Lymphknotenschwellung
Tierkommunikation
Liebe Johanna,
ja, Du hast recht.
Es handelt sich um Telepathie.
Telepathie ist etwas, was jeden Tag passiert.
Zwischen Menschen und Tieren.
Auch die Tiere, z.B. verschiedener Arten, verständigen sich auf diesem
Wege miteinander.
Sie senden Bilder, Gefühle oder ganze Sätze.
So auch an uns Menschen.
Wie oft passiert es bei Dir, daß Dir plötzlich einfällt, daß Du noch etwas im Stall erledigen mußt und Du dann feststellst, daß Deinem Tier was fehlt?
Das bist dann nicht Du - Dein Tier hat nicht gerufen.
Ganz häufig findet man diese Situation bei Pferdebesitzern, die außer der Reihe zum Stall fahren und dann das Pferd mit Kolik oder in Festlage finden.
Zufall???
Gibt es nicht.
Das Foto dient nur zur Kontaktaufnahme mit dem tierischen Gefährten, bzw. der Seele des Tieres.
Aus dem Foto selber erkenne ich nichts.
Es geht am einfachsten über die Augen des Tieres.
Wie auch beim Menschen kann man über die Augen "in die Seele" schauen, wenn derjenige es zuläßt.
Es gibt sogar Tierkommunikatoren, die auch nur im Gespräch am Telefon schon mit Deinem Tier kommunizieren können.
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde,
die man nicht greifen kann,
die man physikalisch und chemisch nicht erklären kann
.......
Tierkommunikation ist für mich, neben der Homöopathie, das schönste Geschenk.
Liebe Grüße
und ein friedliches, gesundes neues Jahr
wünsche ich Dir und Deinen Lieben.
Petra
N.S. Mit den Substanzen, z.B. Blut oder Haaren, kann man wunderbar mit der Bioresonanz (Schwingungsmedizin) arbeiten. Gerade in Krankheitsfällen ist das eine super Diagnose und Testmethode.
ja, Du hast recht.
Es handelt sich um Telepathie.
Telepathie ist etwas, was jeden Tag passiert.
Zwischen Menschen und Tieren.
Auch die Tiere, z.B. verschiedener Arten, verständigen sich auf diesem
Wege miteinander.
Sie senden Bilder, Gefühle oder ganze Sätze.
So auch an uns Menschen.
Wie oft passiert es bei Dir, daß Dir plötzlich einfällt, daß Du noch etwas im Stall erledigen mußt und Du dann feststellst, daß Deinem Tier was fehlt?
Das bist dann nicht Du - Dein Tier hat nicht gerufen.
Ganz häufig findet man diese Situation bei Pferdebesitzern, die außer der Reihe zum Stall fahren und dann das Pferd mit Kolik oder in Festlage finden.
Zufall???
Gibt es nicht.
Das Foto dient nur zur Kontaktaufnahme mit dem tierischen Gefährten, bzw. der Seele des Tieres.
Aus dem Foto selber erkenne ich nichts.
Es geht am einfachsten über die Augen des Tieres.
Wie auch beim Menschen kann man über die Augen "in die Seele" schauen, wenn derjenige es zuläßt.
Es gibt sogar Tierkommunikatoren, die auch nur im Gespräch am Telefon schon mit Deinem Tier kommunizieren können.
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde,
die man nicht greifen kann,
die man physikalisch und chemisch nicht erklären kann
.......
Tierkommunikation ist für mich, neben der Homöopathie, das schönste Geschenk.
Liebe Grüße
und ein friedliches, gesundes neues Jahr
wünsche ich Dir und Deinen Lieben.
Petra
N.S. Mit den Substanzen, z.B. Blut oder Haaren, kann man wunderbar mit der Bioresonanz (Schwingungsmedizin) arbeiten. Gerade in Krankheitsfällen ist das eine super Diagnose und Testmethode.
Ignatia
Hallo Ignatia,
ich stehe solchen Behandlungsmethoden wie Deiner( Fernbehandlung vermittels Foto etc.) vollkommen fassungslos gegenüber.
Kein Wunder, wenn da Tierärzte zurückscheuen und die THP-Innung generell einen schlechten bis gar keinen Ruf genießt.
Mir ist jetzt einfach nur schlecht.
Gruß
Thilda
ich stehe solchen Behandlungsmethoden wie Deiner( Fernbehandlung vermittels Foto etc.) vollkommen fassungslos gegenüber.
Kein Wunder, wenn da Tierärzte zurückscheuen und die THP-Innung generell einen schlechten bis gar keinen Ruf genießt.
Mir ist jetzt einfach nur schlecht.
Gruß
Thilda
Fernbehandlung - Nein Danke
Liebe Thilda,
entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder Du hast etwas nicht ganz richtig gelesen.
Ich mache keine Fernbehandlungen.
Über Fotos kann man Kontakt zum Tier aufnehmen.
Ich führe Gespräche mit Tieren über Entfernung.
Mit anderen Substanzen (Blut, Urin etc.) führt man Testmethoden durch.
Nichts anders macht ein Labor mit Blut oder Urinproben.
Bioresonanz wird in dem Fall als Testverfahren eingesetzt.
Es handelt sich in keinem Fall um Fernbehandlung. Diese enstpricht nicht der Berufsethik der Tierheilpraktiker.
Ich bitte Dich, richtig zu lesen und den Inhalt richtig zu verstehen.
Viele Grüße
Petra
entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder Du hast etwas nicht ganz richtig gelesen.
Ich mache keine Fernbehandlungen.
Über Fotos kann man Kontakt zum Tier aufnehmen.
Ich führe Gespräche mit Tieren über Entfernung.
Mit anderen Substanzen (Blut, Urin etc.) führt man Testmethoden durch.
Nichts anders macht ein Labor mit Blut oder Urinproben.
Bioresonanz wird in dem Fall als Testverfahren eingesetzt.
Es handelt sich in keinem Fall um Fernbehandlung. Diese enstpricht nicht der Berufsethik der Tierheilpraktiker.
Ich bitte Dich, richtig zu lesen und den Inhalt richtig zu verstehen.
Viele Grüße
Petra
Ignatia
Re: Fernbehandlung - Nein Danke
Ignatia hat geschrieben:Liebe Thilda,
entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder Du hast etwas nicht ganz richtig gelesen.
Über Fotos kann man Kontakt zum Tier aufnehmen.
Ich führe Gespräche mit Tieren über Entfernung.
Mit anderen Substanzen (Blut, Urin etc.) führt man Testmethoden durch.
Nichts anders macht ein Labor mit Blut oder Urinproben.
Bioresonanz wird in dem Fall als Testverfahren eingesetzt.
Es handelt sich in keinem Fall um Fernbehandlung. Diese enstpricht nicht der Berufsethik der Tierheilpraktiker.
Ich bitte Dich, richtig zu lesen und den Inhalt richtig zu verstehen.
Viele Grüße
Petra
Geh einfach mal davon aus, daß ich durchaus in der Lage bin, richtig zu lesen und ggf. den Inhalt richtig einzuordnen.
Und Deine Inhalte ordne ich in die Kategorie Augenwischerei für den Laien.
Fernkommunikation mit Tieren. Jaja, diese Welle schwappt im Augenblick von Amiland rüber wie ehedem Aerobic und Inline-skating.
Dieser Spuk ist ja nun vorbei.
Erzähl mir nun nicht, daß die guten Kommunikatoren in der Schweiz sitzen, ich weiß.
Aber kann trotzdem nur hoffen, daß wir diese Welle unbeschadet überstehen werden.
Tierhomöopathie, die sich nur auf Symptome stützt und keine Diagnose betreibt?
Unseriös. Sorry, fällt mir nichts netteres zu ein.
Bioresonanz, na ja, zur Not noch akzeptabel.
Aber Kinesiologie und Reiki, was Du ja auf Deiner Website anbietest ist für mich Seelentrösterei für verzweifelte Besitzer. Und an die wendest Du dich mit Deiner ganzen Seite ja.( Mir fallen noch bösere Bezeichnungen ein, die wären hier aber unnötig anheizend)
Nein, egal ob Schulmedizin oder Alternativmedizin, es muß Hand und Fuß haben.
Und die Empfehlung für ein Komplexmittel, da es aus der Entfernung empfohlen wird, relativiert nicht die Idee der Fernbehandlung.
Lymphomyosot ist ein solch komplexes Mittel, daß es wirklich nur und ausschließlich nach gründlicher Anamnese des Patienten vor Ort gegeben werden sollte.
Von Heel wird es als Teil der biologischen Tumortherapie eingesetzt.
Ich selbst habe Tiere, die eigentlich stabil waren, innerhalb kürzester Zeit( wir reden von 2, bzw. 4 Tagen) eine Tumorexplosion entwickeln sehen.
Und warum? Weil die Zellen über die Lymphe verbreitet wurden. Also absolut kontraindiziert in gewissen Fällen. Wir mußten die Tiere einschläfern.
"Behandelnde" THP hatte auch über Internet Empfehlungen gegeben.
Ich konnte die Besitzer leider nicht von der Anwendung des Lymphomyosot abbringen.
Thilda
Hallo Petra Werner und alle andre liebe Leute die über mein krankes Tier Gedanken machen. Danke erst mal!
Wie es meiner Ziege geht wolltet ihr wissen .....
also ich habe irgendwann augehört Sie dauernd zu punktieren. Der Tierarzt meinte dass wir noch ca 10 Tage warten sollten.
Die Schwellung ist nicht mehr so extrem.
Es ist aufgeplatzt und ich habe vor 2 Tagen viel dicken Eiter vorsichtig rausgedrueckt. Es ist jetzt stark verkrustet durch das ewige punktieren , aber es ist nicht mehr stark geschwollen und mit Lymphflüssigkeit gefüllt..
Ich wasche es mit warmen Kamilenbad, danach Desinfektionsspray und anschliessend streiche ich es dick mit Tirolersteinöl (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.tirolersteinoel.com">www.tirolersteinoel.com</a><!-- w -->) ein. Diesen Tip habe ich von den alten Bauern hier in der Umgebung bekommen und es hilft sehr gut bei offenen Wunden etc. Eschinazia D12 bekommt Sie auch noch täglich 3x. Nun warte ich auf Besserung - sonst ist das Tier munter friesst und köttelt normal .
Trotzdem stelle ich mir die Frage , ob ich noch eine medikamentöse Behandlung zusätzlich brauche - oder ob das meine Behandlung ausreichend ist.
Grüße an alle Ziegenbauern und Ziegenliebhaber(in) - hoffentlich kommen unsere Tiere im Jahr 2005 gut über die Runden!
Wie es meiner Ziege geht wolltet ihr wissen .....
also ich habe irgendwann augehört Sie dauernd zu punktieren. Der Tierarzt meinte dass wir noch ca 10 Tage warten sollten.
Die Schwellung ist nicht mehr so extrem.
Es ist aufgeplatzt und ich habe vor 2 Tagen viel dicken Eiter vorsichtig rausgedrueckt. Es ist jetzt stark verkrustet durch das ewige punktieren , aber es ist nicht mehr stark geschwollen und mit Lymphflüssigkeit gefüllt..
Ich wasche es mit warmen Kamilenbad, danach Desinfektionsspray und anschliessend streiche ich es dick mit Tirolersteinöl (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.tirolersteinoel.com">www.tirolersteinoel.com</a><!-- w -->) ein. Diesen Tip habe ich von den alten Bauern hier in der Umgebung bekommen und es hilft sehr gut bei offenen Wunden etc. Eschinazia D12 bekommt Sie auch noch täglich 3x. Nun warte ich auf Besserung - sonst ist das Tier munter friesst und köttelt normal .
Trotzdem stelle ich mir die Frage , ob ich noch eine medikamentöse Behandlung zusätzlich brauche - oder ob das meine Behandlung ausreichend ist.
Grüße an alle Ziegenbauern und Ziegenliebhaber(in) - hoffentlich kommen unsere Tiere im Jahr 2005 gut über die Runden!
Re: Tierkommunikation
Hallo Petra,Ignatia hat geschrieben: Tierkommunikation ist für mich, neben der Homöopathie, das schönste Geschenk.
"Tierkommunikation" scheint ja auch recht lukrativ zu sein - 50EUR für 10 Fragen...
Meiner Meinung nach ist das nur Geldmacherei. Als Beispiel vielleicht für Menschen, die vor der Entscheidung stehen, wie sie mit einem schwerkranken Tier weiter umgehen sollen. Das Tier wird "gefragt", ob es noch Lebenswillen hat (trotz unheilbarer, aussichtsloser Krankheit und Schmerzen etc...). Diese Menschen wollen die schwere Entscheidung, das Tier einzuschläfern nicht alleine fällen. Wie oft hört man in solchen Situationen "ach, wenn ich das Tier doch fragen könnte ob es leidet....". Da ist es egal, wenn das Tier offensichtlich leidet, die Leute wollen es nicht wahrhaben und nicht sehen. Also geht man zu jemanden, der mit den Tieren "sprechen" kann. Dieser jemand wird vermutlich sagen, daß das Tier natürlich noch Lebenswillen hat und den Menschen Mut machen (direkt mit der Wahrheit ins Haus zu fallen ist ja erstens nicht das, was die Leute hören wollen und zweitens damit nicht förderlich für's Geschäft). Also wird weiter herumgedoktert. Da man sich aber nach ein paar Tagen wieder unsicher wird, ob das Tier nicht evtl. doch leidet (natürlich tut es das!), darf wieder der Tierkommunikator kommen und das Tier "fragen" (und wieder gut Geld verdienen...). Das Spiel läßt sich dann solange weiterführen, bis das arme Tier von alleine krepiert (und dann kann man den Leuten noch weismachen, daß man nachts noch Kontakt mit dem Tier aufgenommen hat, das einem erzählt hat, daß es nun friedlich entschlafen will...). So konnten sich die Tierbesitzer ein reines Gewissen bewahren ("das Tier hat gesagt, es leidet nicht") und sich vor der Entscheidung drücken und nicht zuletzt ist der nächste Hawaiiurlaub des Kommunikators auch gesichert....
Damit mich niemand falsch versteht, ich bin durchaus davon überzeugt, daß man mit Tieren kommunizieren kann - wenn man das Tier vor sich hat. Aber über Entfernung + Foto und dann mit wildfremden Leuten - nee, das ist in meinen Augen wirklich nur Geldmacherei!
Ich wundere mich immer wieder, wie kaputt bei manchen Leuten das Verhältnis zu ihren Tieren ist, daß sie sie nicht mehr selber verstehen können. Und wie bequem manche wiederum sind, die unangenehme Entscheidungen vor sich herschieben und andere Leute mit zweifelhaften Methoden zur Hilfe rufen, nur weil sie der Wahrheit nicht ins Auge sehen wollen.
Hallo Haidacher,
ich denke, dass Du doch bei Deiner Ziege Pseudotuberkulose hast. Dafuer spricht, dass Du vor zwei Tagen viel dicken Eiter rausgedrueckt hast. Nachdem der Knoten aufplatzt und der Eiter rauskommt ist es normal, dass die Schwellung abnimmt. Es ist gut, dass Du sie nun nicht mehr dauernd punktierst.
Ich hoffe fuer Dich, dass Du
1. den Eiter nicht hast ins Heu/Stroh fallen lassen, denn der ist hochinfektioes. Damit steckst Du dann auch Deine anderen Ziegen an.
2. Du Deine Haende gruendlich desinfiziert hast, nachdem Du Deine Ziege so behandelt hast. Oder Du hoffentlich mit Einmalhandschuhen gearbeitet hast, die Du auch wirklich nur einmal benutzt hast!
3. Du Deine Haende jedesmal desinfizierst, nachedem Du Deine jetzigen Behandlungen durchfuehrst. Oder mit Handschuhen arbeitest.
Das Desinfektionsmittel ist auf jeden Fall richtig, auch das Kamillenbad. Zu dem Tirolersteinoel kann ich nichts sagen.
Das ganze ist wirklich bald abgeheilt und man sieht von der Schwellung dann nichts mehr, bzw. sie geht komplett weg. Auch die Haare wachsen langsam nach.
ich denke, dass Du doch bei Deiner Ziege Pseudotuberkulose hast. Dafuer spricht, dass Du vor zwei Tagen viel dicken Eiter rausgedrueckt hast. Nachdem der Knoten aufplatzt und der Eiter rauskommt ist es normal, dass die Schwellung abnimmt. Es ist gut, dass Du sie nun nicht mehr dauernd punktierst.
Ich hoffe fuer Dich, dass Du
1. den Eiter nicht hast ins Heu/Stroh fallen lassen, denn der ist hochinfektioes. Damit steckst Du dann auch Deine anderen Ziegen an.
2. Du Deine Haende gruendlich desinfiziert hast, nachdem Du Deine Ziege so behandelt hast. Oder Du hoffentlich mit Einmalhandschuhen gearbeitet hast, die Du auch wirklich nur einmal benutzt hast!
3. Du Deine Haende jedesmal desinfizierst, nachedem Du Deine jetzigen Behandlungen durchfuehrst. Oder mit Handschuhen arbeitest.
Das Desinfektionsmittel ist auf jeden Fall richtig, auch das Kamillenbad. Zu dem Tirolersteinoel kann ich nichts sagen.
Das ganze ist wirklich bald abgeheilt und man sieht von der Schwellung dann nichts mehr, bzw. sie geht komplett weg. Auch die Haare wachsen langsam nach.
Hallo Dagmar,
der Tierarzt und viele anderen sind nicht der Meinung-Ich zittiere der Nette Werner"
wenn es sich um Pseudotuberkulose handeln würde, wäre es nicht so voll Flüssigkeit, sondern würde sich beim Betasten "grießig" anfühlen. In dem Falle schwellen auch weitere Lymphknoten an, vom Kopf-Hals-Bereich beginnend in Richtung Körper zunehmend. Das Sekret, das herauskommt, ist grau-grün. Da auch innere Lymphknoten erfasst werden, (im Brustbereich) treten oft auch Atembeschwerden auf"
oder sehe ich das falsch
Grusse nach Kanada
Thomas
der Tierarzt und viele anderen sind nicht der Meinung-Ich zittiere der Nette Werner"
wenn es sich um Pseudotuberkulose handeln würde, wäre es nicht so voll Flüssigkeit, sondern würde sich beim Betasten "grießig" anfühlen. In dem Falle schwellen auch weitere Lymphknoten an, vom Kopf-Hals-Bereich beginnend in Richtung Körper zunehmend. Das Sekret, das herauskommt, ist grau-grün. Da auch innere Lymphknoten erfasst werden, (im Brustbereich) treten oft auch Atembeschwerden auf"
oder sehe ich das falsch
Grusse nach Kanada
Thomas
Therapiemethoden als Weg /Selbstheilung
Lieber Willi,
welche wahre Worte.
Therapeuten oder Therapiemethoden können nur einen Weg, bzw. eine Möglichkeit aufzeigen - heilen muß sich jeder selber.
Und wer macht es uns am ehesten vor - die Tiere.
Wohlgemerkt wenn wir sie lassen und ihnen eine artgerechte Möglichkeit zum leben lassen.
Viele Grüße
Petra
welche wahre Worte.
Therapeuten oder Therapiemethoden können nur einen Weg, bzw. eine Möglichkeit aufzeigen - heilen muß sich jeder selber.
Und wer macht es uns am ehesten vor - die Tiere.
Wohlgemerkt wenn wir sie lassen und ihnen eine artgerechte Möglichkeit zum leben lassen.
Viele Grüße
Petra
Ignatia