das mittels ?

LG ziegenliese


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Nach öffnen 6 Monate.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=194009#post194009']Nach öffnen 6 Monate.[/quote]
Gem. Angaben des Herstellers. ;-)


grüsse von strahli
Antworten