Hilfe, junge Ziege krank

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Zwergziegen WG
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2016, 08:54

Hilfe, junge Ziege krank

Beitrag von Zwergziegen WG »

Hallo ihr lieben,

Ich hoffe man kann mir helfen, ich habe so Angst meine kleinste Ziege zu verlieren.Der kleine Ziegenbock ist von Mai und auch kleiner als sein Bruder.Er frisst, aber wird immer dünner...Ist nur noch Haut und Knochen 4,2 Kilo.

Wir sind bei Dr.Lorson in Lünen, Kotprobe ergab Wurmeier Magen Darm und ich habe Panacur mitbekommen.Da es ihn immer schlechter geht, habe ich nun ein großes Blutbild machen lassen.Es sind viele Werte zu hoch oder zu niedrig.Selen und Eisen sind zu hoch und die Leber hat wohl eine Entzündung.Er bekommt auch ein Pulver für den Pansen, obwohl die Tierärztin sagte das er noch funktioniert...aber etwas besser sein könnte.

Sie bekommt Heu, Stroh, Blätter, Möhren, Äpfel und als Leckerchen mal ein Stück Banane oder GARVO Müsli / Pellets, Zwieback.Viele sagen kein Kraftfutter, die Tierärztin meint das er gerade jetzt das braucht...weil er so dünn ist.

Was ist richtig und was falsch...ich bin völlig hilflos


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
als erstes bitte ich dich so schnell wie möglich eine erneute Kotprobe abzugeben und dann nicht wieder Panacur zu nehmen!!!
Ich habe keine Ahnung warum noch so viele Tierärzte darauf schwören aber das Zeug hilft so gut wie garnichts mehr. Kontrolliere die Schleimheute der Ziege, hellrosa oder eher gräulich?
Laut Internet ist dein Tierarzt auch eher auf Rinder und Schweine bei Nutztieren spezialisiert, weißt du wieviel Panacur er dir gegeben hat? Das Zeug muss doppelt dosiert sein wie laut Packung für Schafe angegeben, viele Tierärzte wissen auch das noch nicht.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Zwergziegen WG
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2016, 08:54

Beitrag von Zwergziegen WG »

Mir wurde gesagt das eine Tablette für 50 Kilo ist, also hab ich Ihn 1/4 davon gegeben.Ziegen dürfen aber sonst schon Möhren und Äpfel..oder?

Darf er auf die Wiese, er frisst dort auch Blätter.?
Mir wurde gesagt das ich Hefe geben soll, dass ist aber schon im Pulver für den Pansen.
Außerdem wurde mir gesagt das ich Fleisch geben soll...

Wofür sind die Brombeerblätter gut...?


Zwergziegen WG
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2016, 08:54

Beitrag von Zwergziegen WG »

Tom Baumann meinte das Fleisch gut wäre, er hat schon lange Zwergziegen und züchtet wohl auch.


Leela
Beiträge: 471
Registriert: 31.07.2014, 22:29

Beitrag von Leela »

Auf der HP Marianne Brunner habe ich das mit dem Fleisch auch schon gelesen, wohl um schnell Eiweiss in die Ziege zu bekommen, sie nahmen dazu Bünderfleisch.
Ob Fleisch oder nicht Fleisch ist jetzt aber sicher nicht entscheidend, sondern dass das Tier schnellstens wirksam entwurmt wird.


Zwergziegen WG
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2016, 08:54

Beitrag von Zwergziegen WG »

Denn meine ich...http://www.toms-farm


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Claudia,
wie geht es denn der kleinen Ziege?
Ich würde auch erst einmal doppelte Schafdosis Cydectin empfehlen.
Und dann würde ich ihr langsam steigernd, bis sie wieder gewichtsmässig im Rahmen ist etwas Kraftfutter, zB. Kälberkorn füttern.
Gib ihr alles was sie fressen möchte.
Ich hatte auch einmal eine sehr schwache Ziege, hab sie mit all dem, was angeblich schädlich für Ziegen sein soll wieder hochbekommen.
Das ist meine Meinung dazu,dass die nicht jeder teilt ist mir klar.

Liebe Grüße
Martin


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Ich glaube das rumgemotse :cursing: hat nichts mit dem Thema zu tun.

Hallo Ziegen WG
laß dich nicht verunsichern, wir haben alle dumm angefangen.
Wie alt ist denn deine Ziege eigendlich?

Überlege mal was Ziegen wirklich fressen und gern fressen, bestimmt kein Fleisch. Panacur ist nicht gut hat nicht mehr die gewünschte Wirkung. Auch ist es richtig die doppelte Schafsdosis zu nehmen.

Hole Äste von Weide Eiche und Nadelbäumen rann, keine Koniferen. Ziegen fressen gern Baumschnitt.
Auch Brombeere und Obstbaumschnitt.

Schau mal ob du einen TA findest der Erfahrung mit kleinen Wiederkäuern hat. Oder hast du eine Tierklinik in deiner Nähe, auch die helfen dir.

Und bitte melde dich bei Problemen bitte zeitnah, da du dann deinen Tieren schneller helfen kannst.

LG Maritta


Sage niemals nie!
Zwergziegen WG
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2016, 08:54

Beitrag von Zwergziegen WG »

Mir fehlt ein Stein vom Herzen, es gibt doch noch Menschen hier die mich verstehen und mit mir mitfühlen.Der kleine muss jetzt ganz schnell mehr auf die Rippen bekommen.Der Selen und Eisen Wert ist zu hoch, was sehr komisch ist...den eigentlich ist es ja meist so das die einen Selenmangel haben.

Die Frage ist jetzt, warum der Selen Wert so hoch...?


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Claudia

erstmal willkommen hier im Forum

Also Panacur ist wirklich nicht das Mittel der Wahl da wie schon geschrieben recht wirkungslos wegen der Resitenzen,
aber die meisten TÄ sehen Ziegen wie Schafe an was durchaus nicht so ist, eher sind sie mit Kühen zu vergleichen. Cydectin oder Dectomax 1ml pro 50kg supcutan ( unter die Haut ) das wirkt momentan noch recht gut.

Zum Selen:
Ich habe mal gelesen das ZZ das nicht so sehr benötigen bzw nicht so gut verstoffwechseln können, daher vieleicht die Leberentzündung da es dort eingelagent wird. Bei einer Entzündung sollte der TA auch ein AB gegeben haben.
Dies kannst du mit Weide und Brombeere gut unterstützen. Auch Tanne oder Fichte ist gut da das darin enthaltene Tannin entwurmende Wirkung hat. Zudem sind die Äste gut für die Verdauung da durch den Zellulose gehalt der Pansen arbeiten muss.
Kraftfutter benötigen Ziegen die keine Leistung bringen in der regel nicht, nur da dein Lamm ja schon arg geschwächt ist sind die schon erwähnten Kälberkörner oder Lämmerkörner schon angebracht bis es wider zu Kräften gekommen ist. Danach nur Raufutter das genügt Ziegen meist schon für ein gesundes Leben.

Ich hoffe es geht dem kleinen Schatz bald wieder gut!!!

GLG
HWB aus G.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Antworten