Ziege kurzatmig, stöhnt, verkrampfte Atmung, bewegt sich nic
Könnte man Röntgen um festzustellen, ob es vom Plastik kommt?
Nein haben keine Kotprobe gemacht.
Verstehe auch einfach nicht, wie es möglich ist, dass nur sie die Probleme hat, da 4 Ziegen von dem geschimmelten Heu und geschimmelten Kraftfutter assen. Der Bock ist etwa das doppelte von den Ziegen, obwohl er kein Kraftfutter bekam und dem geht's gut.
Könnte man nicht Abführmittel / Digestation Powder verwenden????
Nein haben keine Kotprobe gemacht.
Verstehe auch einfach nicht, wie es möglich ist, dass nur sie die Probleme hat, da 4 Ziegen von dem geschimmelten Heu und geschimmelten Kraftfutter assen. Der Bock ist etwa das doppelte von den Ziegen, obwohl er kein Kraftfutter bekam und dem geht's gut.
Könnte man nicht Abführmittel / Digestation Powder verwenden????
Zuletzt geändert von Ziegenhelfer am 31.03.2017, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ziegenhelfer, weißt du denn nicht, dass Ziegen mindestens zweimal im Jahr entwurmt werden sollten?
Die häufigsten Todesursachen bei Ziegen sind Würmer und falsche Fütterung.
Wenn sie weiße Lidsschleimhäute hat, heißt das ohne wenn und aber dass sie eben hochgradig verwurmt IST!!!
Es gibt keinerlei Alternative zu chemischen Entwurmungsmitteln!!!
Dein Tierarzt hat anscheinend keine Ahnung!
Es ist wirklich 5 vor 12!
(Übrigens gibt es auch Leberegel, um bei der Leber zu bleiben.)
Bitte warte nicht länger und handle!
Die häufigsten Todesursachen bei Ziegen sind Würmer und falsche Fütterung.
Wenn sie weiße Lidsschleimhäute hat, heißt das ohne wenn und aber dass sie eben hochgradig verwurmt IST!!!
Es gibt keinerlei Alternative zu chemischen Entwurmungsmitteln!!!
Dein Tierarzt hat anscheinend keine Ahnung!
Es ist wirklich 5 vor 12!
(Übrigens gibt es auch Leberegel, um bei der Leber zu bleiben.)
Bitte warte nicht länger und handle!
Eigentlich wissen wir immer noch nicht mit Bestimmtheit ob es die Leber ist. Wenn sie es ist könnte chem. Entwurmung das Todesurteil bedeuten.
Wir wissen aber mit Bestimmtheit, dass sie Verdauungsprobleme hat und dass sie verwurmt ist. Können wir nicht abführen / digestation powder verwenden, das ist natürlich? Wieso antwortet nie jemand auf die Frage?
Wir wissen aber mit Bestimmtheit, dass sie Verdauungsprobleme hat und dass sie verwurmt ist. Können wir nicht abführen / digestation powder verwenden, das ist natürlich? Wieso antwortet nie jemand auf die Frage?
eine satte wurmpopulation in der ziege produziert mehr krankmachende toxine als das chemische gegenmittel.
welche würmer da am arbeiten sind, ist ja unbekannt. sind es zb. lungenwürmer wirst du sie mit verdauungsantreibenden kräuterchen nicht erreichen.
leberegel dito. bandwurm dito. ecc.
ach, und hast du schon mal ein bild von einem pansen, der vom roten, gedrehten magenwurm befallen ist, gesehen ?
http://www.merckvetmanual.com/~/media/m ... n=0&mw=350
dazu noch frage: hat sie vielleicht sogar ein kehlkopfödem ? das ist ein fester "sack" am unterkiefer unten, der da nicht hingehört. man sieht das nicht genau in deinem filmchen auch wegen des barts. das wäre dann der endgültige nachweis für schlimmste verwurmung, die KEINEN AUFSCHUB FÜR CHEMISCHE KEULE DULDET.
und antwort: plastik im verdauungsapparat kann man nicht wirklich per röntgen abbilden, man könnte ganz eventuell nur sehen, ob sich an bestimmten stellen mehr flüssiges staut.
jetzt noch dringend PIROSCHKA !!!!??? wo isser ?

welche würmer da am arbeiten sind, ist ja unbekannt. sind es zb. lungenwürmer wirst du sie mit verdauungsantreibenden kräuterchen nicht erreichen.
leberegel dito. bandwurm dito. ecc.
ach, und hast du schon mal ein bild von einem pansen, der vom roten, gedrehten magenwurm befallen ist, gesehen ?
http://www.merckvetmanual.com/~/media/m ... n=0&mw=350
dazu noch frage: hat sie vielleicht sogar ein kehlkopfödem ? das ist ein fester "sack" am unterkiefer unten, der da nicht hingehört. man sieht das nicht genau in deinem filmchen auch wegen des barts. das wäre dann der endgültige nachweis für schlimmste verwurmung, die KEINEN AUFSCHUB FÜR CHEMISCHE KEULE DULDET.
und antwort: plastik im verdauungsapparat kann man nicht wirklich per röntgen abbilden, man könnte ganz eventuell nur sehen, ob sich an bestimmten stellen mehr flüssiges staut.
jetzt noch dringend PIROSCHKA !!!!??? wo isser ?

[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210899']An jemandem dem es eh schon schlecht geht einfach mal so aufs Geratewohl Medis ausprobieren um zu sehen obs was nützt ohne sichere Diagnose ist ganz ganz bestimmt das schlechteste was man tun kann. Als Laie und ohne genaue Diagnose sollte man am besten gar nichst machen, weil was immer man tut wenn es nicht genau das Problem löst wird es es nur verschlimmern, da es das Immunsystem weiter schwächt und Stress verursacht.
[/quote]Wenn es einer Ziege so schlecht geht, MUSS man - wenn einem das Tier etwas bedeutet - entweder alle Hebel in Bewegung setzen und diagnostisch sehr zeitnah alles versuchen (Blutuntersuchung,Kotprobe,Ultraschall ect.) um die Ursache einzugrenzen oder auf Verdacht zumindest entwurmen (wenn man schon selber sieht, dass die Lidbindehäute kalkweiß sind sowieso) und ein Breitbandantibiotika geben.Dann hat man eventuell noch nicht die Ursache gefunden, aber hat Zeit gewonnen, um der Ziege weiter zu helfen.
Die Augen zu schließen und zu sagen, es belastet den Ziegenkörper mehr ist schon fast fahrlässige Tötung.Denn ich denke nicht, dass deine Ziege so noch lange mitmacht.
Da Du Symptome schon seit Dezember beobachtest wird es höchste Zeit etwas zu tun und nicht abzuwarten und mit pflanzlichen Mitteln rumzuexperimentieren. Diese kann man sinnvoll ergänzend einsetzen, aber ersetzen niemals eine Entwurmung.
[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210896']Hat kein Wasser in der Lunge aber wohl Wasser im Abdominal Raum
[/quote]Ohne Ultraschall festgestellt? Es plätschert und gluckert normalerweise bei einer Ziege, wenn man den Bauch anhebt und "durchwalkt".Das kann man oft sogar ohne Stethoskop hören.Bei einem Pansenungleichgewicht könnte es verstärkt sein.
[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210896']Hat keine Lungenentzündung aber wohl ist
der Magen sehr gross und gespannt und könne auf Lunge drücken und
deswegen Schwierigkeiten zu atmen.
[/quote]Welcher Magen ist denn gemeint? Sind eigentlich die Pansenbewegungen normal? Heißt "großer Magen" gebläht? Wenn die Ziege mit den Vorderbeinen erhöht gestellt wird, bringt das denn Erleichterung beim atmen?
Wie ist der Ernährungszustand der Ziege? Mager? (Hab das Video nicht öffnen können, keine gute Internetverbindung).Wie sehen die Köttel aus? Ist da noch viel Struktur (strohige Fasern) zu sehen, wenn Du einen Köttel zerdrückst?
[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210905']erstehe auch einfach nicht, wie es möglich ist, dass nur sie die Probleme hat, da 4 Ziegen von dem geschimmelten Heu und geschimmelten Kraftfutter assen.
[/quote]Mann darf durchaus in andere Richtungen denken und die Ursache nicht nur im schimmeligen Heu suchen.
Jas
[/quote]Wenn es einer Ziege so schlecht geht, MUSS man - wenn einem das Tier etwas bedeutet - entweder alle Hebel in Bewegung setzen und diagnostisch sehr zeitnah alles versuchen (Blutuntersuchung,Kotprobe,Ultraschall ect.) um die Ursache einzugrenzen oder auf Verdacht zumindest entwurmen (wenn man schon selber sieht, dass die Lidbindehäute kalkweiß sind sowieso) und ein Breitbandantibiotika geben.Dann hat man eventuell noch nicht die Ursache gefunden, aber hat Zeit gewonnen, um der Ziege weiter zu helfen.
Die Augen zu schließen und zu sagen, es belastet den Ziegenkörper mehr ist schon fast fahrlässige Tötung.Denn ich denke nicht, dass deine Ziege so noch lange mitmacht.
Da Du Symptome schon seit Dezember beobachtest wird es höchste Zeit etwas zu tun und nicht abzuwarten und mit pflanzlichen Mitteln rumzuexperimentieren. Diese kann man sinnvoll ergänzend einsetzen, aber ersetzen niemals eine Entwurmung.
[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210896']Hat kein Wasser in der Lunge aber wohl Wasser im Abdominal Raum
[/quote]Ohne Ultraschall festgestellt? Es plätschert und gluckert normalerweise bei einer Ziege, wenn man den Bauch anhebt und "durchwalkt".Das kann man oft sogar ohne Stethoskop hören.Bei einem Pansenungleichgewicht könnte es verstärkt sein.
[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210896']Hat keine Lungenentzündung aber wohl ist
der Magen sehr gross und gespannt und könne auf Lunge drücken und
deswegen Schwierigkeiten zu atmen.
[/quote]Welcher Magen ist denn gemeint? Sind eigentlich die Pansenbewegungen normal? Heißt "großer Magen" gebläht? Wenn die Ziege mit den Vorderbeinen erhöht gestellt wird, bringt das denn Erleichterung beim atmen?
Wie ist der Ernährungszustand der Ziege? Mager? (Hab das Video nicht öffnen können, keine gute Internetverbindung).Wie sehen die Köttel aus? Ist da noch viel Struktur (strohige Fasern) zu sehen, wenn Du einen Köttel zerdrückst?
[quote='Ziegenhelfer','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post210905']erstehe auch einfach nicht, wie es möglich ist, dass nur sie die Probleme hat, da 4 Ziegen von dem geschimmelten Heu und geschimmelten Kraftfutter assen.
[/quote]Mann darf durchaus in andere Richtungen denken und die Ursache nicht nur im schimmeligen Heu suchen.
Jas