Hat jemand einen Tipp:
Irgendwie sind die Hörner meiner Ziegen plötzlich komisch geriffelt und sehr warm.
Ist das normal ?
Warme Hörner - normal ?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 30.05.2017, 13:06
Warme Hörner - normal ?
Zuletzt geändert von sunshine4kids am 26.09.2017, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Was Du als Horn siehst, ist eigentlich nur eine Hornhülle aus abgestorbenen Zellen. Innerhalb dieser Hülle gibt es den sogenannten Hornzapfen, der gut durchblutet und mit Nervenfasern durchzogen ist. Er ist die knöcherne Fortsetzung der Stirnhöhle. Dieser Bereich fühlt sich warm an. In Richtung Stirn wärmer als am Hornende.
Ein "plötzlich" halte ich auch eher als unwahrscheinlich. Krankheiten oder Futterveränderungen lassen sich durchaus an den Riffelungen (Hornfurchen) und der Beschaffenheit des Hornes erkennen. Das tritt dann aber zeitversetzt auf und nicht sofort, da das Horn nur langsam wächst. Im ersten Lebensjahr ist das Hornwachstum höher, als in den folgenden (Rasseabhängig).
Kannst uns gern ein Bild einstellen.
VG Jassi
Ein "plötzlich" halte ich auch eher als unwahrscheinlich. Krankheiten oder Futterveränderungen lassen sich durchaus an den Riffelungen (Hornfurchen) und der Beschaffenheit des Hornes erkennen. Das tritt dann aber zeitversetzt auf und nicht sofort, da das Horn nur langsam wächst. Im ersten Lebensjahr ist das Hornwachstum höher, als in den folgenden (Rasseabhängig).
Kannst uns gern ein Bild einstellen.
VG Jassi