Hallo Leute,
ihr habt mir bei der Ziege mit der Fehlgeburt und dem entzündeten Euter sehr geholfen. Es geht ihr wieder gut.
Jetzt habe ich einen neuen Patienten, die 15jährige Ziege einer Freundin. Bisher ist sie drei Mal umgefallen.
Ihr Allgemeinzustand ist ok, wobei sie Schmerzmittel bekommt gegen Gelenkscherzen. Das holperige Gelände
ist nicht gerade förderlich für ihre schwachen Knochen. Seit dem dritten Mal Aufrichten frisst sie nicht mehr mit
großem Appetit, wie sonst. Habt ihr Erfahrung, eine Idee, wie man ihr helfen könnte? Wir haben kein Problem,
ein Tier zu erlösen und wollen schon gar nicht, dass sie ersticken muss. sie wohnt zwar am Haus, aber es ist
nicht ständig jemand bei ihr. Über euren Rat würden wir uns freuen.
Gruß, Hannah
15jährige Ziege ist bisher drei Mal umgefallen, Angst vor Er
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.04.2017, 13:01
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.04.2017, 13:01
Meiner Meinung nach gehört eine Ziege, die "umfällt" in den Stall und sollte nicht sich selbst überlassen werden und durch unwegsames Gelände streifen. Solange der Grund nicht eindeutig geklärt ist würde ich öfter als einmal am Tag nach ihr sehen.
15 jahre ist schon recht alt. Meinst Du sie fällt, weil sie stolpert und zu schwach ist wieder aufzustehen? Oder liegt ein anderer Grund vor? Ist sie allgemein schwach? Frisst und käut sie wieder? Durchfall oder andere Auffälligkeiten?
Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, wie die Ziege "auf dem Rücken" liegt (außer das Gelände ist extrem kleinhügelig und voller Mulden).Die Beine nach oben und strampeln? Oder liegt sie auf der Seite? Gibt sie dann Laute von sich oder liegt sie einfach da ohne Reaktion?
Jassi
15 jahre ist schon recht alt. Meinst Du sie fällt, weil sie stolpert und zu schwach ist wieder aufzustehen? Oder liegt ein anderer Grund vor? Ist sie allgemein schwach? Frisst und käut sie wieder? Durchfall oder andere Auffälligkeiten?
Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, wie die Ziege "auf dem Rücken" liegt (außer das Gelände ist extrem kleinhügelig und voller Mulden).Die Beine nach oben und strampeln? Oder liegt sie auf der Seite? Gibt sie dann Laute von sich oder liegt sie einfach da ohne Reaktion?
Jassi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.04.2017, 13:01
Hallo ihr Lieben,
oha, die Benachrichtigungen über eure Antworten wurden nicht auf mein Handy weitergeleitet. Jetzt bin ich wieder zu Hause. Bitte verzeiht, dass ich nicht geantwortet habe, ich weiß eure Mühe sehr zu schätzen! Natürlich habe ich mich da falsch ausgedrückt, Piroschka, sie lag auf der Seite. Liebe Elli, nein, dies war keine Chlamydien-Ziege. Ja, Jassi, sie stand dann im Stall, wobei auch dort die Gefahr bestand, dass sie umfällt. Inzwischen hatte meine Freundin wieder Besuch von der Tierärztin.
Die Ziege war in allgemein schwachem Zustand und hat vorgestern dann auch Essen und Trinken verweigert. Sie war entwurmt, gut gehalten bezüglich Ernährung, etc. Sie war vor zwei Jahren aus sehr schlechten Umständen zu meiner Freundin gekommen, damals schon mit Arthrose und unter falscher Ernährung. Meine Freundin hat sie aufgepäppelt und war ihr noch wirklich richtig gut gegangen bei ihr. Sie hat sich vorgestern nach Beratung mit der Tierärztin und aufgrund ihres allgemeinen schwachen Zustandes entschieden, sie zu erlösen.
Habt alle herzlichen Dank für eure Unterstützung und bitte entschuldigt nochmals, dass ich nicht geantwortet habe. Ich selbst habe keine Ziegen, bin mit Hunden, Katzen, Kaninchen, Schildkröten ausgelastet, aber ich lerne durch eure Mails viel dazu und durch die anderen Themen hier, was mir sehr hilft, die Ziegen meine Bekannten zu unterstützen.
Herzliche Grüße
Hannah
oha, die Benachrichtigungen über eure Antworten wurden nicht auf mein Handy weitergeleitet. Jetzt bin ich wieder zu Hause. Bitte verzeiht, dass ich nicht geantwortet habe, ich weiß eure Mühe sehr zu schätzen! Natürlich habe ich mich da falsch ausgedrückt, Piroschka, sie lag auf der Seite. Liebe Elli, nein, dies war keine Chlamydien-Ziege. Ja, Jassi, sie stand dann im Stall, wobei auch dort die Gefahr bestand, dass sie umfällt. Inzwischen hatte meine Freundin wieder Besuch von der Tierärztin.
Die Ziege war in allgemein schwachem Zustand und hat vorgestern dann auch Essen und Trinken verweigert. Sie war entwurmt, gut gehalten bezüglich Ernährung, etc. Sie war vor zwei Jahren aus sehr schlechten Umständen zu meiner Freundin gekommen, damals schon mit Arthrose und unter falscher Ernährung. Meine Freundin hat sie aufgepäppelt und war ihr noch wirklich richtig gut gegangen bei ihr. Sie hat sich vorgestern nach Beratung mit der Tierärztin und aufgrund ihres allgemeinen schwachen Zustandes entschieden, sie zu erlösen.
Habt alle herzlichen Dank für eure Unterstützung und bitte entschuldigt nochmals, dass ich nicht geantwortet habe. Ich selbst habe keine Ziegen, bin mit Hunden, Katzen, Kaninchen, Schildkröten ausgelastet, aber ich lerne durch eure Mails viel dazu und durch die anderen Themen hier, was mir sehr hilft, die Ziegen meine Bekannten zu unterstützen.
Herzliche Grüße
Hannah
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='Ziegen-Neuling','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post211695']Ja, Jassi, sie stand dann im Stall, wobei auch dort die Gefahr bestand, dass sie umfällt.
[/quote]naja die Gefahr besteht doch bei jedem Tier und auch Menschen. Jedoch sollte diese im Stall geringer sein als auf der Wiese.
Ich hoffe du hast die Chance genutzt um deinem Hund einen Gefallen zu tun. Wenn du schon damit "ausgelastet" bist würde so eine "erlöste" Altziege zumindest ein paar Leckerli ersetzen :saint: Für viele makaber, die TKV-Tonne ist aber auch nichts anderes ;)
PS: Hast du Schleimhäute oder Innereien dennoch auf Verwurmung kontrolliert? Könnte anderen beteiligten Ziegen womöglich das Leben verlängern.
[/quote]naja die Gefahr besteht doch bei jedem Tier und auch Menschen. Jedoch sollte diese im Stall geringer sein als auf der Wiese.
Ich hoffe du hast die Chance genutzt um deinem Hund einen Gefallen zu tun. Wenn du schon damit "ausgelastet" bist würde so eine "erlöste" Altziege zumindest ein paar Leckerli ersetzen :saint: Für viele makaber, die TKV-Tonne ist aber auch nichts anderes ;)
PS: Hast du Schleimhäute oder Innereien dennoch auf Verwurmung kontrolliert? Könnte anderen beteiligten Ziegen womöglich das Leben verlängern.
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.04.2017, 13:01