Haarlinge bei Ziegenkitze

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Haarlinge bei Ziegenkitze

Beitrag von Ziegenkindergarten »

hallo meine herde hat mal wieder haarlinge und die 22 Wochen alten Kitze sind auch betroffen. kann ich ihnen butox geben?


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Sicher daß du 22 Wochen meinst? Denn wenn das die Lämmer sind die bei dir vor erst wenigen Wochen geboren wurden dann Finger weg vom Butox!


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Beitrag von Ziegenkindergarten »

sorry verschrieben 2 wochen , ja deshalb frag ich ja weil ich mir nicht vorstellen kann dass ich ihnen da schon dieses medikament geben darf. nur was mach ich mit den zwergen jetzt ? die anderen kann ich damit ja behandeln die sind ja eh noch mit der mama im extra stall aber die haarlinge gehen ja von selber nicht mehr weg. ich hab schon kieselgur puder aber ich denke das wird nix helfen gegen die haarlinge


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Kieselgur hilft gegen die Haarlinge durchaus, es trocknet sie aus, wenn auch nicht alle aber das macht Butox ja auch nicht. Wichtig ist das Problem zu finden warum die Tiere an Haarlingen erkrankt sind. Denn meiner Erfahrung nach sind Haarlinge immer der meist nur bei Tieren anzutreffen die ein gesundheitliches Problem haben. ;-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Beitrag von Ziegenkindergarten »

hallo die tiere sind alle gesund die haarlinge kommen aus dem heu. Ich habe auch immer gedacht dass nur Tiere die schlecht gehalten werden oder krank werden Haarlinge bekommen können dem ist aber nicht so da gibts noch viele andere Faktoren. Das Problem bei den kleinen ist da sind viele Nissen auf den Köpfen und die kann ich mit dem Pulver nicht austrocknen. Ab wieviel Wochen könnte ich überhaupt daran denken die kleinen mit Butox zu behandeln? ich hab schon gelesen dass Butox für Lämmer benutzt wird allerdings stand da kein Alter der Lämmer dabei, es wurden dann 5 ml genommen, bei 2 ml wäre die Wirkung wohl überhaupt nicht mehr gegeben.


Ziegenkindergarten
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2011, 18:36

Beitrag von Ziegenkindergarten »

also ich hab heute die TA gefragt, sie meinte sie kennt das Mittel zwar nicht würde es aber bei 2 Wochen alten Ziegen nicht verwenden, sie kennt die Waschlotion Sebacil. Haarlinge mögen aber auch keine Sonne und Wärme deshalb würden die Schädlinge wenn es jetzt wärmer wird eh von selber verschwinden. Kieselgur kann ich derweil benutzen damit der Juckreiz weggeht.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ein TA der Butox nicht kennt???
Und die TÄ ist echt der Meinung bei Sonne und Wärme verschwinden die Tierchen, hmm?? Sehr fragwürdig! Also ich an deiner Stelle würde den TA wechseln.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Goasnlilli
Beiträge: 3
Registriert: 22.06.2015, 15:27

Beitrag von Goasnlilli »

Hallo erstmal,

ich bin seit zwei Wochen stolze Tauernscheckenziegenbesitzerin und habe hier schon sehr viel interessantes gelesen und erfahren :thumbsup: , weshalb ich jetzt auch hier gelandet bin #jubel#

Eine meiner Ziegen kratzt sich auffallend viel und ich hab gestern gesehen, dass kleine Viecher in ihrem Fell rumkrabbeln. Glaube es sind Haarlinge, zumindest passt es dazu, was ich hier so gelesen habe.
Gibt es auch einen Behandlung ohne Butox bzw Chemie????

Liebe Grüße


Antworten