Hallo an Alle,
eine Bitte: Wenn ein Ziegenlamm auffallend ruhig ist, wahlweise die Ohren hängen laßt (Ausnahme hier die Hangeöhrziegenfraktion ;-) ), einen Buckel macht, etwas abseits steht, sich zurückzieht, eben nicht fit wirkt, sofort den Tierarzt rufen bzw. bei ihm vorbeischauen. Je früher einem Lamm geholfen wird, desto besser. Die kleinen Körper haben nicht viele Reserven um lange unbehandelt zu bleiben.
Ich hatte in diesem März auch ein Lamm, welches eine Lungenentzündung hatte. Die Geburt war schwer, es kam als Zweites, hatte beide Vorderbeine nach hinten gestreckt und steckte im Geburtskanal fest. Am ersten tag nach der Geburt ging es ihm gut, am zweiten Tag stand es in der Ecke, war ruhig, spielte nicht mit seinem Geschwisterchen. Es hatte kein Fieber und bediente sich ordentlich an der Milchbar, trotzdem habe ich es eingepackt und bin zum Tierarzt gefahren. Zwei Tage später war es wieder fit und sprang wild durch die Gegend. Hätte ich länger gewartet, wäre es vielleicht gestorben und selbst wenn nicht, eine unbehandelte, überstandene Lungenentzündung wirkt sich später auf Wachstum, Entwicklung und Nutzung aus.
Also bitte an Alle: Nicht lange warten, wenn sich ein Lamm auffällig oder eben auffällig unauffällig verhält.
Viele Grüße,
Sharin
Ziegenlamm nicht gesund?
danke Sharin
..für die mahnenden Worte! Ohne ausreichende Diagnose kann keine passende Behandlung erfolgen. Und so ein kleines hat, wie Du schreibst, nicht viele Reserven.
Gute Besserung!
Liesel
Gute Besserung!
Liesel