Ziege hat gerötete Augen mit Schleimausfluss

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Eicher85
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2004, 11:56
Wohnort: Kreis Düren

Ziege hat gerötete Augen mit Schleimausfluss

Beitrag von Eicher85 »

Hallo,
unsere Ziege hat gerötete Augen mit Schleimausfluss.
Stall und Futter wie immer.
Was könnte es sein bzw. was kann man dagegen tun?
Wodurch kann so etwas kommen?
Ziege ist (hoffentlich) tragend.

Gruß,
Aaron


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Aaron,
dass Du bisher keine Antwort bekommen hast, liegt sicher daran, dass hier auf Anhieb niemand eine Vermutung hat, oder wir alle im Vorweihnachtsstress sind. Gibt es weitere Symtome?
Wie ist das Verhalten? Hast Du mal Fieber gemessen? Wenn sonst alles normal ist, könnte es eine Bindehautentzündung sein. Allerdings kann es auch auf eine andere Krankheit hinweisen. Sag mal näheres.
Wie sieht das Augensekret aus (Farbe)?
Ist die Hornhaut getrübt, ggf. vorgewölbt? u.U. könnte es Pink eye sein (keratokonjunktivitis)-ist eine Infektion. Tipp zur Soforthilfe: Lege einen Bausch aus angewärmtem Naturjoghurt wechselweise auf.
Vielleicht kannst Du uns Näheres sagen?
Gute Besserung+Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Aaron,

wir hatten neulich bei unseren Pferden damit Probleme - total gerötete Augen, geschwollen und eitriger Ausfluß , total verklebt usw.

Ich denke das könnte auch bei deinen Ziegen sein: Bindehautentzündung. Ist übrigens ansteckend und schmerzhaft. Die Pferde haben sich untereinander angesteckt, aber obwohl die Ziegen bei den Pferden mitlaufen, haben die das nicht bekommen.

Wir haben dann mit Salben behandelt, muß aber auch nach Beschwerdefreiheit noch ca. 2-3 Tage behandelt werden sonst kommt das gleich wieder.

Lieben Gruß
Tanja B.


Eicher85
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2004, 11:56
Wohnort: Kreis Düren

-

Beitrag von Eicher85 »

Hallo,
das mit dem eiter war am nächsten tag verschwunden nach einem weiteren tag waren die augen fast nicht mehr rot und jetzt sieht man gar nichts mehr! Sie hat ganz normal gefressen.
Kann es daran liegen, das am tag zuvor die Stalltür bei minus temperaturen und wind auf stand und einen zug bekommen hat?

Gruß,
Aaron


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Aaron, schön, dass es Deiner Ziege besser geht und schön, dass Du uns informiert hast (wir alle lernen gerne dazu!)
Natürlich kannst Du recht haben mit Deiner Vermutung. Wenn Du z.B. im Sommer das Lüftungs-Gebläse Deines Autos auf Dein Gesicht stellst, hast Du Ruckzuck eine Bindehautreizung.
Allerdings solltest Du schon dafür sorgen, dass die Ziegen zugfrei liegen/stehen, sonst bekommst Du verm. noch andere Probleme.
Ich verwende Windschutznetz, das zwar einen Luftaustausch ermöglicht, jedoch auch bei starkem Wind vor Zug schützt. Auch einen Schlagregen hält es schon mal ab.
Alles Gute weiterhin und viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Äisl
Beiträge: 29
Registriert: 04.01.2005, 21:54

Beitrag von Äisl »

Hallo, ich bin´s der Äisl.

Wir hatten auch schon dieses Problem.
Wir waschen, Bzw. tupfen die Augen vorsichtig mit lauwarmen Kamillen-Tee aus. Das hat auch bei unseren anderen Tieren geholfen.
Wirksame Salben und Medikamente sind immer verschreibungspflichtig.

Wir probieren immer erst mal die sanfte Variante.


Grüße vom Neuling, dem Äisl


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo,
für solche Fälle gibt es Mucocehl D12 Augentropfen.
Liebe Grüsse
Alex


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo,
das mit der Kamille hatte ich auch gedacht und praktiziert, mein TA hat geschimpft und gesagt, das sollte man nicht tun!?!
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

Beitrag von Ines »

Hallo Werner!
Das hat nichts mit der Wirkung der Kamille zu tun, sondern wenn, dann sollte man Auszüge nehmen. Im Tee sind kleine Partikel, die das Auge wieder reizen können.


Liebe Grüße Ines
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Ja, Du hast recht! Genauso hat ers gesagt!
Gruß Werner


Antworten