Plötzlich kurzatmig

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Rudi-0815
Beiträge: 52
Registriert: 25.01.2017, 00:38

Plötzlich kurzatmig

Beitrag von Rudi-0815 »

Es reißt nicht ab
Max , Odins Kumpel, er wurde am 12.2 geboren musste mit der Flasche aufgezogen werden
Ist im Hof mit den anderen herumgetobt und plötzlich kurzatmig
War beim Tierarzt in München hat nichts festgestellt
Heute hab ich mit ihr Rücksprache gehalten da würde der Verdacht auf zwerchfellriss geäussert
Fahre nachher zum Röntgen
Wie ist da die Prognose?


Rudi-0815
Beiträge: 52
Registriert: 25.01.2017, 00:38

Beitrag von Rudi-0815 »

Temperatur 39grad C
augenschleimhaut rosa
Nasenausfluss Nein
Geschehen am Mittwoch spätnachmittag
Atemfrequenz 116 pro min

Ansonsten aufmerksam frisst trinkt und ist aktiv
Odin verteidigt ihn vor den anderen


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Sorry- ich schon wieder. Wie sieht es mit Selenmangel aus?

Dieser kann auch Kurzatmigkeit hervorrufen- erzählte mir mal ein Schäfer.

(Schäferlatein?) ?(

Wieder mal Daumendrückende Grüße von Elli. So -bin weiter auf der Baustelle....


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Rudi-0815
Beiträge: 52
Registriert: 25.01.2017, 00:38

Beitrag von Rudi-0815 »

So wieder da vom Tierarzt
Röntgenbild anbei
Kein zwerchfellriss
Wohl eine Lungenentzündung
Wie hoch muss ich penecilin dosieren?
Selen hat er erst vor 4 Tagen bekommen
Zuletzt geändert von Rudi-0815 am 28.04.2017, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.


Rudi-0815
Beiträge: 52
Registriert: 25.01.2017, 00:38

Beitrag von Rudi-0815 »

dann warte ich bis morgen konnte die tierärztin nicht erreichen ?


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

PENICILLINE gibt es viele verschiedene. siehe hier: http://www.onmeda.de/Wirkstoffgruppe/Penicilline.html
welches hast du denn da ? meistens wird AMOXICILLIN verwendet.
hier angaben zur dosierung bei allen tierarten : 0,5 ml Amoxicillin 200 mg/ml, Injektionssuspensionpro 10 kg KGW ( http://www.doc-conrad.com/uploads/conra ... g_0713.pdf).
wenn es ihm so schlecht geht und er so schnell atmet, würde ich ihm das heute abend noch spritzen.

gruß
biber


Rudi-0815
Beiträge: 52
Registriert: 25.01.2017, 00:38

Beitrag von Rudi-0815 »

guten morgen
Ich hab gestern den Kuh Doc nach der Dosierung gefragt
Ist so wie du sagst Biber
Hab ihn gestern noch gespritzt


Astrid W.
Beiträge: 60
Registriert: 22.12.2016, 20:50

Beitrag von Astrid W. »

Könnte es vielleicht eine Selenvergiftung sein, wenn er erst vor einigen Tagen welches bekommen hat?


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Beitrag von Biber »

ja, hmhm, das könnte möglich sein. ich kenne mich aber damit nicht aus, hab nur gegoogelt ;) .
Symptomatik:
Bei akuter Selenose stehen die Erscheinungen des Herzversagens und des Lungenödems im Vordergrund: plötzlicher Tod, Polypnoe, Dyspnoe, Speicheln, Ausfluß von rötlichem Schaum (als Ausdruck eines Lungenödems), Tachykardie, tumultuarische Herzaktion. Durchfall und Kolikerscheinungen wurden auch beschrieben.
Polypnoe = erhöhte Anzahl Atemzüge
aus: http://www.rinderskript.net/skripten/b10-7.html

wie ist denn sein Herzschlag ?
und wie geht es ihm heute ? ist er - ausser der schnellen Atmung - fit ?
Zuletzt geändert von Biber am 29.04.2017, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Rudi-0815,

Wie ist die Lage? Geht es Deiner Ziege mittlerweile wieder besser? Ich finde es immer schade, wenn interessierte Forianer das Ende einer Krankengeschichte nicht mitbekommen. Oder habe ich es irgendwo überlesen?

Aus allen Fällen kann man nur lernen- wie auch immer es ausgegangen sein mag...

Danke und LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Antworten