Kranke, schwache Ziege

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Wenn ich jetzt alle öffentlichen Selbstbeweihräucherungen von Dir, CBR hier zitieren müsste, säße ich heute Nacht noch dran. Vielleicht solltest Du einfach das Sticheln mal aufhören- es geht hier um das Wohl einer Ziege. Und wer öffentlich äußert, dass ein Tier-Klinikaufenthalt eventuell zu teuer ist, darf auch mit einer öffentlichen Reaktion rechnen.

Kommen wir einfach sachlich auf das Thema zurück.

Annie, verträgt Deine Ziege das Hin&Her zur Tierarztpraxis? Ich könnte das mir bei meinen Ziegen nicht wirklich vorstellen. Aber Du wirst es schon schaffen, da bin ich mir sicher!

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und finde Deinen Einsatz klasse!

Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

war kein sticheln, sondern meine meinung ...
aber lassen wir das - das thema ist zu intressant um geschlossen zu werden !


Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Ich sehe das als sehr nette Geste. Mein Tierarzt ist ein Landtierarzt er macht immer Hausbesuche. Ich möchte nur Montag mit ihr zum Tierarzt falls sie schon etwas dort unter dem Mikroskop zu sehen gibt und weil ich das beim blut abnehmen schöner finde das beim Arzt zu machen. Bei meinem Arzt bin ich in max. 15 Minuten. Und es wäre eine einmalige Sache. Wie gesagt er kommt sonst immer zu uns. Und die tierklinik ist 1 1/4 -1 1/2 Stunden weit weg. Und das auch nur wenn ich gut durch den Verkehr komme.


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hm, mit den nackten Beinen sieht es für mich immer noch nach Räudemilben aus.
Du hattest ja nochmal gefragt, ich wiederhole mich, es ist wirklich notwendig, nach 10 Tagen nochmal zu behandeln (mit Dectomax). Dieses rumprobieren mit einmalige Gabe und abwarten hab ich und auch andere schon durch, das bringt gar nix außer einer Verlängerung der Behandlung und damit Verlängerung des Leidens, außerdem heißt es selbst in der Beschreibung:
Beim Schaf können mittels einer einmaligen Behandlung mit erhöhter Dosierung Räudemilben vollständig eliminiert werden.
Es heißt "können"! Es heißt nicht "wird"!
Überhaupt, mit Dectomax wird praktischerweise entwurmt und viele hier legen nach 10 - 14 Tagen bei einer Entwurmung nochmal nach. Es wird deshalb nicht schaden und du bist die Räudemilben/Milben endgültig los. Zumindest bis zum nächsten Winter.

Wenn ich mir Bild Nr. 7 und Bild Nr. 10 so anschaue, so ein ähnlichen Grind (eigentlich wie du es auch beschrieben hattest) hatte ich am Euter und Bauch von 2 Ziegen, als ich sie aus Brandenburg geholt hatte. Das hat sich mit Schwamm und Bürste und rubbeln abspülen lassen (mußte ich aber mehrmals machen). Wenn das Ziegenleben damit immer so einfach wäre...

Ich hab übrigens auch immer auffällig wenig in der TiHo zahlen müssen, nicht vergleichbar mit den Rechnungen meiner Tierärzte.

Ich bin tatsächlich voller Zuversicht, das du mit Dectomax die größten Probleme in den Griff kriegst. Du hast die Ziege ja selbst noch nicht lange, wer weiß, mit welchen Mangelerscheinungen sie zu dir gekommen ist und die Würmer/Milben haben ihr fast den Rest gegeben.


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Also ich hab mich mit der Tierarzthelferin missverstanden der Tierarzt kam zu uns ich musste nicht fahren. Da es mit der Ziege bergauf geht, sie sich gut schlägt und uns hauptsächlich nur noch die Haut sorgen macht, haben wir erstmal ein allgemeines Organscreening angesetzt um daß offensichtlichste auszuschließen. Alles andere sehen wir dann. Nur um den Zwischenstand all denen mitzuteilen die es interessiert :)


Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Die Ziege wird nicht warten bis wir eine Diagnose haben, um gesund zu werden. Haut sieht schlimm aus ja, aber es ist keine siffende Wunde sondern trockene schuppige Haut wie bei Psoriasis oder einer anderen Flechte. Aber wenn die Hautveränderung nun eine Begleiteterscheinung/
Unverträglichkeitsreaktion der antibiotischen Behandlung ist wie zuvor jemand gefragt hat oder eine Stressreaktion auf die Krankheit ist, wieso kann sie sich dann nicht allein regenerieren?! Ein Bild ist eine Momentaufnahme und ich sehe das verhalten der Ziege jeden Tag, sie benimmt sich einfach besser, von dem gehe ich aus das es ihr besser geht.

Wir haben Blut in ein Labor gegeben. Und erwarten die Blutwerte bald zurück. Dort kann man Krankheiten eher sehen sie auf bildgebenden Diagnostiken.

Liebe grüße
Annie


Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Blutuntersuchung war vorgestern da. Die Ziege hat einen Leberschaden. Gestern wAr der Tierarzt da, er wollte eine Leberschutzinfusion machen lassen... original ging es vorgestern bestens. Ich war abends noch da, dann hat sie sich danach verhakt lag die ganze Nacht auf der linken Seite und war gestern morgen kaputt... Leberschutzinfusion hab ich abgesagt. Tierarzt kam hat Schmerzmittel gespritzt. ich sollte anrufen wenn sie wieder auf die Beine gekommen war. Gestern abend stand sie von allein auf heute morgen lag sie wieder auf der seite schwach über Nacht kaum gefressen und kaputt. Auge ist verletzt und blind. Das Auge müsste wihm operativ entfernt werden. Die Ziege hat schmerzen und leidet, auch wenn sie noch kämpft. Nachher kommt der Tierarzt ich werde ihn fragen ob es noch Sinn macht oder ob das leiden zu groß ist . Ich bewundere ihr kämpfen aber will auch nicht das sie unnötig leidet. Nur der Stand der Dinge.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

das geht jetzt hier im forum seit 9 tagen - armes tier,
da hätte man längs die richtige entscheidung treffen können.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hat die Ziege denn gelbliche Augen? Leberschaden erkennt man doch schon oft am äußeren Erscheinungsbild. Kommt mir irgendwie komisch vor. Und ja, mir tut es auch leid, dass die Ziege nicht in eine Klinik gekommen ist.

Traurige Grüße!

Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Annie0810
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2015, 19:31

Beitrag von Annie0810 »

Nein das Tier hat keine gelblichen Augen wenn es gelbe Augen gehabt hätte wäre auch die Infusion nicht mehr hilfreich. Das wäre zu spät gewesen... dem Tier ging es ja schon besser vom Verhalten. Es geht dem Tier so schlecht, weil es sich verhakt hatte und die Nacht lag. Ich war abends noch da und da war alles in Ordnung. Morgens lag es verhakt da. Und gestern abend hab ich koch gedacht das der Tierarzt heute die Infusion legen kann. Aber heute morgen war es schlechter. Wahrscheinlich wäre es in der Klinik nicht anders gekommen. Aber das ist Prophezeiung die man nicht machen kann.
Ich stehe zu den Entscheidungen und bin dankbar für all die hilfreichen Tipps die ich bekommen habe.

Und an alle die sagen hättest du es mal anders gemacht. Das ist nicht hilfreich. Die Vergangenheit kann man nicht ändern und in die Zukunft nicht schauen. Ich habe getan was ich tun konnte und mehr als manch ein anderer getan hätte.

Die Leber ist ein Stummes Organ. Das Tier hat keine schmerzen und man bemerkt es nicht am äußeren außer es ist schon zu spät
Zuletzt geändert von Annie0810 am 15.01.2016, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.


Gesperrt