hohes Fieber bei sechs Monate alter Ziege

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

hohes Fieber bei sechs Monate alter Ziege

Beitrag von Salbei »

Hallo,

eines unserer Jungtiere (6 Mon) hat seit gestern hohes Fieber.
Aufgefallen ist es, weil sie morgens beim "Gassi gehen" nicht richtig gefressen hat, nur immer mal wieder rumgenüddelt und paar Blättchen gezupft.
Auf der Weide hat sie sich dann abgelegt.
Zuerst dachten wir an Pansenprobleme. Es wurden Pansenstarter eingegeben und der Ta gerufen. Ziege nicht gebläht, wollte aber auch nichts fressen.
Bis Nachmittags die TA da war, hatte die arme 42! Grad Fieber (wir haben auch erst da gemessen). Sie sucht die Sonne und gähnt viel.
Daraufhin wurde sie in den Stall gebracht (kühlere Temperaturen als auf der Sonnigen Weide) hat Vit-B und Antibiotika gespritzt bekommen.
Im Stall hat sie angefangen am Heu zu knabbern. Sie frisst nicht viel, aber immer wieder ein paar Büschel.
Heute Nacht und heute Morgen ist die Temp. konstant auf 41,5 °C ... geht nicht runter. Ta kommt erst heute Nachmittag wieder.
Habt ihr Ideen, was sein könnte? Rest der Herde ist fit. Oder wie ich der Armen helfen kann, Denke an Tee zum Fiebersenken...
Danke


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Ist sie entwurmt? Wenn ja wann und mit welchem Mittel (Dosierung)?


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Beitrag von Salbei »

Hallo Jassi,

sie wurde mit der Herde vor ca. 10 Wochen entwurmt, mit Ivomec als Injektion. Glaube das ist "doppelte Schafsdosis". Macht meine TA.
Kot ist bei der ganzen Herde super, auch bei ihr schöne Köttel ohne Durchfall oder Schleim etc.


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Arbeitet denn der Pansen noch? Also frisst sie ein bisschen?

Wurde sie auch gegen Bandwürmer behandelt?


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Beitrag von Salbei »

Update:

danke schon mal für eure Antworten!
Pansen ist gut, sie hat gestern Abend noch 41,4 gehabt, und nur mäkelig gefressen. Ta hat das AB + Aufbauspritzen trotzdem wieder gespritzt, weil er von einem Infekt ausgeht. Bei einem Virus "kann man eh nix machen", ausser halt die Symptome zu behandeln (Dehydierung vorbeugen etc.). Bei einem bakteriellen Infekt (davon geht er aus), hilft ihr hoffentlich das AB.
Heute Morgen bei der Gassi Runde hat sie schon besser gefressen. Sie liegt auch nicht mehr dauernd, sondern läuft beim Gassi gehen gut mit. Jetzt hab ich sie wieder auf die Weide gebracht, da liegt sie wieder lieber. Ist halt schwach. Aber Pansen läuft gut und sie kaut auch schön wieder. Temp ist heute Morgen runter auf 40,2 Ta ist lange nicht so panisch wie ich und meint einfach paar Tage zuwarten. Ich mach mir natürich mehr Sorgen ;)


Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

Wenn der Pansen arbeitet und sie wiederkäut ist doch ein sehr gutes Zeichen!

Ich hatte auch gerade bei zwei Ziegen solch hohe Körpertemperatur (41,7). Von einem Tag auf den anderen keine Milch und Fressunlust. Kein Durchfall, keine blassen Schleimhäute.
Nach Antibiotikagabe und Entwurmung war nach fünf Tagen alles wieder im Lot.

Denke, dass Deine Ziege auch bald wieder gesund ist.
Würde sie an Deiner Stelle lieber im Stall lassen (kühler und besser zu beobachten, ob und wie viel sie frisst).

Eventuell trotzdem nochmal gegen Bandwürmer entwurmen.


Jassi


Antworten